Fr 15.03. 2024 22:00Uhr 120:00 min

Riverboat

Die MDR-Talkshow aus Leipzig

Komplette Sendung

Gäste der Sendung Riverboat posieren gemeinsam für ein Foto. 120 min
Bildrechte: Kirsten Nijhof
MDR FERNSEHEN Fr, 15.03.2024 22:00 00:00

Gäste der Sendung:

• Lang Lang und Gina Alice, Klassikstar und Pianist mit seiner Frau der Pianistin Gina
• Jessy Wellmer, Moderatorin und Journalistin
• Marijke Amado, Kult-Moderatorin
• Olaf Berger, Schlagersänger
• Michael Kind, Schauspieler
• Janine Kunze, Schauspielerin
• Christine Rauch, Kräuterexpertin und Influencerin aus Thüringen

Informationen zu den Gästen:

* Lang Lang und Gina Alice, Pianisten - Ehepaar
Die Liebe zur Französischen Musik hat Starpianist Lang Lang nach Sachsen geholt: Gemeinsam mit dem Gewandhausorchester zu Leipzig haben der Weltpianist aus China und seine Frau Gina Alice ihr neues Album "Saint-Saëns" aufgenommen.
Nach der Carnegie Hall in New York und der Royal Albert Hall in London gibt das Power-Paar am Piano bei der MDR Talkshow RIVERBOAT eine musikalische Kostprobe und erzählt über ihr aufregendes Jet-Set-Leben zwischen Asien, Europa und Amerika.

* Jessy Wellmer, Moderatorin und Journalistin
Seit Oktober letzten Jahres ist Jessy Wellmer das neue Gesicht der ARD "Tagesthemen". Davor moderierte die 44jährige die "Sportschau". Aufsehen erregten ihre zwei Reportagen, in denen sie der Wut und Demokratiemüdigkeit in Ostdeutschland nachspürte. Daraus hat die gebürtige Güstrowerin nun ein Buch verfasst: "Die neue Entfremdung. Warum Ost- und Westdeutschland auseinanderdriften und was wir dagegen tun können." Sie zählt sich selbst zur Wende-Generation und ist gerne Brückenbauerin zwischen West und Ost.

* Marijke Amado, Kult-Moderatorin
Sie nennt sich selbst Entertainerin mit Leib und Seele. Mit Herz und Humor bereichert Marijke Amado die deutsche Fernsehlandschaft, seit Rudi Carrell sie für seine Show "Am laufenden Band" Ende der 70iger Jahre vor die Kamera holte.
Mit dem "WWF Club" und später der "Mini-Playback-Show" kam die gebürtige Holländerin dann selbst groß raus. Im Februar wurde die beliebte Moderatorin 70 Jahre alt. Statt nur auf ihr bewegtes Leben zurückzublicken, schaut sie lieber voller Optimismus nach vorne und konzentriert sich ganz auf ihr neues Tun als "Influencerin".

* Olaf Berger, Schlagersänger
Seit fast vierzig Jahren ist er erfolgreich im Showgeschäft unterwegs – begann seine Karriere in der Gala-Band seines Vaters, "Die Virginias" aus Dresden, und machte sich ab 1985 mit "Es brennt wie Feuer" als Solokünstler einen Namen in der DDR-Schlagerwelt. Nach der Wende schaffte Olaf Berger es, sich in die Herzen der Fans im vereinigten Deutschland zu singen. Im vergangenen Jahr feierte er seinen 60. Geburtstag und bedankte sich mit einer sehr persönlichen Reise in seine Vergangenheit – unterhaltsame Kostproben aus "Es kommt so oder so" erzählt er in RIVERBOAT.

* Michael Kind, Schauspieler
Der in Halle geborene Schauspieler hatte schon sehr viele Rollen - auch im echten Leben. Bevor er im Alter von 27 Jahren an die Ernst Busch Schauspielschule in Berlin kam, war er Musiker, Elektriker, Aktmodell und Beleuchter. Nach dem Studium ging es gleich weiter ans Deutsche Theater und Berliner Ensemble. 17 Jahre lang spielte er in der beliebten ZDF-Serie "Küstenwache" mit, seit 2017 ist er fest im Team der ARD-Serie "Praxis mit Meerblick". Privat hat der 70jährige Schauspieler ein neues Kapitel aufgeschlagen, im vergangenen Jahr hat er noch einmal geheiratet.

* Janine Kunze, Schauspielerin
Derzeit ist sie auf der großen Kinoleinwand zu sehen. In "Die Chaosschwestern und Pinguin Paul" ist sie als Magierin unterwegs und beweist mal wieder ihr komödiantisches Talent. Wenn sie nicht vor Kamera steht, dann sitzt die Schauspielerin und Moderatorin sehr oft am Mikrofon. "Kunzes Kosmos" heißt ihr Mutter-Tochter Podcast, in dem sie mit ihrer pubertierenden Tochter über die großen und kleinen Themen spricht. "Wenn ich eines kann, dann plappern" sagt die Kölnerin. Nur beim Thema "50" wird Janine Kunze etwas verhaltener. Nächste Woche feiert sie ihren runden Geburtstag.

* Christine Rauch, Kräuterexpertin und Influencerin aus Thüringen
Giersch hilft gegen Rheuma, Gundermann gegen Mundgeruch und Brennnesseln regen die Libido an. Wofür die kleinen Wunderkräuter, die bei vielen noch als Unkraut aus dem Garten entfernt werden, sonst noch gut sein können, erzählt Christine Rauch alias "Survival Siglinde" auf ihrem Instagram Account. Weit mehr als 60.000 Menschen aus ganz Deutschland folgen der Erfurterin, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, essbare Wildpflanzen wieder populär zu machen.

Jetzt im MDR-Fernsehen

MDR Thüringen Journal (Sendereihenbild) mit Video
MDR Thüringen Journal (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN Mo, 20.01.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN Mo, 20.01.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 20.01.2025 19:30 19:50
MDR FERNSEHEN Mo, 20.01.2025 19:30 19:50

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Moderator Mario Richardt vor einer geschlossen Holztür will diese öffnen und schaut dabei in die Kamera, Sendungslogo "Mach Dich ran" mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 20.01.2025 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN Mo, 20.01.2025 19:50 20:15

Mach dich ran

Mach dich ran

MDR hilft

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Bennecke (Devid Striesow, rechts) spricht gerade mit seiner Frau Sova (Valerie Koch, links), als er einen Anruf erhält. mit Video
Bennecke (Devid Striesow, rechts) spricht gerade mit seiner Frau Sova (Valerie Koch, links), als er einen Anruf erhält. Bildrechte: MDR/Andreas Wünschirs
MDR FERNSEHEN Mo, 20.01.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN Mo, 20.01.2025 20:15 21:45

Polizeiruf 110: Leiser Zorn

Polizeiruf 110: Leiser Zorn

Kriminalfilm, Deutschland 2011

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 20.01.2025 21:45 22:10
MDR FERNSEHEN Mo, 20.01.2025 21:45 22:10

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
v. l. n. r.: Oberleutnant Fuchs (Peter Borgelt), Kunsthändler Wels (Helmut Straßburger) und Kriminalmeister Subras (Alfred Rücker) mit Video
v. l. n. r.: Oberleutnant Fuchs (Peter Borgelt), Kunsthändler Wels (Helmut Straßburger) und Kriminalmeister Subras (Alfred Rücker) Bildrechte: rbb/DRA/Walter Laaß
MDR FERNSEHEN Mo, 20.01.2025 22:10 23:15
MDR FERNSEHEN Mo, 20.01.2025 22:10 23:15

Polizeiruf 110: Reklamierte Rosen

Polizeiruf 110: Reklamierte Rosen

Kriminalfilm, DDR 1976

  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Für immer Hippies (v.l.n.r.: Christian Steyer, Gabrielle Scharnitzky, Imogen Kogge)
Für immer Hippies (v.l.n.r.: Christian Steyer, Gabrielle Scharnitzky, Imogen Kogge) Bildrechte: NDR/Alexander Fischerkoesen
MDR FERNSEHEN Mo, 20.01.2025 23:15 00:45
MDR FERNSEHEN Mo, 20.01.2025 23:15 00:45

Der lange Abschied - Der Usedom-Krimi

Der lange Abschied - Der Usedom-Krimi

Spielfilm, Deutschland 2021

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Man muss sich schon auskennen in Nordfriesland: Kriminalhauptkommissar Jon Peterson (Frank Vockroth, l. ) ermittelt mit seiner neuen Kollegin Nora Neubauer (Loretta Stern, r.) und die muss Land und Leute erst kennenlernen.
Bildrechte: MDR/Georges Pauly
MDR FERNSEHEN Di, 21.01.2025 00:45 01:35
MDR FERNSEHEN Di, 21.01.2025 00:45 01:35

Nordisch herb

Nordisch herb

Killerbienen über Husum

Fernsehserie, Deutschland 2011

Folge 3  von 16

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • VideoOnDemand
Immer freundlich, gut geschminkt und mit einem Lächeln - so sollen die Stewardessen den Fluggästen gegenübertreten. Für eigene Wünsche und Gefühle bleibt da wenig Platz. mit Video
Immer freundlich, gut geschminkt und mit einem Lächeln - so sollen die Stewardessen den Fluggästen gegenübertreten. Für eigene Wünsche und Gefühle bleibt da wenig Platz. Bildrechte: MDR/Wrong Men/Kidam/RTBF
MDR FERNSEHEN Di, 21.01.2025 01:35 03:25
MDR FERNSEHEN Di, 21.01.2025 01:35 03:25

Zero Fucks Given

Zero Fucks Given

Spielfilm, Frankreich/Belgien 2021

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Volofilme 2024 (Reihe 2): Hymne für Chemnitz
Volofilme 2024 (Reihe 2): Hymne für Chemnitz Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 21.01.2025 03:25 03:40
MDR FERNSEHEN Di, 21.01.2025 03:25 03:40

Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz Chemnitzer Köpfe - Wir sind Hauptstadt

Chemnitzer Köpfe - Wir sind Hauptstadt

Hymne für Chemnitz

Film von Luise Scheermesser

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
55. Nachtgesang mit Uraufführung
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 21.01.2025 03:40 04:05
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand