Di 05.12. 2023 21:00Uhr 44:51 min

Bergknappschaft Freiberg auf den Natursteinstufen der Annaberger Marienkirche
Schneeberg - Stadt der ewigen Weihnacht Bildrechte: MDR/Gregor Lorenz
MDR FERNSEHEN Di, 05.12.2023 21:00 21:45
MDR FERNSEHEN Di, 05.12.2023 21:00 21:45

Der Osten - Entdecke wo du lebst Schneeberg - Stadt der ewigen Weihnacht

Schneeberg - Stadt der ewigen Weihnacht

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Bildergalerie Schneeberg - Stadt der ewigen Weihnacht

Bildergalerie Schneeberg - Stadt der ewigen Weihnacht

Frank Krause vom Uhren- und Schmuckatelier Möckel in Schneeberg bei der Arbeit.
Frank Krause vom Uhren- und Schmuckatelier Möckel in Schneeberg bei der Arbeit. Bildrechte: MDR/Ma Jolie
Frank Krause vom Uhren- und Schmuckatelier Möckel in Schneeberg bei der Arbeit.
Frank Krause vom Uhren- und Schmuckatelier Möckel in Schneeberg bei der Arbeit. Bildrechte: MDR/Ma Jolie
Goldschmiedin Susann Krause-Nels im Schmuckatelier Möckel Schneeberg
Goldschmiedin Susann Krause-Nels arbeitet in ihrem Schmuckatelier Möckel Schneeberg an Schmuckstücken. An Weihnachten ein beliebtes Geschenk. Bildrechte: MDR/Ma Jolie
Holzschnitzer Lars Neubert in seiner Holzkunststube am Schneeberger Markt
Zu Besuch bei Holzschnitzer Lars Neubert in seiner Holzkunststube am Schneeberger Markt. Bildrechte: MDR/Neubert, honorarfrei
Steppnahtmaschine Lederhandschuh Manufaktur Nils Bergauer in Schneeberg
Bei der Lederhandschuh Manufaktur Nils Bergauer in Schneeberg läuft die Steppnahtmaschine nicht nur vor der Weihnachtszeit heiß. Bildrechte: MDR/Bergauer
Bergknappschaft Freiberg auf den Natursteinstufen der Annaberger Marienkirche
Die Bergknappschaft Freiberg stellt sich auf den Natursteinstufen der Annaberger Marienkirche auf. Die große Bergparade ist ein Highlight für alle. Bildrechte: MDR/Gregor Lorenz
Alle (5) Bilder anzeigen
Kennen Sie die drei Weltwunder von Schneeberg? Das wären: erstens, der herrliche Bergmannsdom St. Wolfgang mit seinem dreiflügeligen Altar von Lukas Cranach. Der wurde von den Schneebergern im Zweiten Weltkrieg gerettet, während es im Gotteshaus schon krachte und brannte. Der Wiederaufbau der Natursteinkirche ist eine Geschichte, die der Auferstehung der Dresdner Frauenkirche gleichkommt.

Das zweite Wunder ist die geschnitzte, singende und tanzende Dorfkirmes im Museum für bergmännische Volkskunst Schneeberg, das aber eigentlich sowieso nur voller Wunder ist: Es beherbergt die größte Sammlung an Weihnachtsbergen und mechanischen Bergwerken weltweit. Die Pyramiden dort fallen in XXL aus. Geöffnet hat das Museum natürlich ganzjährig.

Und das sind drittens all die wunderbaren Menschen, die so fleißig wie findig schaffen, die im Sommer schöne Dinge bauen, die dann Weihnachten unter den Baum gelegt werden können. Zum Beispiel Nils Bergauer, der aus feinstem Ziegenleder von Hand Handschuhe, echte Handschmeichler, näht. Oder die Uhrenmanufaktur Möckel, in der der Meister vom kleinsten Zahnrädchen bis zur Platine alles selbst fertigt, und zwar in Glashütter Qualität!

Überhaupt ist in Schneeberg eigentlich immer Weihnachten, selbst im Juli. Da halten sie dort mit dem sogenannten Bergstreittag eine Bergparade ab, marschieren die Traditionsknappen in St. Wolfgang ein. Und am Markt schnitzt Lars Neubert derweil hüfthohe Holzfiguren - einen Engel zur Geburt eines Mädchens und einen Bergmann, wenn ein Junge auf die Welt kommt. Und in der Sternwarte suchen sie den Weihnachtsstern, den Stern von Bethlehem - und finden ihn sogar.

Das fünfeinhalb Jahrhunderte zählende Schneeberg im Erzgebirge - was für eine Bergstadt, um nicht zu sagen: eine ganzjährige Weihnachtsstadt, quasi eine ewige Weihnachtsstadt. Am Samstag vor dem 1. Advent wird in Schneeberg "gelichtelt", da gehen - und wirklich erst dann - alle Lichter in den Fenstern der Stadt an. Manche Familie bereitet in diesem ersten, ganz frühen Weihnachtsglanz ihren Stollenteig "drham" noch selber. Und die Bäckerin um die Ecke bäckt die Stollenleiber aus.

