Fr 22.09. 2023 11:45Uhr 43:20 min

In aller Freundschaft

Zeichen und Wunder

Fernsehserie Deutschland 2017

Folge 776

Komplette Sendung

Visite in einem Krankenhaus 43 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 22.09.2023 11:45 12:30

Bilder zur Folge 776: Zeichen und Wunder

Das Erste | Dienstag, 4. Juli 2017 | 21:00 Uhr Bilder zur Folge 776: Zeichen und Wunder

Schlagzeuger Jannis kommt mit Schmerzen in den Handgelenken in die Sachsenklinik. Das Röntgenbild seiner Knochen zeigt Löcher in den Gelenken, die den Anschein einer Kreuzigung erwecken. Was hat es damit auf sich?

Jannis Täuber (Johannes Franke) hat Schmerzen in den Händen und will diese abklären. Schwester Miriam (Christina Petersen) informiert einen Arzt.
Jannis Täuber (Johannes Franke) hat Schmerzen in den Händen und will diese abklären. Schwester Miriam (Christina Petersen) informiert einen Arzt. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Jannis Täuber (Johannes Franke) hat Schmerzen in den Händen und will diese abklären. Schwester Miriam (Christina Petersen) informiert einen Arzt.
Jannis Täuber (Johannes Franke) hat Schmerzen in den Händen und will diese abklären. Schwester Miriam (Christina Petersen) informiert einen Arzt. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Der Leiter des Kirchenchors seiner Gemeinde Knut Kullmann (Thomas Meinhardt, liegend) wird nach einem Sturz von der Notärztin (Caren Seifert, 2.v.re.) in die Sachsenklinik eingeliefert. Als er dort von Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, re.) und Schwester Ulrike (Anita Vulesica, li.) in Empfang genommen wird, spielt er seine Schmerzen als harmlos herunter.
Der Leiter des Kirchenchors seiner Gemeinde Knut Kullmann (Thomas Meinhardt, liegend) wird nach einem Sturz von der Notärztin (Caren Seifert, 2.v.re.) in die Sachsenklinik eingeliefert. Als er dort von Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, re.) und Schwester Ulrike (Anita Vulesica, li.) in Empfang genommen wird, spielt er seine Schmerzen als harmlos herunter. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Knut Kullmann (Thomas Meinhardt, li.) glaubt an Gott und hält die Knochenstruktur von Jannis' (Johannes Franke, re.) Händen für Stigmata. Knut sieht in Jannis etwas ganz besonderes hält ihn für auserwählt.
Knut Kullmann (Thomas Meinhardt, li.) glaubt an Gott und hält die Knochenstruktur von Jannis' (Johannes Franke, re.) Händen für Stigmata. Knut sieht in Jannis etwas ganz besonderes hält ihn für auserwählt. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Knut Kullmann (Thomas Meinhardt, li.) bittet Jannis Täuber (Johannes Franke, re.) bei ihm die Hände aufzulegen. Knut hält Jannis für auserwählt und glaubt fest daran, dass er ihn heilen kann und seine chronischen Bauchschmerzen verschwinden. Der sensible und empathische Jannis hält das Ganze für Humbug, aber es fühlt sich gut an, von Jemandem für etwas Besonderes gehalten zu werden.
Knut Kullmann (Thomas Meinhardt, li.) bittet Jannis Täuber (Johannes Franke, re.) bei ihm die Hände aufzulegen. Knut hält Jannis für auserwählt und glaubt fest daran, dass er ihn heilen kann und seine chronischen Bauchschmerzen verschwinden. Der sensible und empathische Jannis hält das Ganze für Humbug, aber es fühlt sich gut an, von Jemandem für etwas Besonderes gehalten zu werden. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Knut Kullmann (Thomas Meinhardt, re.) hält Jannis Täuber (Johannes Franke, mi.) für auserwählt und hat ihn überredet, seine Hände aufzulegen. Seither ist Knut tatsächlich schmerzfrei. Er hat weiteren Patienten davon erzählt und nun stehen diese Schlange. Janis wird das alles zu viel, vor allem weil er selbst das Ganze für Humbug hält. Schwester Ulrike (Anita Vulesica, li.) bittet Knut, Jannis endlich in Ruhe zu lassen, er brauche nach der OP seine Ruhe.
