Mi 28.02. 2024 19:50Uhr 24:21 min

Klang und Gloria - Unterwegs mit dem MDR-Rundfunkchor
Klang und Gloria - Unterwegs mit dem MDR-Rundfunkchor Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 28.02.2024 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN Mi, 28.02.2024 19:50 20:15

100 Jahre Mission Musik Klang & Gloria

Klang & Gloria

Unterwegs mit dem MDR-Rundfunkchor

Folge 3

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Der über einhundert Jahre alte MDR-Rundfunkchor zählt zu den Besten in ganz Europa. Nach langer Auftrittssperre wegen der Corona-Pandemie kann er endlich wieder vor größerem Publikum singen. Die 70 Sängerinnen und Sänger kommen regelmäßig zu Proben und Auftritten zusammen, müssen ganz genau aufeinander hören und sich anpassen. Das fällt nicht immer leicht, denn sie alle haben eine aufwändige Solo-Ausbildung absolviert.

Die vierteilige Doku erzählt von den Menschen hinter den großen Stimmen und der Crew, die im Hintergrund alle Fäden zieht und sich um anfallende Probleme kümmert. Im Mittelpunkt stehen die langen und harten Proben, die "Stimmfindung" am Anfang eines neuen Projekts, zwei professionelle Auftritte vor Publikum und diverse logistische Herausforderungen. Aber die Sängerinnen und Sänger lassen die Kameras auch direkt hinter die Kulissen blicken. Viele suchen einen Ausgleich zum Künstlerjob, denn gerade die Stimme ist für die Meisten ein sehr persönliches Instrument und anfällig für Krankheiten oder Probleme. Während der Eine auf seinem Balkon belgisches Bier braut, schmieden Andere Gold, kochen japanisch, arbeiten an eigenen Gesangsprojekten oder ziehen als Drag Queen durch Berliner Clubs. Die Protagonistinnen und Protagonisten erzählen von ihrer Karriere und auch von den Hürden, die dieser "Traumjob" mit sich bringt.

Im renommierten Chor eine Stelle zu bekommen, ist wie ein Sechser im Lotto. Über neue Mitglieder wird demokratisch entschieden, nur die Besten kommen weiter. Die Kamera ist dabei, wenn sich die potenziellen Kandidaten vorstellen und um einen Platz im Ensemble ringen.

Ein Höhepunkt der Saison: Der Nachtgesang in der Leipziger Peterskirche. Ein langjähriges Herzensprojekt für den Chor und eine große Herausforderung für das Management, denn dieser Auftritt ist ein logistischer Meisterakt. Gibt es genug Stühle für das Publikum, kann der Mindestabstand gewahrt werden…? Und vor allem: Klappt das einstudierte Programm reibungslos? Alles wird in Bild und Ton aufgezeichnet - ein langer und anstrengender Abend. Viele Stimmen, ein Werk - für den perfekten Klang ist Chorleiter Philipp Ahmann zuständig. Er sorgt im wahrsten Sinne des Wortes für Harmonie.

Schon ein paar Wochen später haben die Leipziger einen Auftritt in der Hamburger Elbphilharmonie. Drei Tage vor dem Konzert fährt der Chor geschlossen im Zug nach Hamburg, es wirkt zunächst wie eine Klassenfahrt. Doch vor Ort beginnen schon kurz nach Ankunft die Proben für ein anspruchsvolles Stück von Hanns Eisler. Und während sich die Einen später in ihr Hotelzimmer zurückziehen und sich lieber noch ein bisschen schonen, genießen die Anderen in der probenfreien Zeit die Hansestadt, wandeln auf den Spuren der Beatles, verköstigen Fisch oder gehen shoppen. Zum Schluss dann der große Auftritt mit dem NDR Sinfonie-Orchester. Wird alles glatt gehen?

MDR Konzerte

MDR-Musiksommer-Konzert in Weißensee mit MDR-Sinfonieorchester, Anastasia Kobekina (Violoncello) und Marie Jacquot (Dirigentin).
Bildrechte: MDR/Andreas Lander

Konzertkalender

MDR-Konzertkalender

Spielplan mit allen Konzerten und Veranstaltungen von MDR-Sinfonieorchester, MDR-Rundfunkchor, MDR-Kinderchor und MDR-Musiksommer in Leipzig, Suhl, Bad Lauchstädt u.a. - buchen Sie hier Ihre Tickets!

Die nächsten Konzerte

25Apr 12:00 Uhr

9Mai 12:00 Uhr

10Mai 12:00 Uhr

Jetzt im MDR-Fernsehen

Sandkiter / Strand Borkum mit Video
Sandkiter / Strand Borkum Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 11:45 13:13
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 11:45 13:13

Sagenhaft - Ostfriesland

Sagenhaft - Ostfriesland

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 13:13 13:15
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 13:13 13:15

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Dieser malerische Strand liegt an der Nordseeküste Englands.
Dieser malerische Strand liegt an der Nordseeküste Englands. Bildrechte: NDR/Martina Andrés/Doclights Naturfilm
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 13:15 14:00
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 13:15 14:00

Unsere Meere

Unsere Meere

Naturwunder Nordsee

Vierteiliger Film von Thomas Behrend

Folge 1  von 4

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Prinzessin Lada liebt den duftenden Rhododendron, und sie liebt das Singen und Lachen. Der alte König Hostivit wiederum liebt seine schöne Tochter. Von ihrer Schönheit und Anmut kann sich jeder sogleich überzeugen, denn auf ihrer Stirn glänzt ein goldener Stern. Goldene Sterne locken von jeher die Freier. An diesem Sommertage, der für Lada so unbeschwert begann, kündigt sich der mächtige König Kazisvet an. Der alte König versprach ihm einst Ladas Hand, die Prinzessin jedoch mag den kriegerischen, klirrenden Kazisvet so ganz und gar nicht. So stellt ihm die Prinzessin eine Aufgabe. Erfülle er die bis zum nächsten Tage, wolle sie seine Frau werden. Drei Kleider soll er ihr nähen lassen: eines aus den funkelnden Strahlen der Morgensonne, eines aus der Stille des Sommertages, eines aus der Sanftheit der Sommernacht. Kazisvet scheitert, aber erklärt dem Land den Krieg ... Und da ist noch Prinz Radovan: gut, edelmütig und gerecht! Radovan weiß Liebe und Ehre wohl zu verteidigen. So bekommt er am Ende des Märchens seine geliebte Prinzessin Lada ... mit Video
Bildrechte: Cine Aktuell
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 14:00 15:15
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 14:00 15:15

Die Prinzessin mit dem goldenen Stern

Die Prinzessin mit dem goldenen Stern

Märchenfilm Tschechoslowakei 1959

  • Audiodeskription
  • Mono
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 15:15 15:20
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 15:15 15:20

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Rübezahl, der Berggeist aus dem Riesengebirge mit Video
Rübezahl, der Berggeist aus dem Riesengebirge Bildrechte: MDR/HAKoMa
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 15:20 16:30
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 15:20 16:30

Rübezahl, Herr der Berge

Rübezahl, Herr der Berge

Märchenfilm BRD 1957

  • Audiodeskription
  • Mono
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Die Kinder von Kummerow lieben ihren Dorfhirten Krischan (Fred Delmare), der so abenteuerliche Geschichten aus der großen weiten Welt erzählen kann.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 16:30 18:00
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 16:30 18:00

Die Gerechten von Kummerow

Die Gerechten von Kummerow

Spielfilm DDR 1981

  • Audiodeskription
  • Mono
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 18:00 18:05
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 18:00 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Schloss und Park Altenstein im Thüringer Wald bei Bad Liebenstein. Das Neorenaissance-Schloss im englischen Stil steht in einer 160 Hektar großen Parkanlage
Schloss und Park Altenstein im Thüringer Wald bei Bad Liebenstein. Das Neorenaissance-Schloss im englischen Stil steht in einer 160 Hektar großen Parkanlage Bildrechte: MDR/Robert Wolf
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 18:05 18:50
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 18:05 18:50

Der Osten - Entdecke wo du lebst Schlosspark Altenstein - romantisch und sehr britisch

Schlosspark Altenstein - romantisch und sehr britisch

Film von Tatjana Kadegge

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.) vor einer Wettergrafik und dem Sendungslogo "Wetter für 3".
Die "Wetter für 3"-Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.). Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 18:50 18:54
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 18:50 18:54

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Ein Moffel und ein kleines Mädchen haben sich verkleidet und sehen nach oben.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 18:54 19:00
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 18:54 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Moffellieder

Geburtstag

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand