Di 15.08. 2023 08:55Uhr 43:32 min

In aller Freundschaft

Wo das Gute beginnt

Fernsehserie Deutschland 2007

Folge 339

Komplette Sendung

Steven Merting als Norbert, Leo Natalis als Tim, Lutz Schäfer als Notarzt Dr. Schäfer und Cheryl Shepard als Dr. Elena Eichhorn 44 min
Bildrechte: MDR/Krajewsky
MDR FERNSEHEN Di, 15.08.2023 08:55 09:40

Folge 339 Wo das Gute beginnt

Folge 339 Wo das Gute beginnt

Tim hat einen Unfall. Nachbarin Carola, die er sehr mag, rettet ihn. Doch Tims Vater lehnt Carola ab und möchte Tim vor neuem Leid bewahren. Tims Mutter verließ die beiden.

Steven Merting als Norbert, Leo Natalis als Tim, Lutz Schäfer als Notarzt Dr. Schäfer und Cheryl Shepard als Dr. Elena Eichhorn
Tim war allein in der Wohnung und hat mit seinem Chemiebaukasten experimentiert. Doch der junge Chemiker verursacht einen Unfall, bei dem er sich starke Verbrennungen zuzieht. Er wird von Nachbarin Carola gerettet. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Steven Merting als Norbert, Leo Natalis als Tim, Lutz Schäfer als Notarzt Dr. Schäfer und Cheryl Shepard als Dr. Elena Eichhorn
Tim war allein in der Wohnung und hat mit seinem Chemiebaukasten experimentiert. Doch der junge Chemiker verursacht einen Unfall, bei dem er sich starke Verbrennungen zuzieht. Er wird von Nachbarin Carola gerettet. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Tim hat die Operation gut überstanden.
Dr. Elena Eichhorn erklärt dem kleinen Tim und seinem Vater Norbert, dass die Operation gut verlaufen ist. Die Beweglichkeit seiner Hand wird erhalten bleiben. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Tim erzählt seinem Vater von Carola, mit der er sich angefreundet hat.
Tim erzählt seinem Vater Norbert, dass er sich mit ihrer Nachbarin Carola angefreundet hat. Sein Vater ist nicht begeistert. Tims Mutter hat die beiden verlassen und er will Tim eine weitere Enttäuschung ersparen. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Carola besucht Tim im Krankenhaus – und hat ein Geschenk mitgebracht.
Trotz eines Streits mit Tims Vater besucht Carola ihn im Krankenhaus. Tim leidet sichtlich unter dem Streit zwischen seinem Vater und Carola. Doch auch an seinem Krankenbett geraten die beiden wieder aneinander. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Carola und Norbert können endlich normal miteinander reden.
Nach langen Streitereien und Querelen kommen sich Carola und Norbert endlich näher. Nun können sie sich darüber unterhalten, was für Tim das Beste ist und wie sie ein normales Verhältnis zueinander finden. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Sebastians Professor rät ihm vom Philosophiestudium ab.
Philosophieprofessor Lothar von Hardenberg traut Sebastian das Studium der Philosophie nicht zu und legt ihm eine eher physische Studienrichtung wie Sport nahe. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Charlotte und Sebastian drücken gemeinsam die Hörsaalbank.
Charlotte geht als Gasthörerin an die Universität, weil Sebastian mit seinem Professor aneinander geraten ist. Auch Charlotte gerät daraufhin mit dem Professor in heftigste philosophische Dispute. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Professor von Hardenberg lernt Charlotte schätzen.
Professor von Hardenberg ist von Charlotte sehr beeindruckt und bittet sie, auch weiterhin seine Vorlesungen zu besuchen. Obwohl er Charlotte zu seiner Lieblingsstudentin erklärt, lehnt sie ab. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Kathrin und Roland geraten hart aneinander.
Dr. Roland Heilmann versucht Dr. Kathrin Globisch die Stelle der OP-Managerin auszureden. Er kann nicht akzeptieren, dass sie den Schreibtisch dem OP-Saal vorziehen will. Ihre Freundschaft wird durch den Streit sehr belastet. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Alle (9) Bilder anzeigen
Norbert Schlegel erzieht seinen Sohn Tim allein. Die Mutter hat die beiden vor einem Jahr verlassen und kümmert sich kaum noch um ihren Sohn. Norbert ist seitdem misstrauisch und vereinsamt. Als Norbert die Wohnung für kurze Zeit verlässt, beginnt Tim mit seinem Chemiebaukasten zu experimentieren. Es kommt zu einem Unfall, bei dem der Junge am Unterarm Verbrennungen zweiten Grades erleidet. Tim wird von der Nachbarin Carola Grund gerettet. Der Junge verbringt mitunter bei Carola seine freien Nachmittage, wenn sein Vater noch arbeitet. Als Norbert davon erfährt, ist er alles andere als begeistert. Er hat Angst, dass auch sie Tim wieder nur enttäuschen wird. Tim muss operiert werden, die Beweglichkeit seiner Hand steht auf dem Spiel. Die Operation verläuft gut. Doch Tim leidet unter dem Streit zwischen seinem Vater und Carola.