Wer das nicht glaubt, sollte diesen Film sehen. Und wer es glaubt, der auch.

Jetzt im MDR-Fernsehen

MDR Thüringen Journal (Sendereihenbild)
MDR Thüringen Journal (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 16.01.2025 05:05 05:35
MDR FERNSEHEN Do, 16.01.2025 05:05 05:35

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Regina (Christine Wilhelmi, r.) nutzt Thomas' (Gerry Hungbauer, l.) Verletzung, um sich von ihrem Liebeskummer abzulenken.
Bildrechte: ARD/Nicole Manthey
MDR FERNSEHEN Do, 16.01.2025 05:35 06:25
MDR FERNSEHEN Do, 16.01.2025 05:35 06:25

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie Deutschland 2012

Folge 1332

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Ben (Johannes Hauer, r.) ist besorgt, da Katja (Eva-Maria May, l.) aus dem Krankenhaus abgehauen ist.
Bildrechte: ARD/Ann Paur
MDR FERNSEHEN Do, 16.01.2025 06:25 07:15
MDR FERNSEHEN Do, 16.01.2025 06:25 07:15

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Fernsehserie Deutschland 2010

Folge 1191

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • VideoOnDemand
Svenja (Lea Marlen Woitack) ist nach dem Sex mit Arthur (Vivian Frey) beseelt, behält es aber für sich.
Svenja (Lea Marlen Woitack) ist nach dem Sex mit Arthur (Vivian Frey) beseelt, behält es aber für sich. Bildrechte: NDR, honorarfrei
MDR FERNSEHEN Do, 16.01.2025 07:15 08:05
MDR FERNSEHEN Do, 16.01.2025 07:15 08:05

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie Deutschland 2025

Folge 4088

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Lale (Yeliz Simsek, re., mit Antje Hagen, li.) verbirgt, dass sie weiterhin Tabletten braucht, um durch den Alltag zu kommen.
Lale (Yeliz Simsek, re., mit Antje Hagen, li.) verbirgt, dass sie weiterhin Tabletten braucht, um durch den Alltag zu kommen. Bildrechte: ARD/WDR/Christof Arnold
MDR FERNSEHEN Do, 16.01.2025 08:05 08:55
MDR FERNSEHEN Do, 16.01.2025 08:05 08:55

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Fernsehserie Deutschland 2025

Folge 4347

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Zwei junge Frauen und ein Mann in Arztkleidung stehen in einer Reihe.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 16.01.2025 08:55 09:45
MDR FERNSEHEN Do, 16.01.2025 08:55 09:45

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Feuerprobe

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 336

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Kreuzfahrtdirekor Mirko Scheffe mit seiner Freundin Geniya in Avignon.
Unter der Brücke von Avignon Bildrechte: Bewegte Zeiten GmbH/Lia Jaspers
MDR FERNSEHEN Do, 16.01.2025 09:45 10:35
MDR FERNSEHEN Do, 16.01.2025 09:45 10:35

Verrückt nach Fluss

Verrückt nach Fluss

Unter der Brücke von Avignon

Dokumentationsserie Deutschland 2016

Folge 17

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Elefantenbulle Mekong.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 16.01.2025 10:35 10:58
MDR FERNSEHEN Do, 16.01.2025 10:35 10:58

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 49

  • Stereo
  • Untertitel
  • 4:3 Format
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 16.01.2025 10:58 11:00
MDR FERNSEHEN Do, 16.01.2025 10:58 11:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Nika Freese (Henrike Hahn) und Timo Knappe (Martin Baden)
Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Robert Strehler
MDR FERNSEHEN Do, 16.01.2025 11:00 11:45
MDR FERNSEHEN Do, 16.01.2025 11:00 11:45

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Bombenstimmung

Fernsehserie Deutschland 2020

Folge 894

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Katja Brückner (Julia Jäger, 2.v.re.) hat die Sorge um ihre Freundin Simone (Carina Wiese, liegend) keine Ruhe gelassen und sie sollte recht behalten. Gemeinsam mit Roland Heilmann (Thomas Rühmann, 2.v.li.) hat sie Simone zusammengebrochen im Park gefunden. Da sie extrem untertemperiert ist, muss Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, li.) sie in der Sachsenklinik erst einmal wieder auf Normaltemperatur bringen.  li: Komparse
Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Robert Strehler
MDR FERNSEHEN Do, 16.01.2025 11:45 12:30
MDR FERNSEHEN Do, 16.01.2025 11:45 12:30

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Schicksalhafte Begegnungen

Fernsehserie Deutschland 2020

Folge 895

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand