So 04.06. 2023 09:00Uhr 29:30 min

Unser Dorf hat Wochenende

Behrungen

Komplette Sendung

Zwei große, hölzerne Wildschweine, hinter denen eine Wandergruppe einen Waldweg entlang kommt. 30 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 04.06.2023 09:00 09:30

Bilder zur Sendung

Bilder zur Sendung

Das südthüringer Dörfchen Behrungen besticht - außer natürlich mit seiner Dorfgemeinschaft - mit vielen Fachwerkhäusern. Mehr als 30 Gebäude stehen unter Denkmalschutz, sind liebevoll zurechtgemacht und saniert.
Das Südthüringer Dörfchen Behrungen besticht - außer natürlich mit seiner Dorfgemeinschaft - mit vielen Fachwerkhäusern. Mehr als 30 Gebäude stehen unter Denkmalschutz, sind liebevoll zurechtgemacht und saniert. Bildrechte: MDR / Kathrin Welzel
Das südthüringer Dörfchen Behrungen besticht - außer natürlich mit seiner Dorfgemeinschaft - mit vielen Fachwerkhäusern. Mehr als 30 Gebäude stehen unter Denkmalschutz, sind liebevoll zurechtgemacht und saniert.
Das Südthüringer Dörfchen Behrungen besticht - außer natürlich mit seiner Dorfgemeinschaft - mit vielen Fachwerkhäusern. Mehr als 30 Gebäude stehen unter Denkmalschutz, sind liebevoll zurechtgemacht und saniert. Bildrechte: MDR / Kathrin Welzel
Uwe Wirthwein hat sich den Naturstoffen verschrieben und baut nur mit Lehm. 10 Fachwerkhäuser in Behrungen hat er so mit saniert.
Uwe Wirthwein hat sich den Naturstoffen verschrieben und baut nur mit Lehm. 10 Fachwerkhäuser in Behrungen hat er so mit saniert. Bildrechte: MDR / Frank Stuckatz
Der Kirchweg heißt hier umgangssprachlich "Kehrfich". 2011 wurde er erneuert. Zur Eröffnung der sanierten Straße führten die Anwohner ein Theater-Stück auf. Seither wiederholen sie diesen Spaß jedes Jahr mit einer neuen Inszenierung.
Der Kirchweg heißt hier umgangssprachlich "Kehrfich". 2011 wurde er erneuert. Zur Eröffnung der sanierten Straße führten die Anwohner ein Theater-Stück auf. Seither wiederholen sie diesen Spaß jedes Jahr mit einer neuen Inszenierung. Bildrechte: MDR / Frank Stuckatz
Der Platz mitten im Dorf, der Manger, wird zur Bühne. Denn zum Maisingen treffen sich Chöre aus der Nachbarschaft. Franken und Thüringer singen zusammen - seit der Wende jedes Jahr.
Der Platz mitten im Dorf, der Manger, wird zur Bühne. Denn zum Maisingen treffen sich Chöre aus der Nachbarschaft. Franken und Thüringer singen zusammen - seit der Wende jedes Jahr. Bildrechte: MDR / Kathrin Welzel
Fast alle Behrunger haben im alten Schwimmbad schwimmen gelernt. Als das Gelände privatisiert und verkauft werden sollte, taten sich einige Behrunger im Verein BeNaTe (Behrunger Natur-Teich) zusammen und erhalten das Gelände in seinem Ursprung.
Fast alle Behrunger haben im alten Schwimmbad schwimmen gelernt. Als das Gelände privatisiert und verkauft werden sollte, taten sich einige Behrunger im Verein BeNaTe (Behrunger Natur-Teich) zusammen und erhalten das Gelände in seinem Ursprung. Bildrechte: MDR / Frank Stuckatz
Am Dorfrand trainieren junge Reiterinnen für die nächsten Turniere. Das Gestüt Eschenhof will die Arbeit des Reit- und Fahrvereins wiederbeleben und sucht pferdebegeisterte Mitstreiter.
Am Dorfrand trainieren junge Reiterinnen für die nächsten Turniere. Das Gestüt Eschenhof will die Arbeit des Reit- und Fahrvereins wiederbeleben und sucht pferdebegeisterte Mitstreiter. Bildrechte: MDR / Kathrin Welzel
In der Filzwerkstatt von Evi Wilhelm wird geseift, gerollt und gedrückt. Vor 22 Jahren startete Evi mit dem wolligen Handwerk, fühlt sich vom Dorf angenommen und genießt die gut besuchten Filzkurse.
In der Filzwerkstatt von Evi Wilhelm wird geseift, gerollt und gedrückt. Vor 22 Jahren startete Evi mit dem wolligen Handwerk, fühlt sich vom Dorf angenommen und genießt die gut besuchten Filzkurse. Bildrechte: MDR / Kathrin Welzel
Als die Jugendlichen der Kirmesgesellschaft der "wilden Zeit" entwachsen waren, zogen sie auf den verlassenen Sportplatz um. Sie sanierten ihn und schufen ein Refugium für ihre Familien - vereint unter dem Namen "Schöne Aussicht."
Als die Jugendlichen der Kirmesgesellschaft der "wilden Zeit" entwachsen waren, zogen sie auf den verlassenen Sportplatz um. Sie sanierten ihn und schufen ein Refugium für ihre Familien - vereint unter dem Namen "Schöne Aussicht." Bildrechte: MDR / Frank Stuckatz
Die Behrunger DRK-Frauensportgruppe gibt es schon 50 Jahre. Die Walkerinnen sind seit 1998 jede Woche unterwegs. Eine ihrer Lieblingsstrecken ist "die Linie", ein schnurgerader Weg an der ehemaligen innerdeutschen Grenze, den ganz viele Holzfiguren zieren.
Die Behrunger DRK-Frauensportgruppe gibt es schon 50 Jahre. Die Walkerinnen sind seit 1998 jede Woche unterwegs. Eine ihrer Lieblingsstrecken ist "die Linie", ein schnurgerader Weg an der ehemaligen innerdeutschen Grenze, den ganz viele Holzfiguren zieren. Bildrechte: MDR / Frank Stuckatz
Alle (9) Bilder anzeigen
Das Dorf Behrungen im südthüringer Grabfeld. Der Name hat aber nichts mit Gräbern, sondern mit Buchen zu tun. Denn "Grape" hieß im griechischen Buche und die wuchsen hier früher zahlreich. In diesem Grabfeld, direkt an der Grenze zwischen Thüringen und Franken kuschelt sich Behrungen in die hügelige Landschaft.

