Mehr Hunde Steigende Einnahmen durch Hundesteuer

Sachsen-Anhalt hat im vergangenen Jahr rund 11,5 Millionen Euro durch Hundesteuer eingenommen. Das sind rund 360.000 Euro mehr als 2020. Grund dafür ist, dass sich während der Pandemie mehr Menschen einen Hund zugelegt haben.

Labradore spielen mit einer Frisbeescheibe
Die Anzahl der Hunde in Sachsen-Anhalt ist 2021 gestiegen (Symbolbild). Bildrechte: IMAGO / Frank Sorge

Rund 11,5 Millionen Euro hat Sachsen-Anhalt 2021 an Hundesteuern eingenommen. Das berichtete das Statistische Landesamt am Donnerstag. Im Vergleich zu 2020 stiegen die Einnahmen um knapp 360.000 Euro. Im Vergleich zu 2019 waren es sogar 680.000 Euro mehr Einnahmen.

Grund ist, dass sich während der Corona-Pandemie mehr Menschen in Sachsen-Anhalt einen Hund zulegten. 2021 gab es hier 158.392 registrierte Hunde. Das sind knapp 14.000 mehr als im Vorjahr. Die meisten Hunde in Sachsen-Anhalt zählen zur Rasse Labrador Retriever, gefolgt vom Deutschen Schäferhund und dem Jack Russel Terrier.

Rund zehn Prozent der Einnahmen wurden von den Hundehaltern in Magdeburg gezahlt. Hier zahlen Hundebesitzer für ihren ersten Hund 96 Euro pro Jahr.

MDR (Katharina Gebauer)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT - Das Radio wie wir | 09. Juni 2022 | 17:30 Uhr

1 Kommentar

ElBuffo vor 51 Wochen

Gefühlt 95% dieser Neu-Hundebesitzer haben leider keine Ahnung von der Hundehaltung. Und nun kacken die die Wege voll und kläffen den halben Tag aufgeregt herum.

Mehr aus Sachsen-Anhalt

Die Statue der Justitia steht auf dem Gerechtigkeitsbrunnen auf dem Frankfurter Römerberg. mit Audio
SLAPP-Klagen - Journalistinnen und Journalisten wird bereits während der Recherche mit rechtlichen Schritten gedroht, um kritische oder unliebsame Berichterstattung zu verhindern oder sie zumindest zu verzögern und einzuschränken. Bildrechte: dpa