Frisch gebackene Brötchen liegen auf einem Brett.
Bildrechte: MDR/Jens Trocha

Thüringen Die Bäckerei Panem ruft Brötchen zurück

23. Mai 2024, 15:20 Uhr

Bleicherode ist eine Stadt im Bundes-Land Thüringen.
Dort gibt es eine große Bäckerei.
Sie heißt: Panem.
Die Bäckerei bäckt Brötchen.
Diese werden dann in verschiedenen Geschäften verkauft.
Das sind zum Beispiel:
    • Netto,
    • Edeka
    • und Marktkauf.

Logo Leichte Sprache und Logo Lautsprecher mit Text: Diese Nachricht anhören 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
2 min

MDR FERNSEHEN Do 23.05.2024 12:43Uhr 01:41 min

https://www.mdr.de/nachrichten-leicht/audio-2646432.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Jetzt hat die Bäckerei Panem gesagt:
Die Menschen dürfen manche Brötchen nicht essen.
Weil da vielleicht Holz drin ist.
Das ist sehr gefährlich:
Weil die Menschen sich beim Essen daran verletzen können.
Die Geschäfte verkaufen die Brötchen jetzt nicht mehr.
Und die Menschen sollen sie in das Geschäft zurück-bringen.
In schwerer Sprache heißt das:
Die Lebensmittel werden zurück gerufen.

Diese Brötchen werden zurück gerufen:

    • Gemischte Brötchen zum Aufbacken von dem Betrieb:
      Gut und Günstig.
      Auf den Brötchen steht ein Mindest-Haltbarkeits-Datum.
      Alle Brötchen mit dem Datum 30. Mai
      oder einem Datum vor dem 30. Mai werden zurück gerufen.
    • Und Brötchen zum Aufbacken von dem Betrieb: Kornmühle.
      Auch hier werden alle Brötchen mit dem Datum 30. Mai
      oder einem Datum vor dem 30. Mai zurück gerufen.

Die Brötchen wurden in Geschäften in Thüringen verkauft.
Aber sie wurden auch in anderen Bundes-Ländern verkauft.

Wenn Sie solche Brötchen gekauft haben:
Bringen Sie die Lebensmittel bitte zurück in das Geschäft.

Die neuesten Nachrichten von dieser Woche