Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Dank seiner idealen Naturkulisse war Kroatien in den 1960/70er-Jahren beliebter Drehort für historische Abenteuer- und Indianerfilme - auch für die beliebten Karl-May-Verfilmungen mit Pierre Brice.
Indianer oder Cowboy? Das war für viele Kinder der Sechziger- und Siebzigerjahre die Frage. Karl Mays Geschichten haben eine ganze Generation begeistert. Auch für die Riverboat-Gäste war Winnetou ein Held ihrer Kindheit.
Radebeul ist neben seinem Wein und einigen Millionären auch für Karl May bekannt. Der Abenteuer-Autor wohnte hier viele Jahre. Doch das dazu gehörige Museum leidet unter Besucherschwund. Geld vom Bund soll helfen.
Der Nationalpark Plitvicer Seen in Kroatien gehört zu den meistbesuchten Reisezielen Kroatiens. Bekannt geworden ist er vor allem durch die westdeutschen Karl-May-Verfilmungen in der 1960er-Jahren.
Als "angewandte Ethnologie" bezeichnen die Mitglieder des Vereins Mandanindianer Taucha. Schon seit 1958 versuchen sie das Leben des Mandan-Stammes nachzuempfinden. Reisen Sie mit der Web-Doku in die Welt der Hobbyisten!