So 19.01. 2020 22:20Uhr 45:00 min

MDR Wissen Ist es zu laut bei uns? Der Lärm und seine Folgen

Komplette Sendung

Junge Frau stößt einen gequälten Schrei aus. Schrift: Ist es zu laut bei uns? 45 min
Ist es zu laut bei uns? Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
MDR FERNSEHEN So, 19.01.2020 22:20 23:05
Die Welt wird immer lauter. Allein durch den Straßenverkehrslärm fühlen sich 76 Prozent der Bevölkerung gestört. Lärm ist lästig und laut, doch er ist auch ein "stiller Krankmacher". Studien auch aus Mitteldeutschland belegen das. Denn schleichend und vom Einzelnen oft unbemerkt führt Lärm zu körperlichen und psychischen Krankheiten.

Was bedeutet das für die Menschen, die mit dem Lärm leben müssen? Wie kann man sich schützen, wie kann man beitragen, Lärm zu vermeiden? Vor allem der Lärm in den Städten macht den Menschen zu schaffen. Auch wenn sich, wie in Leipzig, die Verkehrsdichte nicht wesentlich erhöht hat, so hat sich doch die Zahl derer erhöht, die vom Lärm betroffen sind. Immer dichter werden die Städte mit Wohnhäusern, Büros, Schulen und Gewerbeeinrichtungen bebaut.

Dass Lärm unserer Gesundheit schadet, ist keine Vermutung mehr. Viele Studien belegen inzwischen, dass andauernde und sporadische Geräusche den Stresspegel erhöhen. Langzeitfolgen werden jetzt schon deutlich, die Zahl der Menschen mit Hörproblemen steigt. Für Wissenschaftler wie den Neurologen Prof. Schönwiesner (Universität Leipzig) Grund genug, sich intensiv mit den technischen Möglichkeiten intelligenter Hörsysteme zu beschäftigen.

Gleichzeitig gibt es gerade in Mitteldeutschland innovative Projekte, die auf die Vermeidung und die Bekämpfung der Ausbreitung von Lärm zielen. Eine Fensterbaufirma aus Eilenburg entwickelte Schallschutzfenster, die das Lüften ermöglichen, ohne dass es in den Räumen dadurch lauter wird. Die Räume einer Schule in Herrnhut wurden unter Berücksichtigung der Akustik beispielhaft saniert, um Schülern und Lehrern optimale Bedingungen zu schaffen.

Lärm möglichst zu vermeiden, ist eine Aufgabe für alle. Wie schnell fahren wir Auto? Wie oft fliegen wir? Wie viele Waren lassen wir uns zuschicken, wie viele senden wir wieder zurück? Wenn wir erkennen, dass wir nicht nur Leidtragende, sondern auch Verursacher von Lärm sind, ist auch das ein Weg hin zu einer etwas leiseren Welt.

Jetzt im MDR-Fernsehen

Der angeklagte Baulöwe Peter Ludwig (Udo Schenk, links) gibt sich im Gerichtssaal neben seiner Anwältin Corinna Becker (Doreen Jacobi, rechts) überheblich siegessicher. mit Video
Der angeklagte Baulöwe Peter Ludwig (Udo Schenk, links) gibt sich im Gerichtssaal neben seiner Anwältin Corinna Becker (Doreen Jacobi, rechts) überheblich siegessicher. Bildrechte: MDR/Hardy Spitz
MDR FERNSEHEN Mi, 31.05.2023 22:10 23:40
MDR FERNSEHEN Mi, 31.05.2023 22:10 23:40

Tatort: Die Anwältin

Tatort: Die Anwältin

Kriminalfilm Deutschland 2007

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Johann König, Negah Amiri, Petra Gerster, Olaf Schubert und Moritz Neumeier (v.l.)
Johann König, Negah Amiri, Petra Gerster, Olaf Schubert und Moritz Neumeier (v.l.) Bildrechte: MDR/Waldemar Obermann
MDR FERNSEHEN Mi, 31.05.2023 23:40 00:10
MDR FERNSEHEN Mi, 31.05.2023 23:40 00:10

Rumms!

Rumms!

Die News Show

Folge 9

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Moderator Maxi Schafroth
Moderator Maxi Schafroth Bildrechte: © NDR/Thomas Pritschet, honorarfrei
MDR FERNSEHEN Do, 01.06.2023 00:10 00:40
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Exakt - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.06.2023 00:40 01:10
MDR FERNSEHEN Do, 01.06.2023 00:40 01:10

Exakt

Exakt

Das Nachrichtenmagazin

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo Exakt - Die Story (Text in schwarzer Schrift mit rotem X)
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.06.2023 01:10 01:40
MDR FERNSEHEN Do, 01.06.2023 01:10 01:40

Exakt - Die Story Skandaljustiz - Mit Recht gegen die Gerechtigkeit

Skandaljustiz - Mit Recht gegen die Gerechtigkeit

Film von Axel Hemmerling

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo "Kripo Live - Den Tätern auf der Spur"
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.06.2023 01:40 02:10
MDR FERNSEHEN Do, 01.06.2023 01:40 02:10