Kathrin Globisch tritt ihr neues Amt als OP-Managerin an, weil sie Angst davor hat, wieder in den Operationssaal zu gehen. Roland Heilmann will das nicht akzeptieren. Er fürchtet, dass Kathrin im neuen Amt unglücklich wird, weil sie zwischen alle Stühle gerät. Martin Stein hingegen akzeptiert Kathrins Entscheidung. Dr. Globisch geht zunächst forsch zu Werke und begreift dann, dass es ein Fehler wäre, gegen die Kollegen etwas durchzusetzen.

Charlotte Gauss geht als Gasthörerin an die Universität, weil Sebastian Maier an den Philosophieprofessor Lothar von Hardenberg geraten ist, der ihm das Studium nicht zutraut. Charlotte will diesen Herrn von Hardenberg mal unter die Lupe nehmen und gerät dabei schnell mit ihm in die heftigsten philosophischen Dispute. Bald kann von Hardenberg Charlotte nichts mehr entgegensetzen und erklärt sie daraufhin prompt zu seiner Lieblingsstudentin.
Mitwirkende
Musik: Paul Vincent Gunia, Oliver Gunia
Kamera: Uwe Reuter, Michael Ferdinand
Buch: Thomas Steinke
Regie: Jürgen Brauer
Darsteller
Norbert Schlegel: Steven Mertin
Tim Schlegel: Leo Natalis
Carola Grund: Anna von Berg
Prof. Dr. Lothar von Hardenberg: Hans Klima
Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk
Notarzt Schäfer: Lutz Schäfer
Prof. Dr. Gernot Simon: Dieter Bellmann
Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann
Pia Heilmann: Hendrikje Fitz
Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann
Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt
Oberschwester Ingrid Rischke: Jutta Kammann
Charlotte Gauss: Ursula Karusseit
Otto Stein: Rolf Becker
Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch
Dr. Elena Eichhorn: Cheryl Shepard
Barbara Grigoleit: Uta Schorn
Schwester Yvonne: Maren Gilzer
Schwester Arzu: Arzu Bazman
Sebastian Maier: Steve Wrzesniowski
und andere

Jetzt schon in der Mediathek!

MDR Garten - Logo mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 16.06.2024 08:30 09:00
MDR FERNSEHEN So, 16.06.2024 08:30 09:00

MDR Garten

MDR Garten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
MDR FERNSEHEN So, 16.06.2024 09:00 09:30
MDR FERNSEHEN So, 16.06.2024 09:00 09:30

Unser Dorf hat Wochenende

Unser Dorf hat Wochenende

Möhrenbach

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungsbild mit Video
Susi, Achim und Beate sitzen auf einem Steg am Frauensee. Bildrechte: MDR/GÜNTHER BIGALKE GMBH
MDR FERNSEHEN So, 16.06.2024 15:30 15:55
MDR FERNSEHEN So, 16.06.2024 15:30 15:55

Der schönste Sommer meiner Kindheit

Der schönste Sommer meiner Kindheit

Frauensee

Folge 33

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Axel Bulthaupt im Fläming mit Video
Axel Bulthaupt im Fläming Bildrechte: MDR/Sagenhaft
MDR FERNSEHEN So, 16.06.2024 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN So, 16.06.2024 20:15 21:45

Sagenhaft - Der Fläming

Sagenhaft - Der Fläming

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Verlassene Kinder mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 16.06.2024 22:30 00:10
MDR FERNSEHEN So, 16.06.2024 22:30 00:10

MDR DOK Als Mutti in den Westen ging

Als Mutti in den Westen ging

Film von Adrian-Basil Müller und Udo Müller

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Pia (Hendrikje Fitz, hi. mi.) und Roland Heilmann (Thomas Rühmann, hi. li.) wundern sich bei der Hausbesichtigung, dass Caro Strehle (Sandra S. Leonhard, vorn) so ruhig ist. Jakob Heilmann (Karsten Kühn, hi. re.) weiß, dass seine Freundin, die Tochter eines Bauunternehmers, Roland und Pias Euphorie für das alte Gemäuer ganz und gar nicht teilt. Jakob hat Caro gebeten nichts zu sagen, doch als Roland sie direkt anspricht, ist sie ehrlich. mit Video
Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
MDR FERNSEHEN Mo, 17.06.2024 11:00 11:45
MDR FERNSEHEN Mo, 17.06.2024 11:00 11:45

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Gefühlsschwankungen

Fernsehserie Deutschland 2013

Folge 604

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 15.06.2024 19:30 19:50
MDR FERNSEHEN Sa, 15.06.2024 19:30 19:50

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Havarie am Sessellift in Eibenstock im Westerzgebirge. Nichts geht mehr auf der Bahn, sie muss evakuiert werden. 51 Menschen stecken fest und müssen aus 9 Metern Höhe abgeseilt werden. Das geht nur mit den Höhenrettern der Bergwacht.
Havarie am Sessellift in Eibenstock im Westerzgebirge. Nichts geht mehr auf der Bahn, sie muss evakuiert werden. 51 Menschen stecken fest und müssen aus 9 Metern Höhe abgeseilt werden. Das geht nur mit den Höhenrettern der Bergwacht. Bildrechte: © MDR/Mia Media, honorarfrei
MDR FERNSEHEN Sa, 15.06.2024 19:50 20:15
  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Stefanie Hertel und Marco Ventre
Stefanie Hertel und Marco Ventre Bildrechte: MDR/Matthias Gabriel
MDR FERNSEHEN Sa, 15.06.2024 20:15 22:43
MDR FERNSEHEN Sa, 15.06.2024 20:15 22:43

Sommer der Musik – von Kaiser bis Klassik Wenn die Musi spielt - Sommer Open Air 2024

Wenn die Musi spielt - Sommer Open Air 2024

Präsentiert von Stefanie Hertel und Marco Ventre

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 15.06.2024 22:43 22:45
MDR FERNSEHEN Sa, 15.06.2024 22:43 22:45

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Marc Pircher mit Video
Bildrechte: imago/STAR-MEDIA
MDR FERNSEHEN Sa, 15.06.2024 22:45 23:45
MDR FERNSEHEN Sa, 15.06.2024 22:45 23:45

Sommer der Musik – von Kaiser bis Klassik 7 Stars. 7 Songs. 7 Sünden.

7 Stars. 7 Songs. 7 Sünden.

Präsentiert von Marc Pircher

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Jedes Vorhaben hat seine Risiken: Der Kunstdetektiv von Allmen (Heino Ferch), sein Gefährte Carlos (Samuel Finzi) und die schöne Yasmin (Devrim Lingnau) blicken in einen Revolverlauf. mit Video
Jedes Vorhaben hat seine Risiken: Der Kunstdetektiv von Allmen (Heino Ferch), sein Gefährte Carlos (Samuel Finzi) und die schöne Yasmin (Devrim Lingnau) blicken in einen Revolverlauf. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Stanislav Honzik
MDR FERNSEHEN Sa, 15.06.2024 23:45 01:15
MDR FERNSEHEN Sa, 15.06.2024 23:45 01:15

Allmen und das Geheimnis der Erotik

Allmen und das Geheimnis der Erotik

Spielfilm Deutschland 2021

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungsbild
Madame Vernet (Catherine Frot) mit ihrem neuen Helfer-Trio: Nadège (Marie Petiot, li.), Samir (Fatsah Bouyahmed) und Fred (Melan Omerta, re.). Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Neue Visionen Filmverleih
MDR FERNSEHEN So, 16.06.2024 01:15 02:45
MDR FERNSEHEN So, 16.06.2024 01:15 02:45

Der Rosengarten von Madame Vernet

Der Rosengarten von Madame Vernet

Spielfilm Frankreich 2020

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Ein Fachwerkhaus unter alten Bäumeen an einer Dorfstraße, vor dem die Schriftstulptur „900 Jahre“ steht.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 16.06.2024 02:45 03:15
MDR FERNSEHEN So, 16.06.2024 02:45 03:15

Unser Dorf hat Wochenende

Unser Dorf hat Wochenende

Hüpstedt

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Havarie am Sessellift in Eibenstock im Westerzgebirge. Nichts geht mehr auf der Bahn, sie muss evakuiert werden. 51 Menschen stecken fest und müssen aus 9 Metern Höhe abgeseilt werden. Das geht nur mit den Höhenrettern der Bergwacht.
Havarie am Sessellift in Eibenstock im Westerzgebirge. Nichts geht mehr auf der Bahn, sie muss evakuiert werden. 51 Menschen stecken fest und müssen aus 9 Metern Höhe abgeseilt werden. Das geht nur mit den Höhenrettern der Bergwacht. Bildrechte: © MDR/Mia Media, honorarfrei
MDR FERNSEHEN So, 16.06.2024 03:15 03:40
  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
MDR SACHSENSPIEGEL - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 16.06.2024 03:40 04:10
MDR FERNSEHEN So, 16.06.2024 03:40 04:10

Ländermagazine MDR SACHSENSPIEGEL

MDR SACHSENSPIEGEL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Screenshot aus MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 16.06.2024 04:10 04:40
MDR FERNSEHEN So, 16.06.2024 04:10 04:40

Ländermagazine MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand