Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Hier finden Sie die Termine für unsere nächsten Event-Livestreams. Diese gibt es exklusiv hier im Internet.
Am Dienstag hatte die Bundesregierung eine Änderung des Infektionschutzgesetzes auf den Weg gebracht. Am Freitag beschäftigt sich der Bundestag mit dem Thema. Hier sehen Sie die Debatte im Livestream.
Rechte: MDR
Vor fünfeinhalb Monaten absolvierten die NOFV-Regionalligisten ihr letztes Pflichtspiel und müssen die Zeit mit Testspielen überbrücken. Wir streamen das Gastspiel des ZFC Meuselwitz beim Chemnitzer FC live.
Welche Rolle spielen Söder und Co. bei Ihrer Stimmabgabe zur Landtagswahl? Das wollten wir in dieser Woche von Ihnen im Rahmen unser MDRfragt-Befragung wissen. Im Livestream diskutieren wir mit Ihnen das Ergebnis.
Kann der Hallesche FC nach dem befreienden Sieg gegen Uerdingen bei Viktoria Köln nachlegen. In der "SpiO"-Webshow stimmen wir auf das MDR-Livespiel ein. Unter anderen im Interview: HFC-Cheftrainer Schnorrenberg.
Der Hallesche FC hat seinem Trainer Florian Schnorrenberg mit einem fulminanten Sieg gegen Uerdingen den Job gerettet. Der Klassenerhalt ist aber noch nicht sicher. Am Samstag geht es zu Viktoria Köln. Wir senden live.
Nach dem 63:49-Auswärtserfolg im ersten Playoffhalbfinale in Rahden fehlt dem vierfachen Deutschen Meister Thuringia Bulls noch ein Sieg, um erneut in die Finalserie einzuziehen. Wir streamen live aus Elxleben.
Topspiel in der 2. Liga der Frauen: Der aktuelle Tabellendritte FC Carl Zeiss Jena empfängt RB Leipzig, das einen Punkt und einen Platz vor den Thüringern liegt und unbedingt in die Bundesliga will. Wir streamen live.
Der Sport hat viele positiven Wirkungen - für uns allein aber auch als Gesellschaft. Doch in der Pandemie ist er nur noch bedingt möglich. Welche Folgen hat das und was kann man dagegen tun? Darüber diskutieren wir.
"MDR um 11", die Hauptausgaben von "MDR aktuell", "MDR extra" sowie "MDR Garten" und "Selbstbestimmt" am Sonntagmorgen statten wir mit Gebärdensprache aus. Hier geht's jeweils zur Sendezeit zum Stream!
Sport
Was ist los in der Welt des Sports? Wir reden mit Aktiven, Ehemaligen und allen weiteren Verantwortlichen über aktuelle Themen und Entwicklungen. Hier gibt es Gespräche zum Nachschauen.
Wie entwickelt sich das Infektionsgeschehen von Covid-19? Der Chef des Robert-Koch-Instituts Lothar Wieler und Bundesgesundheitsminister Jens Spahn haben am Donnerstag die Öffentlichkeit darüber informiert.
MDR+ Do 15.04.2021 09:00Uhr 67:43 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Anlässlich des 76. Jahrestages der Befreiung der Konzentrationslager Buchenwald und Mittelbau-Dora fand in der Gedenkstätte Buchenwald eine Kranzniederlegung u.a. mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier statt.
MDR+ So 11.04.2021 13:00Uhr 42:15 min
Anlässlich des 76. Jahrestages der Befreiung der Konzentrationslager Buchenwald und Mittelbau-Dora fand eine Gedenkstunde im Deutschen Nationaltheater Weimar statt.
MDR+ So 11.04.2021 11:00Uhr 72:11 min
"Selbstbestimmt" macht sich seit 30 Jahren stark für Inklusion und Teilhabe. Aus Anlass des Jubiläums luden wir zum Live-Talk, u.a. mit Kristina Vogel, Martin Fromme, Thomas Kahlisch und MDR-Intendantin Karola Wille.
MDR+ Fr 09.04.2021 12:30Uhr 63:27 min
MDR+ Fr 09.04.2021 12:30Uhr 63:26 min
Vor 40 Jahren wurde in Halle (Saale) das "neue theater", das Schauspielhaus der Stadt, eröffnet. MDR KULTUR nahm dies zum Anlass und fragte: Wie kann die Zukunft des Theaters als Kulturinsel einer Stadt aussehen?
MDR+ Do 08.04.2021 18:00Uhr 61:40 min
Am Karfreitag brachten Gläubige in Leipzig ihre durch die Pandemie verursachte Not vor Gott: in einer "Klagezeit". Frauen und Männer schilderten in der Andachtsreihe ihre persönlichen und oft dramatischen Erfahrungen.
MDR+ Fr 02.04.2021 17:00Uhr 65:52 min
MDR THÜRINGEN hat hochkarätige Thüringer Experten aus Medizin und Politik zu Gast im Studio. Beantwortet werden Fragen rund um die Pandemie. In dieser Ausgabe ist Jörg Mertz von der Kassenärztlichen Vereinigung zu Gast.
MDR+ Do 25.03.2021 11:00Uhr 58:14 min
MDR THÜRINGEN hat hochkarätige Experten aus Medizin und Politik zu Gast im Studio. Beantwortet werden Fragen rund um die Pandemie. Dieses Mal haben wir mit Heike Werner, Thüringens Gesundheitsministerin, gesprochen.
MDR+ Mi 24.03.2021 11:00Uhr 58:29 min
MDR THÜRINGEN hat hochkarätige Thüringer Experten aus Medizin und Politik zu Gast im Studio. Beantwortet werden Fragen rund um die Pandemie. Am Dienstag ist Dr. Ulf Zitterbart vom Hausärzteverband Thüringen mit dabei.
MDR+ Di 23.03.2021 11:00Uhr 55:59 min
MDR THÜRINGEN hat hochkarätige Thüringer Experten aus Medizin und Politik zu Gast im Studio. Beantwortet werden Fragen rund um die Pandemie. Den Anfang macht Stefan Fink vom Thüringer Apothekerverband.
MDR+ Mo 22.03.2021 11:00Uhr 55:57 min
Fernsehfilm Deutschland/Österreich 2007
Ein Wiedersehen mit alten Bekannten aus der erfolgreichen deutsch-österreichischen Co-Produktion "Ein Paradies für Tiere"
Das MDR-Mittagsmagazin
Mit Alexander Bommes
Folge 404
Neues von hier
Gäste zum Kaffee
Neues von hier & Leichter leben
u.a. mit Rechtsexperte Gilbert Häfner
Die Wetterschau für Mitteldeutschland
Piratengeschichten
Piratenfischsuppe
Sachsen
Welche Inhalte bietet der MDR über TV-Livestreaming an? Der Livestream ruckelt oder kann gar nicht abgerufen werden? Antworten auf diese und andere Fragen sowie Informationen zur Technischen Hotline finden Sie hier!