Kripo live - Tätern auf der Spur

Kripo live - Tätern auf der Spur

Mord im Taxi: Hinterm Lenkrad erschossen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
In einer Lobby sitzt eine ältere Frau im Sessel. Eine andere Frau beugt sich zu ihr hinunter. Daneben steht ein Mann in Kochkleidung.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.06.2023 05:30 06:20
MDR FERNSEHEN Do, 01.06.2023 05:30 06:20

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie Deutschland 2010

Folge 870

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • VideoOnDemand
Eine junge Frau mit Handtuch um die Haare und eine ältere Frau sitzen an einem Tisch in rustikaler Stube.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.06.2023 06:20 07:10
MDR FERNSEHEN Do, 01.06.2023 06:20 07:10

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Fernsehserie Deutschland 2009

Folge 798

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • VideoOnDemand
Sendungslogo "Rote Rosen" vor roten Rosenblättern
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.06.2023 07:10 08:00
MDR FERNSEHEN Do, 01.06.2023 07:10 08:00

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 3783

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Eleni (Dorothée Neff, 2.v.r.) genießt die familiäre Harmonie zwischen Noah (Christopher Jan Busse, l.), Markus (Timo Ben Schöfer, 2.v.l) und Alexandra (Daniela Kiefer, r.).
Eleni (Dorothée Neff, 2.v.r.) genießt die familiäre Harmonie zwischen Noah (Christopher Jan Busse, l.), Markus (Timo Ben Schöfer, 2.v.l) und Alexandra (Daniela Kiefer, r.). Bildrechte: ARD/WDR/Christof Arnold
MDR FERNSEHEN Do, 01.06.2023 08:00 08:50
MDR FERNSEHEN Do, 01.06.2023 08:00 08:50

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 4042

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Gisela Tschirner bei Professor Simoni in der Sprechstunde
Bildrechte: MDR/Peter Krajewski
MDR FERNSEHEN Do, 01.06.2023 08:50 09:40
MDR FERNSEHEN Do, 01.06.2023 08:50 09:40

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Grenzerfahrung

Fernsehserie Deutschland 2005

Folge 286

  • Stereo
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Politische und gesellschaftliche Dokus und Reportagen

Frau kontrolliert Pässe mit Video
Frau kontrolliert Pässe Bildrechte: ZEROONE_EUROPA_
MDR FERNSEHEN Do, 01.06.2023 23:25 00:10
MDR FERNSEHEN Do, 01.06.2023 23:25 00:10

Europa - Kontinent im Umbruch

Europa - Kontinent im Umbruch

Die neuen Europäer

Folge 4  von 6

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Mann mit seiner Tochter mit Video
Mann mit seiner Tochter Bildrechte: ZEROONE_EUROPA_
MDR FERNSEHEN Fr, 02.06.2023 00:10 00:55
MDR FERNSEHEN Fr, 02.06.2023 00:10 00:55

Europa - Kontinent im Umbruch

Europa - Kontinent im Umbruch

Die digitale Herausforderung

Folge 5  von 6

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Mann in kleine Bude mit Video
Mann in kleine Bude Bildrechte: ZEROONE_EUROPA_
MDR FERNSEHEN Fr, 02.06.2023 00:55 01:40
MDR FERNSEHEN Fr, 02.06.2023 00:55 01:40

Europa - Kontinent im Umbruch

Europa - Kontinent im Umbruch

Die Natur und wir

Folge 6  von 6

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Ein Kind mit einem Teddy.
Ein Kind mit einem Teddy. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 04.06.2023 22:00 22:30
MDR FERNSEHEN So, 04.06.2023 22:00 22:30

MDR Zeitreise

MDR Zeitreise

Kinderschicksale aus Heimen, Wochenkrippen, Jugendwerkhöfen

Was wurde aus ihnen?

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Jüngere Frau stützt sich auf ein Bild.
Mein liebster Krieg“ ist ein persönlicher, animierter Dokumentarfilm, der die Geschichte der Kindheit der Filmemacherin erzählt – aufgewachsen in Lettland, damals ein Teil der Sowjetunion in den Jahren 1970 bis 1990. Bildrechte: MDR/Ilze Burkovska Jacobsen
MDR FERNSEHEN So, 04.06.2023 23:55 01:20
MDR FERNSEHEN So, 04.06.2023 23:55 01:20

MDR DOK Mein liebster Krieg

Mein liebster Krieg

Eine Kindheit hinter dem Eisernen Vorhang

Film von Ilze Burkovska-Jacobsen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Eine Fabrik aus rotem Backstein an einer Straße. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 06.06.2023 21:00 21:45
MDR FERNSEHEN Di, 06.06.2023 21:00 21:45

Der Osten - Entdecke wo Du lebst Unbekanntes Chemnitz

Unbekanntes Chemnitz

Kreative Köpfe und ihre Visionen

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand