Fr 16.02. 2024 23:05Uhr 120:00 min

Klaus Brinkbäumer und Kim Fisher
Klaus Brinkbäumer und Kim Fisher Bildrechte: Stephan Flad
MDR FERNSEHEN Fr, 16.02.2024 23:05 01:05
MDR FERNSEHEN Fr, 16.02.2024 23:05 01:05

Riverboat

Riverboat

Die MDR-Talkshow aus Leipzig

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Die Gäste:

* Stephanie Stumph & Tom Wlaschiha - Schauspieler und Moderatoren des Dresdner SemperOpernballs
* Katarina Witt - Eiskunstlauf-Ikone, deutscher Weltstar, 2-fache Olympiasiegerin
* Jens Weißflog - Skisprung-Legende und 3-facher Olympiasieger
* Markus Preiß - ARD-Korrespondent in Brüssel und Journalist
* Johann Lafer - Star-Koch
* Randy Engelhard - Star-Tätowierer aus Zwickau
* Johanna Gastdorf - Schauspielerin

* Katarina Witt, Eiskunstlauf-Ikone, deutscher Weltstar, 2-fache Olympiasiegerin
"Wenn das das wahre Gesicht des Sozialismus ist, dann kann Amerika von mir aus sozialistisch werden" - textet vor 40 Jahren ein amerikanischer Fernsehreporter aus Sarajevo in die Heimat. 1984 gewinnt die damals 18jährige Katarina Witt vier Titel in einem Jahr: DDR-, Europa- und Weltmeisterin, Olympiasiegerin. Mehr geht nicht. Ihr erstes Olympiagold, mit dem ihre Weltkarriere begann, ist für die Eislauflegende bis heute etwas ganz Besonderes. Katarina Witt war überwältigt von der Strahlkraft der Spiele und der unglaublichen Popularität, die sie nach dem Gold erlebte. Im Februar 2024 ist sie anlässlich des 40jährigen Jubiläums der Olympischen Winterspiele noch einmal nach Sarajevo gereist.

* Jens Weißflog, Skisprung-Legende und 3-facher Olympiasieger
Schon als 14-jähriger rechnete Jens Weißflog aus, wie alt er sei, wenn 1984 in Sarajevo die Olympischen Spiele stattfinden: "19 Jahre? - Gut, das passt, da kann ich durchaus Olympiasieger werden". 1984 gewinnt er erstmals die Vierschanzentournee und sein Traum geht in Erfüllung: Er tritt tatsächlich das erste Mal bei den Olympischen Winterspielen in Sarajevo an und gewinnt. Dort die Nerven zu behalten, vor aller Welt, ist für die Sportlegende aus Oberwiesenthal bis heute ein unvergessener Moment seiner erfolgreichen Karriere.

* Stephanie Stumph, Schauspielerin und Moderatorin des Dresdner SemperOpernballs
Bekannt wurde die gebürtige Dresdnerin an der Seite ihres Vaters Wolfgang Stumph in der Serie "Stubbe". In dieser traf sie als 9-jährige auf den damals 19-jährigen Schauspieler Tom Wlaschiha. Ein großes Ereignis wird die Beiden nun nach knapp dreißig Jahren wieder miteinander vereinen: Am 23. Februar moderieren sie gemeinsam den SemperOpernball, der nach mehrjähriger Pause glanzvoll und strahlend zurückkehrt. Wie sich Stephanie Stumph auf diese glanzvolle Rolle vorbereitet, verrät sie auf dem Riverboat.

* Tom Wlaschiha, Schauspieler und Moderator des Dresdner SemperOpernballs
Nach dem Fall der Mauer verbrachte der gebürtige Sachse ein Schuljahr in den USA und hätte damals nie gedacht, dass er 30 Jahre später so betitelt wird: "Unser Mann in Hollywood"! Vor über zehn Jahren gelang ihm der internationale Durchbruch mit der Kultserie "Game of Thrones". Mittlerweile dreht der 50-jährige Schauspieler weltweit, spielte in Serien wie "Das Boot", "Jack Ryan“ oder "Stranger Things". Für den SemperOpernball kehrt er nun zurück in seine Heimat. Es wird nicht das erste Mal sein, dass er einen Opernball moderiert. Bereits zwei Mal führte er durch den Dresdner Opernball in St. Petersburg.

* Johanna Gastdorf, Schauspielerin
"Königin der Nebenrollen" ist sie schon genannt worden. Dabei ist das eine glatte Untertreibung, denn Schauspielerin Johanna Gastdorf macht aus jeder Nebenrolle auch eine Hauptrolle, so einprägsam spielt sie. Ihren großen Durchbruch feierte sie mit dem "Wunder von Bern". In "Willkommen bei den Honeckers" spielte sie Margot Honecker. Am 26. Februar steht sie im Justizdrama "Sie sagt. Er sagt" von Ferdinand von Schirach im Mittelpunkt. Sie verkörpert eine Richterin und muss über einen Fall von Vergewaltigung urteilen, der nur im ersten Moment ganz klar erscheint.

* Markus Preiß, ARD-Korrespondent in Brüssel und Journalist
Markus Preiß hat schon über den Tsunami 2004 aus Sri Lanka berichtet, über die Bombenanschläge auf die Londoner U-Bahn oder die Geiselnahme im Moskauer Nord-Ost-Theater. Seit 2016 ist der gebürtige Thüringer Leiter des ARD Studios in Brüssel. Für "Das Erste" erklärt der Auslandskorrespondent Entscheidungen der EU und ordnete sie für die deutsche Öffentlichkeit ein. Die Zeit in "Babylon Brüssel", wie er die Stadt selbst nennt, geht nun für den 45-jährigen zu Ende. Denn ab Juni wird Markus Preiß Leiter des ARD-Hauptstadtstudios in Berlin. Davor erscheint das erste Buch des überzeugten Europäers. Der Titel: "Angezählt".

* Johann Lafer, Star-Koch
Essen ist mehr als nur eine Notwendigkeit, um unseren Hunger zu stillen. Die richtige Ernährung kann auch helfen, unsere Gesundheit zu verbessern. Das weiß niemand besser als Johann Lafer (66), der renommierte Starkoch, der sich zum Ziel gesetzt hat, uns über die Wirkung von Lebensmitteln auf unseren Organismus aufzuklären. In seinem neuesten Werk "Medical Cuisine - Gesunder Darm - Das Kochbuch" zeigt er uns, wie wir mit leckeren Rezepten unser Darmmikrobiom stärken und unsere Verdauung ins Gleichgewicht bringen können.

* Randy Engelhard, Star-Tätowierer aus Zwickau
Aus aller Welt kommen Tattoo-Fans nach Zwickau, um sich von ihm ein Kunstwerk in die Haut stechen zu lassen. Randy Engelhard gehört zu den besten Tätowierern Deutschlands - wenn nicht sogar der der Welt - und hat seine sächsische Heimatstadt zum Hotspot der internationalen Tattoo-Szene gemacht. Sein Stil: realistisch. "Alles, was man fotografieren kann, kann man auch tätowieren", sagt er. Wie er vom Fliesenleger zum Star-Tätowierer wurde und die Welt nach Zwickau holt, erzählt er bei RIVERBOAT.



RIVERBOAT ist die Prominenten-Talkshow des MDR Fernsehens aus Leipzig.
Jede Woche begrüßen die Moderatoren freitags 22 Uhr hochkarätige Gäste.

Jetzt im MDR-Fernsehen

MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild) mit Video
MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR SACHSEN Fr, 24.01.2025 19:00 19:30
MDR SACHSEN Fr, 24.01.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSENSPIEGEL

MDR SACHSENSPIEGEL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Das SAH-Moderatoren-Team Susi Brandt, Andreas Neugeboren, Janett Eger und Stefan Bernschein mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR S-ANHALT Fr, 24.01.2025 19:00 19:30
MDR S-ANHALT Fr, 24.01.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR Thüringen Journal (Sendereihenbild) mit Video
MDR Thüringen Journal (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN Fr, 24.01.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN Fr, 24.01.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 24.01.2025 19:30 19:50
MDR FERNSEHEN Fr, 24.01.2025 19:30 19:50

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Schneeleoparden mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 24.01.2025 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN Fr, 24.01.2025 19:50 20:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 1112

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Stefan Waggershausen mit Video
Bildrechte: MDR/Matthias Gabriel
MDR FERNSEHEN Fr, 24.01.2025 20:15 21:45
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR aktuell (Sendereihenbild)
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 24.01.2025 21:45 22:00
MDR FERNSEHEN Fr, 24.01.2025 21:45 22:00

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Kim Fisher & Joachim Llambi moderieren ab August 2024 regelmäßig gemeinsam das RIVERBOAT.
Bildrechte: Kirsten Nijhof
MDR FERNSEHEN Fr, 24.01.2025 22:00 00:00
MDR FERNSEHEN Fr, 24.01.2025 22:00 00:00

Riverboat

Riverboat

Die MDR-Talkshow aus Leipzig

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Lebensläufe Thomas Billhardt mit Video
Bildrechte: Lebensläufe/ MDR FERNSEHEN
MDR FERNSEHEN Sa, 25.01.2025 00:00 00:30
MDR FERNSEHEN Sa, 25.01.2025 00:00 00:30

Zum Tode von Thomas Billhardt Im Krieg der Bilder - Der Fotograf Thomas Billhardt

Im Krieg der Bilder - Der Fotograf Thomas Billhardt

Film von Caterina Woj

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Rückblende: Gereon Rath (Volker Bruch, li.) holen seine Kriegserinnerungen immer wieder ein
Rückblende: Gereon Rath (Volker Bruch, li.) holen seine Kriegserinnerungen immer wieder ein Bildrechte: MDR/ARD Degeto/X-Filme/Beta Film/Sky Deutschland/Frédéric Batier
MDR FERNSEHEN Sa, 25.01.2025 00:30 01:15
MDR FERNSEHEN Sa, 25.01.2025 00:30 01:15

Babylon Berlin

Babylon Berlin

Krimiserie Deutschland 2017

Folge 7

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Oberkommissar Bruno Wolter (Peter Kurth) und sein Kollege Gereon legen sich mit dem Berliner König der Unterwelt an.
Oberkommissar Bruno Wolter (Peter Kurth) und sein Kollege Gereon legen sich mit dem Berliner König der Unterwelt an. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/X-Filme/Beta Film/Sky Deutschland/Frédéric Batier
MDR FERNSEHEN Sa, 25.01.2025 01:15 02:00
MDR FERNSEHEN Sa, 25.01.2025 01:15 02:00

Babylon Berlin

Babylon Berlin

Krimiserie Deutschland 2017

Folge 8

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand