Thüringen Das Haus am Horn in Weimar wird 100 Jahre alt
Hauptinhalt
15. August 2023, 15:05 Uhr
Das Haus am Horn ist ein besonderes Haus in der Stadt Weimar.
Es wurde für eine Bauhaus-Ausstellung gebaut.
Das war im Jahr 1923.
Besucher von der Ausstellung konnten das Haus am Horn
am 15. August vom Jahr 1923 zum 1. Mal ansehen.
Weimar ist die Gründungs-Stadt von der Kunst-Schule Bauhaus.
Das bedeutet:
Die Kunst-Schule wurde dort im Jahr 1923 gegründet.
Das Haus am Horn ist das einzige Bauhaus-Gebäude:
Das in der Bauhaus-Stadt Weimar gebaut wurde.
In diesem Jahr hat das Bauhaus ein Jubiläum.
Es wird 100 Jahre alt.
Deshalb machen:
• Die Klassik-Stiftung Weimar
• und die Bauhaus-Uni
die Bauhaus-Wochen.
Damit wollen sie an die Bauhaus-Zeit erinnern.
Bis Ende August vom Jahr 2023 können sich die Menschen
viele Ausstellung über das Bauhaus ansehen.
Und es gibt viele Veranstaltungen.
Das Haus am Horn gehört zum Welt-Kultur-Erbe von der UNESCO.
Das bedeutet:
Das Haus am Horn muss besonders geschützt werden.
Damit sich noch viele Menschen das besondere Haus ansehen können.
Über dieses Thema berichtet der MDR auch in schwerer Sprache:
Thüringen | Nachrichten und aktuelle Informationen | MDR.DE