Knut Kullmann (Thomas Meinhardt, re.) hält Jannis Täuber (Johannes Franke, mi.) für auserwählt und hat ihn überredet, seine Hände aufzulegen. Seither ist Knut tatsächlich schmerzfrei. Er hat weiteren Patienten davon erzählt und nun stehen diese Schlange. Janis wird das alles zu viel, vor allem weil er selbst das Ganze für Humbug hält. Schwester Ulrike (Anita Vulesica, li.) bittet Knut, Jannis endlich in Ruhe zu lassen, er brauche nach der OP seine Ruhe. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, li.) ist außer sich. Seit Jannis Täuber (Johannes Franke, re.) bei Knut Kullmann (Thomas Meinhardt, mi.) die Hände aufgelegt und dieser schmerzfrei ist, verweigert Knut jede weitere Behandlung. Roland glaubt nicht an Wunder und fordert Jannis auf, das zu unterlassen.
Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, li.) ist außer sich. Seit Jannis Täuber (Johannes Franke, re.) bei Knut Kullmann (Thomas Meinhardt, mi.) die Hände aufgelegt und dieser schmerzfrei ist, verweigert Knut jede weitere Behandlung. Roland glaubt nicht an Wunder und fordert Jannis auf, das zu unterlassen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Franzi Wilde (Maja Lehrer, li.), das Kindermädchen von Arzu Ritter (Arzu Bazman, re.), fühlt sich wohl bei Philipp und Arzu und liebt die Kinder abgöttisch. Doch ihr wird bewusst, dass sie in ihrem Leben noch nichts erreicht hat: weder eine Ausbildung, noch irgendeine Perspektive. Arzu verspricht ihr, sich in der Sachsenklinik umzuhören. Vielleicht kann sie dort eine Ausbildung zur Kinderkrankenschwester machen.
Franzi Wilde (Maja Lehrer, li.), das Kindermädchen von Arzu Ritter (Arzu Bazman, re.), fühlt sich wohl bei Philipp und Arzu und liebt die Kinder abgöttisch. Doch ihr wird bewusst, dass sie in ihrem Leben noch nichts erreicht hat: weder eine Ausbildung, noch irgendeine Perspektive. Arzu verspricht ihr, sich in der Sachsenklinik umzuhören. Vielleicht kann sie dort eine Ausbildung zur Kinderkrankenschwester machen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Seitdem Franzi Wilde (Maja Lehrer) bei den Brentanos wohn tund sie komplett bei den Kindern unterstützt, ist endlich wieder etwas mehr Zeit zum Spielen. Für Philipp (Thomas Koch) ist es eine Riesen-Erleichterung.
Seitdem Franzi Wilde (Maja Lehrer) bei den Brentanos wohn tund sie komplett bei den Kindern unterstützt, ist endlich wieder etwas mehr Zeit zum Spielen. Für Philipp (Thomas Koch) ist es eine Riesen-Erleichterung. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Bei einer zufälligen nächtlichen Begegnung am Kühlschrank nimmt Philipp Brentano (Thomas Koch) sein Kindermädchen Franzi Wilde (Maja Lehrer) das erste Mal plötzlich anders wahr. Er ist über sich erschrocken und stiehlt sich aus der Situation.
Bei einer zufälligen nächtlichen Begegnung am Kühlschrank nimmt Philipp Brentano (Thomas Koch) sein Kindermädchen Franzi Wilde (Maja Lehrer) das erste Mal plötzlich anders wahr. Er ist über sich erschrocken und stiehlt sich aus der Situation. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Alle (9) Bilder anzeigen
Jannis Täuber, Schlagzeuger einer Gothic-Band, kommt mit Schmerzen in den Handgelenken in die Sachsenklinik. Das Röntgenbild seiner Knochen zeigt Löcher in den Gelenken, die den Anschein einer Kreuzigung erwecken. Bettnachbar Knut Kullmann, ein gottesfürchtiger pensionierter Lehrer, der mit diffusen, wiederkehrenden Bauchschmerzen in der Sachsenklinik behandelt wird, hält die Löcher für sogenannte Stigmata. Jannis ist für ihn von Gott auserwählt, denn er trägt die Wundmale Jesu Christi. Vor allem für Klinikchef Dr. Roland Heilmann ist die Hoffnung auf Wunderheilung ausgeschlossen, er gerät mit Knut Kullmann deswegen heftig aneinander. Beistand für seine Überzeugung findet der Pensionär bei Schwester Ulrike, bis er plötzlich bewusstlos zusammenbricht.