Dabei hat das Dorf mit den 545 Einwohnern weit mehr zu bieten als seinen denkmalgeschützten Dorfkern mit den vielen schmucken Fachwerkhäusern. Behrungen besticht vor allem durch Dorfgemeinschaft, gelebtes Miteinander. Da wird geputzt und getanzt, gemeinsam Theater gespielt und gesungen.

Jeder Verein im Dorf kümmert sich um einen bestimmten Platz: Die einen um das selbstgebaute Schwimmbad in der Wiesenaue, andere um den Sportplatz mit seinen Kettensäge-geschnitzten Sitzgruppen. Der Karnevalsverein bewirtschaftet die einst aufgegebene Schenke und öffnet sie übers Wochenende für Kartenspieler, Stammtischgespräche und Frühschoppen.

Behrungen, das steht für Pferdezucht und Filzpantoffeln, für Kerfich-Theater und Mai-Singen, denn am Samstag kommen Chöre aus thüringer und fränkischen Nachbardörfern. Und natürlich wird gemeinsam musiziert.

Vorschau: Behrungen von oben

Ein Dorf aus der Luft gefilmt 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min

Di 30.05.2023 15:14Uhr 00:54 min

https://www.mdr.de/video/mdr-videos/c/video-726398.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Mitteldeutschland entdecken

Blick auf das Ortseingangsschild von Hornburg in Sachsen-Anhalt
Unser Dorf hat Wochenende Hornburg Bildrechte: MDR/Unser Dorf hat Wochenende
MDR FERNSEHEN Sa, 23.09.2023 12:45 13:15
MDR FERNSEHEN Sa, 23.09.2023 12:45 13:15

Unser Dorf hat Wochenende

Unser Dorf hat Wochenende

Hornburg

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Unterwegs in Sachsen-Anhalt - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 23.09.2023 18:15 18:45
MDR FERNSEHEN Sa, 23.09.2023 18:15 18:45

Unterwegs in Sachsen-Anhalt

Unterwegs in Sachsen-Anhalt

Unterwegs auf der Rennstrecke in Oschersleben

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Blick auf das Ortseingangsschild von Hornburg in Sachsen-Anhalt
Unser Dorf hat Wochenende Hornburg Bildrechte: MDR/Unser Dorf hat Wochenende
MDR FERNSEHEN So, 24.09.2023 03:15 03:45
MDR FERNSEHEN So, 24.09.2023 03:15 03:45

Unser Dorf hat Wochenende

Unser Dorf hat Wochenende

Hornburg

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungsbild
Unser Dorf hat Wochenende: Sornzig Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN So, 24.09.2023 09:00 09:30
MDR FERNSEHEN So, 24.09.2023 09:00 09:30

Unser Dorf hat Wochenende

Unser Dorf hat Wochenende

Sornzig

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Unterwegs in Sachsen-Anhalt - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 25.09.2023 06:10 06:40
MDR FERNSEHEN Mo, 25.09.2023 06:10 06:40

Unterwegs in Sachsen-Anhalt

Unterwegs in Sachsen-Anhalt

Unterwegs auf der Rennstrecke in Oschersleben

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Impression der Vogtlandarena
Impression der Vogtlandarena Bildrechte: MDR/Stephan Heise
MDR FERNSEHEN Di, 26.09.2023 21:00 21:45
MDR FERNSEHEN Di, 26.09.2023 21:00 21:45

Der Osten - Entdecke wo du lebst Die Vogtlandarena - Klimawandel und Wintersport

Die Vogtlandarena - Klimawandel und Wintersport

Ein Film von Stephan Heise

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

SUVs fahren über eine weite Ebene
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 22.09.2023 03:20 04:00
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
MDR SACHSENSPIEGEL - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 22.09.2023 04:00 04:30
MDR FERNSEHEN Fr, 22.09.2023 04:00 04:30

Ländermagazine MDR SACHSENSPIEGEL

MDR SACHSENSPIEGEL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Screenshot aus MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 22.09.2023 04:30 05:00
MDR FERNSEHEN Fr, 22.09.2023 04:30 05:00

Ländermagazine MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendereihenbild MDR Thüringen Journal - Logo
Sendereihenbild MDR Thüringen Journal - Logo Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 22.09.2023 05:00 05:30
MDR FERNSEHEN Fr, 22.09.2023 05:00 05:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
ein Mann unterhält sich mit zwei Frauen mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 22.09.2023 05:30 06:20
MDR FERNSEHEN Fr, 22.09.2023 05:30 06:20

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie Deutschland 2011

Folge 963

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • VideoOnDemand
zwei Männer und eine Frau sitzten gemeinsam an einem Tisch und stoßen mit Bier an mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 22.09.2023 06:20 07:10
MDR FERNSEHEN Fr, 22.09.2023 06:20 07:10

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Fernsehserie Deutschland 2009

Folge 866

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • VideoOnDemand
Ceyda (Renan Demirkan, r.) fällt aus allen Wolken, als sie erfährt, dass Dilay (Ideal Kanal, 2 v.l) sich verlobt hat. Mit Amelie (Lara-Isabelle Rentinck, M.) und Simon (Thore Lüthje, l.)
ROTE ROSEN FOLGE 3832 Bildrechte: NDR/ARD/Nicole Manthey
MDR FERNSEHEN Fr, 22.09.2023 07:10 08:00
MDR FERNSEHEN Fr, 22.09.2023 07:10 08:00

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 3832

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Theo (Lukas Leibe, l.) ahnt nicht, dass Lales (Yeliz Simsek, r.) Herz bei seinem lockeren Flirt schneller klopft.
STURM DER LIEBE FOLGE 4108 Bildrechte: ARD/WDR/Christof Arnold
MDR FERNSEHEN Fr, 22.09.2023 08:00 08:50
MDR FERNSEHEN Fr, 22.09.2023 08:00 08:50

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 4108

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Niklas (Roy Peter Link, l.) und Julia (Mirka Pigulla, r.) kommen sich zum zweiten Mal näher, nachdem Julia ihn beim ersten Kuss abblitzen ließ. mit Video
Bildrechte: WDR/ARD/Jens-Ulrich Koch
MDR FERNSEHEN Fr, 22.09.2023 08:50 09:40
MDR FERNSEHEN Fr, 22.09.2023 08:50 09:40

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Auf Herz und Nieren

Fernsehserie Deutschland 2015

Folge 15

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatorin Esther Sedlaczek zeigt die Quiz-APP
Moderatorin Esther Sedlaczek zeigt die Quiz-APP Bildrechte: ARD/Uwe Ernst
MDR FERNSEHEN Fr, 22.09.2023 09:40 10:30
MDR FERNSEHEN Fr, 22.09.2023 09:40 10:30

Quizduell - Olymp

Quizduell - Olymp

Mit Esther Sedlaczek

Folge 422

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Die Hühner ziehen um.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 22.09.2023 10:30 10:55
MDR FERNSEHEN Fr, 22.09.2023 10:30 10:55

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 801

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand