Folge 684: Kurskorrekturen

Patient Franz Greuter hat Atemnot. Pfleger Hans-Peter Brenner hilft ihm.
Der Stellenabbau unter dem Abaris-Konzern ist vor allem im Pflegebereich spürbar: Franz Greuter hat den Notruf betätigt, aber niemand war im Schwesternzimmer, um diesen auch zu hören. Pfleger Hans-Peter Brenner kommt gerade noch rechtzeitig. Brenner wird klar: Wenn er jetzt sein praktisches Jahr antritt und im Pflegebereich auch noch ausfällt, ist die ganze Arbeit nicht mehr zu bewältigen. Bildrechte: MDR/Wernicke
Patisseur Franz Greuter wird in der Sachsenklinik wegen Atemnot von  Dr. Philipp Brentano Pfleger Hans-Peter Brenner untersucht.
Der leidenschaftliche Patisseur Franz Greuter ist vor der Sachsenklinik in seinem Auto mit Atemnot zusammengebrochen. Er macht es seinem behandelnden Arzt Dr. Philipp Brentano nicht gerade leicht. Es dauert eine ganze Weile, bis Franz zugibt, dass er des Öfteren unter Atemnot leidet und freiwillig sein kleines, selbstorganisiertes Helferlein herausrückt: Ein ganz normales Asthmaspray. Da Franz auch jetzt nur die Auslieferung seiner besonderen Karamelltörtchen im Kopf hat, bietet Pfleger Hans-Peter Brenner an, sich darum zu kümmern. Bildrechte: MDR/Wernicke
Klinikleiterin Sarah Marquardt und Alexander Weber verkünden, dass die Physiotherapie ausgelagert werden soll. Unter den Mitarbeitern um Pia Heilmann herrscht große Aufregung.
Klinikleiterin Sarah Marquardt und Alexander Weber verkünden nun auch den Mitarbeitern, dass die Physiotherapie ausgelagert werden soll. Es gäbe auch schon einen neuen Betreiber, der alle Mitarbeiter übernehmen werde. Doch die Mitarbeiter um Pia Heilmann kennen alle den neuen Betreiber und vor allem seinen schlechten Ruf. Bildrechte: MDR/Wernicke
Physiotherapeutin Pia Heilmann ist geschockt, als sie erfährt, dass auch ihr Mann und Chefarzt Dr. Roland Heilmann die Entscheidung der Klinikleitung mitträgt.
Pia ist geschockt, als sie erfährt, dass auch ihr Mann die Entscheidung der Klinikleitung mitträgt. Bildrechte: MDR/Wernicke
Hans-Peter Brenner kündigt Oberschwester Arzu den Beginn seines praktischen Jahrs an und somit auch, dass sie ihn aus dem Dienstplan ausplanen kann.
Hans-Peter Brenner kündigt Oberschwester Arzu den Beginn seines praktischen Jahrs an und somit auch, dass sie ihn aus dem Dienstplan ausplanen kann. Als Arzu zynisch reagiert, fragt er, was denn los sei. Doch Arzu darf Informationen aus den Klinikleitungssitzungen nicht weitergeben, auch wenn sie es manchmal noch so gern tun würde. Bildrechte: MDR/Wernicke
Dr. Philipp Brentano und Pfleger Hans-Peter Brenner am Krankenbett des Patienten Franz Greuter.
Dr. Philipp Brentano überlässt Pfleger Hans-Peter Brenner das Diagnose-Aufklärungsgespräch, eine Übung für das bevorstehende praktische Jahr. Der Patient Franz Greuter findet den Pfleger sympathisch, spielt mit und verhält sich, als wäre er schon Arzt. Bildrechte: MDR/Wernicke
Patient Franz Greuter hat Atemnot. Pfleger Hans-Peter Brenner hilft ihm.
Der Stellenabbau unter dem Abaris-Konzern ist vor allem im Pflegebereich spürbar: Franz Greuter hat den Notruf betätigt, aber niemand war im Schwesternzimmer, um diesen auch zu hören. Pfleger Hans-Peter Brenner kommt gerade noch rechtzeitig. Brenner wird klar: Wenn er jetzt sein praktisches Jahr antritt und im Pflegebereich auch noch ausfällt, ist die ganze Arbeit nicht mehr zu bewältigen. Bildrechte: MDR/Wernicke
Dr. Roland Heilmann und Alexander Weber stehen sich gegenüber. Im Hintergrund beobachten Sarah Marquardt und Clemens Manthey die angespannte Situation.
Und auch weitere Hiobsbotschaften gelangen ans Licht: Chefarzt Dr. Roland Heilmann hat gerade erfahren, dass die Klinikleitung beschlossen hat, die Physiotherapie an einen privaten, externen Pächter zu geben. Abaris-Chef Alexander Weber betont, dass alles Besprochene hier im Raum zu bleiben hat. Doch Roland macht ihm klar, dass Weber ihn nicht davon abhalten wird, seine Frau Pia darüber zu informieren. Schließlich ist es ihr Arbeitsplatz, der in der Physiotherapie auf dem Spiel steht. Bildrechte: MDR/Saxonia/Wernicke
Pia Heilmann lässt sich lauthals über Alexander Weber aus. Dr. Kathrin Globisch, die mit ihm zusammen ist, hört dies zufällig und ist betroffen darüber.
Pia ist lauthals über den "widerlichen, ekligen" Alexander Weber hergezogen. Sie ist wütend, dass er die Physiotherapie auslagern will und bemerkt nicht, dass Dr. Kathrin Globisch hinter ihr steht und alles mithört. Für Kathrin ist es wie eine Ohrfeige, zu hören, was ihre Freundin von ihrem Freund hält. Kathrin wusste, dass es nicht leicht sein wird, als Freundin des Geschäftsführers - doch mit derart harten Worten hat sie nicht gerechnet. Bildrechte: MDR/Wernicke
Klinikleiterin Sarah Marquardt, Abaris-Chef Alexander Weber und Sarahs Assistent Clemens Manthey warten auf eine Reaktion von Chefarzt Dr. Roland Heilmann.
Sarah Marquardt, Alexander Weber und Sarahs Assistent Clemens Manthey warten auf eine Reaktion von Roland Heilmann. Dieser hat gerade erfahren, dass der einzige Weg, die Physiotherapie zu retten, die Schließung der Entbindungsstation ist. Nun sitzt Roland in der Zwickmühle: Seine Frau arbeitet in der Physiotherapie, aber die Entbindungsstation ist medizinisch viel wichtiger. Da ist Ärger zu Hause vorprogrammiert. Bildrechte: MDR/Wernicke
Alle (9) Bilder anzeigen

