Mi 04.10. 2023 20:45Uhr 29:45 min

Exakt - Die Story Vegan vs. Fleisch

Warum der Streit ums Essen eskaliert

Film von Felix Schlagwein

Komplette Sendung

gestaltete Collage | exactly vegan vs. Fleisch | für 28.08.2023 29 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 04.10.2023 20:45 21:15

Bilder zur Sendung

Bilder zur Sendung

Die Polizei ermahnt Raffaela Raab (r.), die sich selbst Die Militante Veganerin nennt, wegen Holocaustvergleichen.
Die Polizei ermahnt Raffaela Raab (r.), die sich selbst Die Militante Veganerin nennt, wegen Holocaustvergleichen. Für ihren Aktivismus hat sie ihren Beruf als Ärztin aufgegeben. Bildrechte: © MDR, honorarfrei
Die Polizei ermahnt Raffaela Raab (r.), die sich selbst Die Militante Veganerin nennt, wegen Holocaustvergleichen.
Die Polizei ermahnt Raffaela Raab (r.), die sich selbst Die Militante Veganerin nennt, wegen Holocaustvergleichen. Für ihren Aktivismus hat sie ihren Beruf als Ärztin aufgegeben. Bildrechte: © MDR, honorarfrei
Vegan-Aktivist Dawid Czech aus Magdeburg (r.) setzt sich beim Essen nicht neben jemanden, der Fleissch isst.
Vegan-Aktivist Dawid Czech aus Magdeburg (r.) setzt sich beim Essen nicht neben jemanden, der Fleisch isst. Doch trotz negativer Resonanz im Internet scheint die Nachfrage nach Fleischalternativen zu steigen.  Bildrechte: © MDR, honorarfrei
Für Willi Gretzschel (r.) von Leipzig grillt gut muss Fleisch sein, aber die Menge macht's.
Hier bleibt Fleisch weiterhin auf dem Speiseplan: Für Willi Gretzschel (r.) von "Leipzig grillt gut" muss Fleisch sein, aber die Menge macht's. Bildrechte: © MDR, honorarfrei
Nils Steiger von Die Vegane Fleischerei in Dresden erlebte einen Shitstorm im Netz.
Nils Steiger von Die Vegane Fleischerei in Dresden erlebte einen Shitstorm im Netz. Bildrechte: © MDR, honorarfrei
Raffaela Raab nennt sich Die Militante Veganerin und hat für ihren Aktivismus ihren Beruf als Ärztin aufgegeben.
Unser Fleischkonsum ist ein Reizthema – am Esstisch, im Netz und auch in der Politik. Die Reportage geht der Frage nach, warum uns das Thema so triggert und die Fronten in den gesellschaftlichen Debatten so verhärtet sind. Bildrechte: © MDR, honorarfrei
Alle (5) Bilder anzeigen
Eine vegane Aktivistin bezeichnet Fleischesser als Mörder, die Vegane Fleischerei in Dresden bekommt Hassmails und Morddrohungen. Unser Fleischkonsum ist ein Reizthema - am Esstisch, im Netz und auch in der Politik. Als Ende Mai die BILD-Zeitung von einer vermeintlichen neuen Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) schrieb, die angeblich nur noch 10 Gramm Fleisch pro Person und Tag vorsehe, warnten Politiker vor einem drohenden Fleischverbot. Bayerns Ministerpräsident sprach sogar von einer drohenden "zwanghaften Veganisierung" Deutschlands.

Felix Schlagwein geht in seiner Reportage der Frage nach, warum uns das Thema Fleisch so triggert und warum die Fronten in diesem "Kampf ums Fleisch" so verhärtet sind. Dabei trifft er die Tierrechtsaktivistin Raffaela Raab, die sich im Netz "Die Militante Veganerin" nennt und mit ihren Posts auf Social Media Millionen Menschen erreicht. In Diskussionen und Protestaktionen schreckt sie vor verbalen Attacken nicht zurück - um den Menschen ein schlechtes Gewissen zu machen, sagt sie. "Es ist nicht im Sinne der Tiere, hier meine Sprache zu verwaschen oder meine Wortwahl zu verändern", so Raab.

Außerdem besucht der Reporter die Vegane Fleischerei in Dresden, die trotz viel Hass im Netz ein Beweis dafür ist, dass vegane Fleischalternativen auf dem Vormarsch sind. An Imbissbuden und auf den Deutschen Grillmeisterschaften in Stuttgart trifft er aber auch auf Menschen, die sich nur schwer vorstellen können, jemals ganz auf Fleisch zu verzichten. "Sicher hat man über die Jahre viel zu viel Fleisch gegessen, aber Fleisch ganz wegzulassen ist nicht der richtige Weg, weil es gehört dazu", sagt der Chef eines Grillteams. Fleisch oder kein Fleisch - das ist eine umkämpfte Identitätsfrage.

Jetzt im MDR-Fernsehen

Krake mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 23.04.2025 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Mi, 23.04.2025 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Startschwierigkeiten

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 412

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Wer weiß denn sowas?
Bildrechte: ARD
MDR FERNSEHEN Mi, 23.04.2025 15:15 16:00
MDR FERNSEHEN Mi, 23.04.2025 15:15 16:00

Wer weiß denn sowas?

Wer weiß denn sowas?

Mit Kai Pflaume

Folge 861

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger mit Video
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Mi, 23.04.2025 16:00 16:30
MDR FERNSEHEN Mi, 23.04.2025 16:00 16:30

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Stefan Ganß mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 23.04.2025 16:30 17:00
MDR FERNSEHEN Mi, 23.04.2025 16:30 17:00

MDR um 4

MDR um 4

Gäste zum Kaffee

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Ein Wattestäbchen zur Entnahme einer Speichelprobe
Bildrechte: Colourbox.de
MDR FERNSEHEN Mi, 23.04.2025 17:00 17:45
MDR FERNSEHEN Mi, 23.04.2025 17:00 17:45

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier & Leichter leben

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 23.04.2025 17:45 18:05
MDR FERNSEHEN Mi, 23.04.2025 17:45 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.) vor einer Wettergrafik und dem Sendungslogo "Wetter für 3".
Die "Wetter für 3"-Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.). Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 23.04.2025 18:05 18:10
MDR FERNSEHEN Mi, 23.04.2025 18:05 18:10

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Brisant (Sendereihenbild)
Brisant (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 23.04.2025 18:10 18:54
MDR FERNSEHEN Mi, 23.04.2025 18:10 18:54

Brisant

Brisant

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Rita und das Krokodil.
Rita und das Krokodil. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 23.04.2025 18:54 19:00
MDR FERNSEHEN Mi, 23.04.2025 18:54 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Rita und das Krokodil

Großmutters Geburtstag

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN Mi, 23.04.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN Mi, 23.04.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Das SAH-Moderatoren-Team Susi Brandt, Andreas Neugeboren, Janett Eger und Stefan Bernschein
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR S-ANHALT Mi, 23.04.2025 19:00 19:30
MDR S-ANHALT Mi, 23.04.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand