Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
MDR KULTUR sendet sein Programm rund um die Uhr auch im Internet. Der Livestream liegt als MP3-Stream und als Stream für den Windows Media Player vor.
Heute geht es auf Musikreise unter anderem nach Portugal, in die Türkei, durch den Kongo und Amerika mit Jonathan Fischer, Vincent Segal, Cristina Branco, Sam Mangwana, Altin Gün, Alabama Slim und Urban Village.
MDR KULTUR - Das Radio Mi 20.01.2021 21:00Uhr 60:13 min
Infos zur Sendung
Link des Audios
Download
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Grit Friedrich spielt Musik der Schweizer Band Meril Wubslin sowie mediterrane Klänge mit einer Antimafia-Totenklage aus Kalabrien und Flamenco. Dazu laufen Alben u. a. aus Finnland, Südafrika, Brasilien und Dresden.
MDR KULTUR - Das Radio Mi 13.01.2021 21:00Uhr 60:04 min
Grit Friedrich sprach mit Las Lloronas über ihr Debüt "Soaked". Dazu laufen Alben von LO'JO und San Salvador aus Frankreich und Musik aus Russland, Simbabwe, von Gharana aus Indien, sowie vom Fadosänger Carlos do Carmo.
MDR KULTUR - Das Radio Mi 06.01.2021 21:00Uhr 60:06 min
Folk oder Weltmusik, Roots, Traditional, Urban oder Global Pop – die Klänge der Welt haben viele Namen. "Folk und Welt" ist das Brennglas, in dem wir die Stile sammeln, präsentieren und journalistisch begleiten.
46 Audios
Katrin Schumacher mit den drei Literaturtipps der Woche: David Schalko mit "Bad Regina", Peter Fabjans "Ein Leben an der Seite von Thomas Bernhard" und Sofia Jablonska mit "Der Charme von Marokko".
MDR KULTUR - Das Radio Sa 23.01.2021 18:05Uhr 17:55 min
Spannend wird’s mit Gereon Raths achtem Fall. Volker Kutschers Krimi "Olympia" gibt's auch als Hörbuch. Wir stellen Sandra Newmans Roman "Himmel" vor und besuchen einen Ort der Filmkunst, der um sein Überleben kämpft.
MDR KULTUR - Das Radio Mi 20.01.2021 18:00Uhr 55:20 min
Katrin Schumacher mit den drei Literaturtipps der Woche: Julian Barnes "Der Mann im roten Rock", Jiří Padevěts Sachbuch "Prag 1939–1945 unter deutscher Besatzung" und "Malina" von Ingeborg Bachmann.
MDR KULTUR - Das Radio Sa 16.01.2021 12:59Uhr 17:21 min
Kultur
Buchbesprechungen, Interviews mit Autoren, Neues vom Buchmarkt und von Büchermenschen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen … Literaturkritikerin Katrin Schumacher taucht jede Woche in die Welt der Bücher ein.
67 Audios
Cervantes reist nun als Proviantkommissar durchs Land. Verzweifelt über die Not der Bevölkerung lässt er in einem Städtchen die Kirchenvorräte beschlagnahmen. Und wird zur Strafe exkommuniziert. Es liest Ulrich Noethen.
MDR KULTUR - Das Radio Fr 29.04.2016 09:05Uhr 27:27 min
Drei Monate waren vergangen, seit Ana Franca verschwunden war. Seine Mutter schrieb, Cervantes solle die kleine Isabella zu ihr bringen. So begab er sich auf den beschwerlichen Weg nach Toledo. Es liest Ulrich Noethen.
MDR KULTUR - Das Radio Mi 27.04.2016 09:05Uhr 11:36 min
Cervantes Vater hat die Verdienste seines Sohnes überall gerühmt, doch heimgekehrte Abenteuer gibt es gerade im Überfluss. Kann Cervantes einen neuen Verleger für sein Schauspiel finden? Es liest Ulrich Noethen.
MDR KULTUR - Das Radio Fr 22.04.2016 09:05Uhr 12:29 min
Attraktive Hörspielproduktionen und Lesungen laden Sie ein zum Verweilen: Tauchen Sie ein in spannende, bewegende und humorvolle Geschichten und erleben Sie Hörgenuss pur.
370 Audios
MDR KULTUR spricht wöchentlich mit Experten ihres jeweiligen Fachs über die aktuellen Tendenzen in Geschichte und Gesellschaft, Philosophie und Religion, Kulturgeschichte, Naturwissenschaften und Lebenshilfe.
56 Audios
Vom langersehnten neuen Album bekannter Musikgrößen über spannende Neuentdeckungen bis hin zu interessanten Neuproduktionen von Musikklassikern - unsere Musikredaktion wählt jede Woche aus den neuen Alben für Sie aus.
9 Audios
Unsere Filmexperten verpassen keine Preview. Immer donnerstags sagen sie Ihnen, was es Neues in den Kinos gibt und welche Filme Sie nicht verpassen sollten.
8 Audios
Das aktuelle Geschehen im Spiegel des Feuilletons - die interessantesten Beiträge der großen Zeitungen von uns für Sie gelesen und zusammengefasst.
10 Audios
Ausgewählte Features nehmen Sie mit in das riesige Themenspektrum der Kultur, vom Blick in die Geschichte bis zu hochaktuellen Fragen unserer Zeit, vom Wissenschafts- bis zum Lifestyle-Thema.
109 Audios
Informativ und unterhaltsam zugleich, das ist das MDR KULTUR Café. In entspannter Atmosphäre erzählen prominente Gäste aus ihrem Leben, gewähren Einblicke in ihre Persönlichkeit und berichten über aktuelle Projekte.
Jede Woche stellen wir einen interessanten Menschen vor, der sich dem kulturellen Leben in Sachsen, Sachsen-Anhalt oder Thüringen besonders verpflichtet hat. Unsere Gäste geben exklusive Einblicke - beruflich und privat.
52 Audios
Der Fragebogen über Sprüche und Widersprüche, Sein und Haben, Gott und die Welt sowie Freud und Leid zeichnet ein persönliches Bild der Gäste des MDR-Kulturradios.
38 Audios
Peter Zudeick schneidet die politische Woche in Berlin auf drei Minuten zusammen: Ein rasanter Gang durch die Meinungsinstanzen und Verlautbarungen der Spitzenpolitiker.
6 Audios
Was lese ich meinem Kind vor? Welches Buch schenke ich meinem Enkel? Das Angebot an Kinder- und Jugendbüchern ist riesig, unser Podcast "Lies das!" hilft dabei, für jedes Kind die richtigen Bücher zu finden.
20 Audios
Was macht in anderen Ländern Schlagzeilen? Was bewegt die Menschen dort? Die Auslands-Korrespondenten der ARD geben einmal pro Woche einen Überblick.
MDR KULTUR steht für reflektierenden, feuilletonistischen und klugen Kulturjournalismus und abwechslungsreiche Musikfarben. Täglich gibt es ausgewählte Konzerte und Musiksendungen sowie hochwertige Wort-Produktionen.