Jetzt im MDR-Fernsehen

Pfarrer hält einen Gottesdienst
Bildrechte: picture alliance/dpa/Fabian Strauch
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 07:30 08:00
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 07:30 08:00

Katholisch im Osten

Katholisch im Osten

Von Erfurt bis zum Eichsfeld

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Ein Junge und eine Mann sitzen nebeneinander auf einer Bank im Grünen. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 08:00 08:30
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 08:00 08:30

Selbstbestimmt Ersatz für das Hören - Gebärdensprache und Implantat

Ersatz für das Hören - Gebärdensprache und Implantat

Film von Tom Fleckenstein

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR Garten - Logo mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 08:30 09:00
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 08:30 09:00

MDR Garten

MDR Garten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Tornitz mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 09:00 09:30
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 09:00 09:30

Unser Dorf hat Wochenende

Unser Dorf hat Wochenende

Tornitz

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Die Moldau mäandert wie kaum ein anderer Fluss Europas. Das macht ihn so besonders. mit Video
Bildrechte: MDR/Jens Klingebiel
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 09:30 10:15
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 09:30 10:15

Die Schätze der Moldau

Die Schätze der Moldau

Film von Ben Wolter

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungsbild mit Video
Der einstige spanische Kapitän Luis Monterey (Lex Barker, Mitte) wird auf Tortuga selbst zum Piraten. Bildrechte: MDR/COLOSSEO FILM
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 10:15 11:50
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 10:15 11:50

Die Küste der Piraten

Die Küste der Piraten

Spielfilm Italien/Frankreich 1960

  • Mono
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Kim Fisher und Matze Knop
Bildrechte: Stephan Flad
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 11:50 13:53
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 11:50 13:53

Riverboat

Riverboat

Die MDR-Talkshow aus Leipzig

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 13:53 13:55
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 13:53 13:55

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Deutschlands Welterbe sind vielseitig und touristische Anziehungspunkte für viele Regionen. Der Film zeigt Besonder- und Eigenheiten ausgewählter Welterbe, quer durch die Republik. - Schloss Sanssouci in Potsdam.
Deutschlands Welterbe sind vielseitig und touristische Anziehungspunkte für viele Regionen. Der Film zeigt Besonder- und Eigenheiten ausgewählter Welterbe, quer durch die Republik. - Schloss Sanssouci in Potsdam. Bildrechte: rbb/imago/Schöning, honorarfrei
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 13:55 14:25
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 13:55 14:25

Deutschlands schönste Welterbe

Deutschlands schönste Welterbe

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Moderator Axel Bulthaupt mit Video
Bildrechte: MDR/Stephan Flad
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 14:25 15:55
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 14:25 15:55

Sagenhaft - Die Wachau

Sagenhaft - Die Wachau

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 15:55 16:00
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 15:55 16:00

MDR aktuell

MDR aktuell

mit Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand