Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Der frühere Buchenwald-Häftling Bertrand Herz forderte am 12. April in Weimar die Jugendlichen in der Welt auf, für Menschenrechte und Freiheit einzutreten. Fremdenhass sei heute noch nicht besiegt.
Anfang April 1945 stießen amerikanische Truppen in Thüringen vor. Sie kämpften den letzten Widerstand nieder, befreiten die Konzentrationslager und zerschlugen das Dritte Reich. Unser Spezial zum Kriegsende in Thüringen.
Geschichte
Von 1937 bis zur Befreiung 1945 interniert die SS im KZ Buchenwald 250.000 Häftlinge. 56.000 von ihnen finden in unmittelbarer Nähe der Klassikerstadt Weimar den Tod. Eine Multimedia-Reportage über den Lageralltag.
Versteckt in einem Koffer wird ein kleiner Junge in das KZ Buchenwald geschmuggelt. Für die einen Häftlinge ein Zeichen des Lebens, sehen andere in ihm Gefahr. Eine Parabel über die Menschlichkeit in unmenschlicher Zeit.