Basketball | BBL-Playoffs Zwei Matchbälle für das Finale – Niners Chemnitz gegen ALBA wieder im Vorteil
Hauptinhalt
Nachbericht
03. Juni 2024, 10:37 Uhr
Hat es noch einen Zweifel gegeben, dass die Niners Chemnitz in dieser Saison alles erreichen können? Wenn ja, dann dürften die Zweifler nach dem dritten Halbfinale gegen Alba Berlin verstummen. Mit Chemnitzer Tugenden drehten die Niners einen großen Rückstand und haben zwei Matchbälle für das Finale.
Nach einem überragenden letzten Viertel im dritten BBL-Halbfiale gegen Alba Berlin sind die Niners Chemnitz wieder im Vorteil. Durch den 84:72-Sieg von Sonntag (2. Juni 2024) führen die Sachsen in der Best-Of-Five-Serie 2:1. Am Dienstag (4. Juni 2024) können die Niners nun den Finaleinzug gegen den elffachen deutschen Meister perfekt machen.
15:0-Lauf dreht das Spiel
"2:1 zu führen, das hätte niemand gedacht. Vor der Saison hätten wir das nicht geglaubt", jubelte der Chemnitzer Dominic Lockhart nach der Fabel-Aufholjagd und dem zweiten Sieg gegen Alba. Im zweiten Viertel lagen die Niners bereits mit 17 Punkten hinten (39:56). Bis ins letzte Viertel lief das Team von Trainer Pastore einem Rückstand hinterher (63:65, 33.). Doch ein 15:0-Lauf im Schlussviertel brachte den zwischenzeitlich schon aussichtslos erscheinenden Erfolg.
Yebo und Richter fliegen nach Fouls
Dabei mussten die Niners in der Partie mit Rückschlägen klarkommen. Schon im ersten Viertel flog Kevin Yebo nach einem disqualifizierenden Foul vom Parkett – ausgerechnet Yebo, der in den vergangenen Spielen immer wieder wurfstärkster Chemnitzer war. Und kurz vor dem Ende wurde musste Jonas Richter nach fünf Fouls raus. Ausgerechnet Richter, der Kapitän und mit elf Punkten und sieben Rebounds einer der Hauptprotagonisten der sensationellen Aufholjagd.
Richter: "Nochmal mehr Energie"
"Als Kevin Yebo das disqualifizierende Foul bekommen hat, haben wir nochmal mehr Energie aufs Feld gebracht. Wir haben bis zuletzt gekämpft und verdient gewonnen", sagte Richter im Anschluss und jubelte mit der Mannschaft: "Wenn man so als Team zusammenspielt, kann das nur Spaß machen."
Chemnitzer Tugenden bringen den Sieg
Wieder einmal gelang Chemnitz mit den eigenen Tugenden den Gegner niederzuringen. Team-Basketball, viel Energie und eine unheimliche Physis – so nahmen die Niners den Albatrossen den Wind aus den Flügeln. Dreiviertel des Spiels dominierte Berlin, den Sieg holten sich aber die Sachsen. Dafür mitverantwortlich war die bessere Zweier- (66 % Niners vs. 49 % Alba) und Fieldgoal-Quote (50 % vs. 43 %), zudem zwangen die Chemnitzer Alba zu 20 Ballverlusten im Aufbauspiel und leistete sich selbst nur 9 Turnover.
Finaleinzug am Dienstag?
Bereits am Dienstag (4. Juni 2024, ab 18.30 Uhr im Live-Ticker und komplett live hören in der SPORT IM OSTEN-App) kann in einer ohnehin bereits historischen Niners-Saison nun der nächste Meilenstein erreicht werden. Nach dem Sieg im Europe Cup und dem erstmaligen Einzug in ein BBL-Halbfinale geht es ab 18.30 Uhr in der Messe Chemnitz um den historisch ersten Einzug ins Meisterschafts-Finale. Gewinnen am Dienstag die Berliner kommt es am Donnerstag zum Showdown in Berlin.
Der Finalgegner steht unterdessen bereits fest. Bayern München setzte sich gegen die Würzburg Baskets souverän 3:0 durch.
Dirk Hofmeister
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR aktuell | 03. Juni 2024 | 17:45 Uhr