Nino de Angelo bei einem Auftritt
Nino de Angelo kämpft immer wieder mit gesundheitlichen Problemen. Bildrechte: IMAGO / mix1

Besuch bei bekanntem Schönheitschirurgen Deshalb hängt Nino de Angelo am Tropf

26. Juni 2023, 16:12 Uhr

Schlagersänger Nino de Angelo postet auf seinem Instagram-Kanal ein Video von einem Besuch beim Schönheitschirurgen. Dabei geht es dem 59-Jährigen jedoch nicht um Falten oder Lifting.

In dem von Nino de Angelo geposteten Video ist der Sänger lächelnd und gut gelaunt zu sehen, während er eine Infusion bekommt. Der 59-Jährige erklärt seinen Fans, warum er sich bei seinem "Freund", dem Schönheitschirurgen Prof. Dr. Werner Mang, einer Behandlung unterzieht.

Ich hab leider eine Kehlkopfentzündung, und ich hatte schon vor Tagen einen Termin bei meinem Freund, Prof. Dr. Mang, gemacht. Ich bekomme ja immer diese wunderbaren Infusionen, alle sechs Monate, damit ich wieder Power habe und wieder fit bin. Wahrscheinlich wird meine Stimme dann auch wieder besser sein.

Nino de Angelo Instagram

Auch Matthias Reim vertraut Professor Mang

Matthias Reim bei der Aufzeichnung der NDR Talk Show im NDR Fernsehstudio Lokstedt. Hamburg, 09.06.2023
Matthias Reim ohne "Merkel"-Falte. Bildrechte: IMAGO/Future Image

Auch Nino de Angelos Kollege Matthias Reim war bereits bei Schönheitspapst Werner Mang. Wie die "Bild"-Zeitung berichtet, war Matze Anfang März bei dem Professor. Dieser habe ihm die von Matthias Reim "Merkel"-Falte genannte Altersfalte zwischen Mundwinkel und Kinn unterspritzt. Zudem sei Blut von Matthias Reim zentrifugiert und das Plasma mit kleinen Injektionen ins Gesicht gespritzt worden.

Nino de Angelo: Angeschlagene Gesundheit

Nino de Angelo Auftritt beim Tegeler Hafenfest 2022
Leidet an COPD. einer chronischen Lungenerkrankung. Bildrechte: IMAGO/mix1

Dass der "Jenseits von Eden"-Interpret derzeit wieder so oft auf der Bühne steht, ist eigentlich ungewöhnlich. Wie der Sänger 2020 bekannt machte, leidet er an der unheilbaren Lungenkrankheit COPD. Dabei kommt es zu einer Verengung der Atemwege, die mit fortschreitender Krankheit meist zunimmt. COPD äußert sich vor allem in Symptomen wie Husten und Atemnot. Im Endstadium der Erkrankung kann häufig nur noch eines helfen: Eine Lungentransplantation. Einen solch schweren Eingriff lehnt Nino de Angelo jedoch strikt ab. Schlagersänger Roland Kaiser, der ebenfalls an COPD erkrankt war, hat sich im Jahr 2000 einer Lungentransplantation unterzogen und gilt seither als geheilt.

Nino de Angelo musste in seinem Leben schon mehrere gesundheitliche Rückschläge verkraften. Er überstand bereits Leukämie und Lymphdrüsenkrebs und hat mehrere Bypässe.

Dieses Thema im Programm: MDR SCHLAGERWELT | 26. Juni 2023 | 14:53 Uhr