Dr. Philipp Brentano und Oberschwester Arzu sind froh, dass Franzi Wilde seit der Trennung von ihrem Freund bei ihnen im Haus wohnt und auf die Kinder aufpasst. Beide machen Franzi auch keinen Druck, sich eine eigene Wohnung zu suchen und unterstützen sie dabei, sich in ihrem neuen Leben zurechtzufinden. Eines Nachts treffen Philipp und Franzi zufällig in der Küche aufeinander. Es ist nur ein kurzer Augenblick, der für Philipp alles verändert. Er nimmt Franzi erstmals als attraktive Frau wahr.
Mitwirkende
Musik: Thomas Berlin
Kamera: Christian Klopp, Niklas J. Hoffmann
Buch: Jochen S. Franken
Regie: Wilhelm Engelhardt
Darsteller
Jannis Täuber: Johannes Franke
Knut Kullmann: Thomas Meinhardt
Franzi Wilde: Maja Lehrer
Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann
Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann
Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt
Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch
Arzu Ritter: Arzu Bazman
Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk
Dr. Lea Peters: Anja Nejarri
Charlotte Gauss: Ursula Karusseit
Otto Stein: Rolf Becker
Kris Haas: Jascha Rust
Ulrike Stolze: Anita Vulesica
Hans-Peter Brenner: Michael Trischan
Dr. Maria Weber: Annett Renneberg
Miriam Schneider: Christina Petersen
Dr. Niklas Ahrend: Roy Peter Link
Prof. Dr. Gernot Simoni: Dieter Bellmann
und andere

Jetzt schon in der Mediathek!

weiß grünes Sendungslogo Einfach Genial schwebt vor einer Wand mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 05.12.2023 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN Di, 05.12.2023 19:50 20:15

Einfach genial

Einfach genial

Das MDR-Erfindermagazin

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Jan Berack mit Video
Jan Berack Bildrechte: MDR/Lutz Hofmann
MDR FERNSEHEN Di, 05.12.2023 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Di, 05.12.2023 20:15 21:00

Umschau extra

Umschau extra

Der lange Weg nach oben

Wie es Ostdeutsche in die Elite schaffen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Bergknappschaft Freiberg auf den Natursteinstufen der Annaberger Marienkirche mit Video
Schneeberg - Stadt der ewigen Weihnacht Bildrechte: MDR/Gregor Lorenz
MDR FERNSEHEN Di, 05.12.2023 21:00 21:45
MDR FERNSEHEN Di, 05.12.2023 21:00 21:45

Der Osten - Entdecke wo du lebst Schneeberg - Stadt der ewigen Weihnacht

Schneeberg - Stadt der ewigen Weihnacht

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Staatsanwältin Iga Dobosz (Aleksandra Popławska) kehrt auf Befehl ihres Vorgesetzten an die polnisch-ukrainische Grenze zurück. mit Video
Staatsanwältin Iga Dobosz (Aleksandra Popławska) kehrt auf Befehl ihres Vorgesetzten an die polnisch-ukrainische Grenze zurück. Bildrechte: MDR/HBO Europe/Krzysztof Wiktor
MDR FERNSEHEN Mi, 06.12.2023 00:00 00:55
MDR FERNSEHEN Mi, 06.12.2023 00:00 00:55

Wataha - Einsatz an der Grenze Europas

Wataha - Einsatz an der Grenze Europas

21 Leichen

Sechsteilige Krimiserie, Polen 2017, Staffel 2

Folge 1  von 6

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Staatsanwältin Dobosz (Aleksandra Popławska) und Krzysztof Halman (Grzegorz Damięcki) vom Inlandsgeheimdienst verbringen die Nacht miteinander. mit Video
Staatsanwältin Dobosz (Aleksandra Popławska) und Krzysztof Halman (Grzegorz Damięcki) vom Inlandsgeheimdienst verbringen die Nacht miteinander. Bildrechte: MDR/HBO Europe/Krzysztof Wiktor
MDR FERNSEHEN Mi, 06.12.2023 00:55 01:55
MDR FERNSEHEN Mi, 06.12.2023 00:55 01:55

Wataha - Einsatz an der Grenze Europas

Wataha - Einsatz an der Grenze Europas

Auferstehung

Sechsteilige Krimiserie, Polen 2017, Staffel 2

Folge 2  von 6

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Zinnmann Lutz Werner mit Video
Zinnmann Lutz Werner Bildrechte: MDR/MEINWERK Film/Thomas Keffel
MDR FERNSEHEN Do, 07.12.2023 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN Do, 07.12.2023 19:50 20:15

Wenn die Bäume Engel tragen

Wenn die Bäume Engel tragen

Der Weihnachtsmarkt am Elbhang

Folge 2  von 4

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

MDR um Zwei – Der starke Osten (Logo) mit Video
MDR um Zwei – Der starke Osten (Logo) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 04.12.2023 14:00 14:25
MDR FERNSEHEN Mo, 04.12.2023 14:00 14:25

MDR um 2

MDR um 2

Der starke Osten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Matadi mit Video
Bildrechte: MDR/Torsten Arnold
MDR FERNSEHEN Mo, 04.12.2023 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Mo, 04.12.2023 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Sorge um Ohini

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 467

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Alexander Bommes
Bildrechte: ARD/itv Studios/Oliver Reetz/Montage Michaela Bergstein
MDR FERNSEHEN Mo, 04.12.2023 15:15 16:00
MDR FERNSEHEN Mo, 04.12.2023 15:15 16:00

Gefragt - Gejagt

Gefragt - Gejagt

Mit Alexander Bommes

Folge 643

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
MDR um 4 - Logo mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 04.12.2023 16:00 16:30
MDR FERNSEHEN Mo, 04.12.2023 16:00 16:30

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Friederike Becht
Bildrechte: IMAGO / Future Image
MDR FERNSEHEN Mo, 04.12.2023 16:30 17:00
MDR FERNSEHEN Mo, 04.12.2023 16:30 17:00

MDR um 4

MDR um 4

Gäste zum Kaffee

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Expertin Tina Pfau mit Video
Bildrechte: MDR/Peter Heller
MDR FERNSEHEN Mo, 04.12.2023 17:00 17:45
MDR FERNSEHEN Mo, 04.12.2023 17:00 17:45

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier & Leichter leben

u.a. mit Kosmetikerin Tina Pfau

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 04.12.2023 17:45 18:05
MDR FERNSEHEN Mo, 04.12.2023 17:45 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Wetter für 3 - Logo
Bildrechte: MDR/Panthermedia
MDR FERNSEHEN Mo, 04.12.2023 18:05 18:10
MDR FERNSEHEN Mo, 04.12.2023 18:05 18:10

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Brisant - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 04.12.2023 18:10 18:54
MDR FERNSEHEN Mo, 04.12.2023 18:10 18:54

Brisant

Brisant

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Unser Sandmännche: Licht an! Erst weggeworfen, dann fortgeflogen
Unser Sandmännche: Licht an! Erst weggeworfen, dann fortgeflogen Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 04.12.2023 18:54 19:00
MDR FERNSEHEN Mo, 04.12.2023 18:54 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Licht an! - Erst weggeworfen, dann fortgeflogen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendereihenbild MDR Thüringen Journal - Logo
Sendereihenbild MDR Thüringen Journal - Logo Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN Mo, 04.12.2023 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN Mo, 04.12.2023 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand