Mo 27.03. 2023 11:45Uhr 43:07 min

In aller Freundschaft

Gegen alle Regeln

Fernsehserie Deutschland 2014

Folge 637

Komplette Sendung

Drei Personen an einem Imbiss-Stand im Gespräch 43 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 27.03.2023 11:45 12:30

Folge 637: Gegen alle Regeln

Folge 637: Gegen alle Regeln

Britta Leitner hat Blasenkrebs und soll eine Total-OP erhalten, wobei ihr neben der Blase auch die Gebährmutter herausgenommen werden soll. Doch Dr. Niklas Ahrend hat, entgegen Kaminskis Meinung, einen anderen Vorschlag.

Die Kindergärtnerin Britta Leitner wird von Dr. Niklas Ahrend und Oberschwester Ingrid am Knie untersucht.
Die Kindergärtnerin Britta Leitner ist eigentlich auf dem Weg zu einem Termin mit Dr. Kaminski, als sie vor der Sachsenklinik leicht mit dem Fahrrad verunfallt. Dr. Niklas Ahrend und Oberschwester Ingrid kümmern sich um Brittas leichte Knieverletzung. Dabei erfahren sie, dass die junge, sympathische Frau einen bösartigen Blasentumor hat und sich in der Sachsenklinik eine weitere Meinung einholen möchte, bevor sie sich zu einer "Total-OP" durchringt. Bildrechte: MDR/Wernicke
Elena Eichhorn ist mit ihrer Tochter Sophie und Martin Stein bei einem gemeinsamen Abend bei Pia und Roland Heilmann.
Derweil sind Elena Eichhorn und ihre Tochter Sophie aus Australien zurückgekehrt, wo sie Sophies leiblichen Vater besucht haben. Nun wollen Elena und Martin Stein schnellstens ihre Hochzeit nachholen. Als bei einem gemeinsamen Abend mit Pia und Roland Heilmann plötzlich ein Videoanruf aus Australien kommt, ist das Elena auffällig unangenehm und sie würgt ihn ab. Bildrechte: MDR/Wernicke
Pia Heilmann hat bemerkt, dass Elena Eichhorn seit ihrer Rückkehr aus Australien bedrückt ist.
Pia hat bemerkt, dass Elena seit ihrer Rückkehr aus Australien bedrückt ist. Dabei sollte sich Elena doch freuen: Ihre Hochzeit steht bevor. Doch Elena kann sich vor ihrer Freundin Pia nicht mehr weiter verstellen und macht ihr ein Geständnis. Bildrechte: MDR/Wernicke
Martin Stein tröstet seine Tochter Marie, die Liebeskummer hat.
Martins Tochter Marie hat Liebeskummer. Ihr Freund Knülle hat mit ihr per SMS Schluss gemacht. Nun tröstet Martin sie. Bildrechte: MDR/Wernicke
Die Kindergärtnerin Britta Leitner wird von Dr. Niklas Ahrend und Oberschwester Ingrid am Knie untersucht.
Die Kindergärtnerin Britta Leitner ist eigentlich auf dem Weg zu einem Termin mit Dr. Kaminski, als sie vor der Sachsenklinik leicht mit dem Fahrrad verunfallt. Dr. Niklas Ahrend und Oberschwester Ingrid kümmern sich um Brittas leichte Knieverletzung. Dabei erfahren sie, dass die junge, sympathische Frau einen bösartigen Blasentumor hat und sich in der Sachsenklinik eine weitere Meinung einholen möchte, bevor sie sich zu einer "Total-OP" durchringt. Bildrechte: MDR/Wernicke
Britta Leitner holt sich Dr. Rolf Kaminskis Meinung hinsichtlich ihres bösartigen Blasentumors ein.
Bei Dr. Rolf Kaminskis holt sich Britta schließlich seine Meinung hinsichtlich ihres bösartigen Blasentumors ein. Alle Ärzte zuvor hatten ihr zu einer Totaloperation geraten, um den Krebs zu besiegen: Blase, Gebärmutter und Eierstöcke müssten dabei radikal entfernt werden. Die kinderliebe junge Frau könnte somit nie selbst Mutter werden. Britta ist verzweifelt, als Kaminski sich der Meinung seiner Kollegen anschließt. Bildrechte: MDR/Wernicke
Dr. Niklas Ahrend mischt sich in ein Patientengespräch zwischen Professor Gernot Simoni  und Dr. Rolf Kaminski ein.
Professor Gernot Simoni und Dr. Rolf Kaminski sprechen über die Patientin Britta Leitner. Die beiden scheinen sich einig, dass ihr Blasenkrebs nur durch Entfernung von Blase, Gebärmutter und Eierstöcken besiegt werden kann. Dr. Niklas Ahrend hört das Gespräch. Er schlägt eine weniger radikale OP vor, mit welcher die Gebärfähigkeit der Patientin erhalten bliebe. Doch Dr. Kaminski und Professor Simoni halten den Ansatz für unverhältnismäßig riskant. Bildrechte: MDR/Wernicke
Dr. Niklas Ahrend spricht mit Dr. Rolf Kaminski. Patientin Britta Leitner hört zu.
Dr. Niklas Ahrend versucht erneut, Dr. Rolf Kaminski von seinem alternativen OP-Ansatz zu überzeugen. Britta bekommt das Gespräch zufällig mit und es besteht für sie kein Zweifel: Wenn es einen OP-Ansatz gibt, der ihr auch nur die vage Möglichkeit eröffnet, hinterher noch Kinder zu bekommen, möchte sie diesen wählen – trotz des ungleich höheren Risikos. Sie willigt sofort in die alternative OP-Methode ein. Bildrechte: MDR/Wernicke
Dr. Niklas Ahrend versucht erneut Dr. Rolf Kaminski von seiner OP-Methode zu überzeugen.
Dr. Kaminski ist völlig verärgert über das Vorpreschen des jungen Kollegen. Er macht ihm einmal mehr deutlich, dass die alternative Operationsmethode zu riskant ist und zudem Britta Leitner nicht Ahrends sondern seine Patientin ist. Bildrechte: MDR/Wernicke
Verwaltungschefin Sarah Marquardt und Hausmeister Werner Matschke hören Rufe aus dem angeblich defekten Aufzug.
Verwaltungschefin Sarah Marquardt und Hausmeister Werner Matschke hören Rufe aus dem angeblich defekten Aufzug. Sie trauen ihren Ohren nicht, als sie Dr. Rolf Kaminskis aufgeregte Stimme vernehmen. Sollte der nicht eigentlich im OP bei der Patientin mit Blasentumor stehen? Bildrechte: MDR/Wernicke
Alle (9) Bilder anzeigen
Die Kindergärtnerin Britta Leitner hat Blasenkrebs und bereits drei Ärzte haben ihr zu einer Total-Operation geraten. Britta hofft nun, dass Dr. Kaminski ihr helfen kann, ohne dass sie ihre Blase verliert und nie Kinder bekommen kann. Doch Kaminski schließt sich der Meinung seiner Kollegen an. Dr. Niklas Ahrend hingegen ist der Meinung, dass man den Tumor sehr wohl schonend operieren und auch Brittas Fruchtbarkeit erhalten kann. Durch einen Zufall erfährt Britta dies und will trotz des höheren Risikos nach Niklas’ Ansatz therapiert werden. Kaminski ist wütend auf Niklas, der sich in seine Behandlung einmischt. Er findet es unverantwortlich, einer Patientin mit dieser Diagnose Hoffnungen zu machen. Doch Britta fleht Niklas an, ihr zu helfen.

Martin Stein hat mit Elenas Abwesenheit zu kämpfen, als er eine Nachricht auf seinem Anrufbeantworter abhört. Elena Eichhorn kommt am heutigen Tag mit ihrer Tochter aus Australien zurück, wo sie Sophies leiblichen Vater besucht haben. Sehnsucht nach ihm sei der Grund. Martin freut sich zwar sehr, sieht Elenas Rückkehr aber auch etwas beklommen entgegen. Er weiß nicht, wie sein und Elenas Beziehungsstand ist. Langsam kehrt die alte Vertrautheit zwischen den beiden wieder zurück. Elena möchte Martin am liebsten nie wieder loslassen und ihre geplatzte Hochzeit so schnell es geht nachholen. Martin wird den Eindruck nicht los, dass es einen anderen Grund für Elenas plötzliche Rückreise gibt.
Mitwirkende
Musik: Paul Vincent Gunia, Oliver Gunia
Kamera: Bernhard Wagner, Christoph Poppke
Buch: Klaus Jochmann
Regie: Jakob Schäuffelen
Darsteller
Britta Leitner: Marie Rönnebeck
Christoph Mahler: Francis Fulton-Smith
Werner Matschke: Thorsten Wolf
Marie Stein: Henriette Zimmeck
Sophie Eichhorn: Leni Johanna Trost
Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann
Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann
Prof. Dr. Gernot Simoni: Dieter Bellmann
Oberschwester Ingrid Rischke: Jutta Kammann
Barbara Grigoleit: Uta Schorn
Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt
Pia Heilmann: Hendrikje Fitz
Dr. Niklas Ahrend: Roy Peter Link
Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch
Schwester Arzu: Arzu Bazman
Charlotte Gauss: Ursula Karusseit
Otto Stein: Rolf Becker
Hans-Peter Brenner: Michael Trischan
Dr. Elena Eichhorn: Cheryl Shepard
Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk
und andere

Jetzt schon in der Mediathek!

Matthias (2.v.l.) mit Sohn Luka (li.), Enrico (mi.), Judith, Katrin (2.v.re.), Fynn (re.) mit Video
Matthias (2.v.l.) mit Sohn Luka (li.), Enrico (mi.), Judith, Katrin (2.v.re.), Fynn (re.) Bildrechte: MDR/Corinna Adam
MDR FERNSEHEN So, 28.05.2023 15:45 17:15
MDR FERNSEHEN So, 28.05.2023 15:45 17:15

Meine Heimat - Sommer im Trabant

Meine Heimat - Sommer im Trabant

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo "Kripo Live - Den Tätern auf der Spur" mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 28.05.2023 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN So, 28.05.2023 19:50 20:15

Kripo live - Tätern auf der Spur

Kripo live - Tätern auf der Spur

Auf den Spuren von Dr. Mord

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Vanessa (Caroline Peters) legt sich ins Zeug, um den konservativen Paul (Samuel Finzi) vom Partnertausch zu überzeugen. mit Video
Vanessa (Caroline Peters) legt sich ins Zeug, um den konservativen Paul (Samuel Finzi) vom Partnertausch zu überzeugen. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Stefan Erhard
MDR FERNSEHEN So, 28.05.2023 23:30 01:00
MDR FERNSEHEN So, 28.05.2023 23:30 01:00

Seitensprung mit Freunden

Seitensprung mit Freunden

Spielfilm Deutschland 2016

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Petersplatz in Rom. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de. mit Video
Petersplatz in Rom. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de. Bildrechte: MDR/BR/LOOKSfilm
MDR FERNSEHEN Mo, 29.05.2023 07:40 08:25
MDR FERNSEHEN Mo, 29.05.2023 07:40 08:25

Die Geheimnisse der Akten

Die Geheimnisse der Akten

Der Vatikan öffnet seine Archive

Film von Lucio Mollica

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Die Strebergärtner mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 29.05.2023 08:30 09:00
MDR FERNSEHEN Mo, 29.05.2023 08:30 09:00

MDR Garten

MDR Garten

Die Strebergärtner

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Urlaubsträume in Beton - DDR
In der der DDR wurde gleich mit ihrer Gründung der Bau von Ferienkomplexen zur Pflicht, schrieb doch die Verfassung das Recht jeden Bürgers auf Urlaub fest. Das ehemals der Oberschicht vorbehaltene Privileg des Reisens durfte zu einem Volkssport werden. Dabei entstanden riesige Freizeitmaschinerien, die unter Verwendung moderner Baumaterialien eigene Architekturtypen generierten. So mischen sich in die Urlaubsarchitektur der ersten Jahrzehnte regional-nationale Traditionen mit sowjetisch-sozialistischem Klassizismus und der Klassischen Moderne. Mit der Ausweitung der Bauprogramme in den 60er Jahren erfolgte die Typisierung, die mit Modulen des allgemeinen Wohnungsbaus operierte. Dieser Linie folgend entstanden auf Rügen Urlaubssiedlungen, Visionen vom "sozialistischen Seebad", die mit den Ferienzentren der großen europäischen Strände mithalten sollten. Für den Gebirgs- und Wintersporturlaub verwandelte man den thüringischen Gebirgsort Oberhof in ein neues "sozialistisches St. Moritz". Hier entstanden repräsentative Interhotels und Ferienheime mit ehrgeiziger Architektur: So wurde die Bergtopographie durch abgetreppte und abgeschrägte Baukörper verlängert, die Ästhetik der Landschaft mit Bergspitzenmotiven und Dreiecksmotiven weitergeschrieben, unter Verwendung von vorwiegend Beton, aber auch regionalen Materialien wie Naturstein, Schiefer und Holz. Der Film "Urlaubsträume in Beton: DDR" wirft einen prüfenden Blick zurück auf die architekturästhetische und soziologische "Haltbarkeit" des damals Gebauten. Bildrechte: MDR/ZAUBERBERGFILM
MDR FERNSEHEN Mo, 29.05.2023 13:10 13:38
MDR FERNSEHEN Mo, 29.05.2023 13:10 13:38

Urlaubsträume in Beton - DDR

Urlaubsträume in Beton - DDR

Film von Dennis Wagner

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

Christoph Arenhövel im Glaubwürdig-Porträt
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 28.05.2023 07:55 08:00
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Die Familie schreibt Briefe an Margarethe, die auf Probe im Kloster lebt.
Bildrechte: MDR/Werkblende
MDR FERNSEHEN So, 28.05.2023 08:00 08:30
MDR FERNSEHEN So, 28.05.2023 08:00 08:30

Berufswunsch: Nonne

Berufswunsch: Nonne

Margarethe macht ernst

Film von Anja Krußig

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR Garten - Logo mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 28.05.2023 08:30 09:00
MDR FERNSEHEN So, 28.05.2023 08:30 09:00

MDR Garten

MDR Garten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Das Ortsschild von Schmannewitz für die Sendung Unser Dorf hat Wochenende mit Video
Das Ortsschild von Schmannewitz für die Sendung Unser Dorf hat Wochenende Bildrechte: MDR/Unser Dorf hat Wochenende
MDR FERNSEHEN So, 28.05.2023 09:00 09:30
MDR FERNSEHEN So, 28.05.2023 09:00 09:30

Unser Dorf hat Wochenende

Unser Dorf hat Wochenende

Schmannewitz

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Europäischer Maulwurf
Bildrechte: imago images/BIA
MDR FERNSEHEN So, 28.05.2023 09:30 10:15
MDR FERNSEHEN So, 28.05.2023 09:30 10:15

Alarm im Garten - Neues von Maulwurf und Co.

Alarm im Garten - Neues von Maulwurf und Co.

Film von Joachim Hinz und Beatrix Stoepel

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungsbild mit Video
Egon Olsen (Ove Sprogöe, Mitte ), Benny Frandsen (Morten Grunwald, re.), Kjeld Jensen (Poul Bundgaard, li.). Egons Kumpane haben sich als Polizisten verkleidet. Bildrechte: -
MDR FERNSEHEN So, 28.05.2023 10:15 11:45
MDR FERNSEHEN So, 28.05.2023 10:15 11:45

Der (voraussichtlich) letzte Streich der Olsenbande

Der (voraussichtlich) letzte Streich der Olsenbande

Spielfilm Dänemark 1974

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Harald Rathmann als Robert und Kareen Schröter als Karoline
Bildrechte: MDR/Progress Film-Verleih/Herbert Kroiss
MDR FERNSEHEN So, 28.05.2023 11:45 12:58
MDR FERNSEHEN So, 28.05.2023 11:45 12:58

Sieben Sommersprossen

Sieben Sommersprossen

Spielfilm DDR 1978

  • Mono
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 28.05.2023 12:58 13:00
MDR FERNSEHEN So, 28.05.2023 12:58 13:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sport im Osten - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 28.05.2023 13:00 15:40
MDR FERNSEHEN So, 28.05.2023 13:00 15:40

Sport im Osten

Sport im Osten

Fußball live: Carl Zeiss Jena - Hertha BSC II & VSG Altglienicke - FC Rot-Weiß Erfurt

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 28.05.2023 15:40 15:45
MDR FERNSEHEN So, 28.05.2023 15:40 15:45

MDR aktuell

MDR aktuell

mit Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Matthias (2.v.l.) mit Sohn Luka (li.), Enrico (mi.), Judith, Katrin (2.v.re.), Fynn (re.) mit Video
Matthias (2.v.l.) mit Sohn Luka (li.), Enrico (mi.), Judith, Katrin (2.v.re.), Fynn (re.) Bildrechte: MDR/Corinna Adam
MDR FERNSEHEN So, 28.05.2023 15:45 17:15
MDR FERNSEHEN So, 28.05.2023 15:45 17:15

Meine Heimat - Sommer im Trabant

Meine Heimat - Sommer im Trabant

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand