DJ Ötzi
Bildrechte: imago images/SKATA

Schwierige Kindheit So gelang es DJ Ötzi, mit seiner Vergangenheit Frieden zu schließen

07. Juni 2024, 15:51 Uhr

DJ Ötzi (53), der mit bürgerlichem Namen Gerry Friedle heißt, ist der, der immer gute Laune hat. Zumindest auf der Bühne. Dabei hatte er lange Zeit an seiner Vergangenheit zu knabbern, denn seine Kindheit war nicht leicht. Heute hat er Frieden geschlossen und erzählt, warum das für ihn so wichtig war.

Die Mutter nie kennengelernt, in einer Pflegefamilie aufgewachsen, vom Vater zu den Großeltern abgeschoben, mit 16 ausgerissen und sogar auf der Straße gelandet: Die Vergangenheit von "Anton aus Tirol"-Sänger DJ Ötzi hatte es in sich. Umso wichtiger war es für den 53-Jährigen, diese endlich hinter sich zu lassen. 

DJ Ötzi
Tochter Lisa-Marie und seine Frau Sonja sind Gerry Friedles ganzer Stolz. Bildrechte: imago/Hartenfelser

"Man sollte schon an sich arbeiten und mit der Vergangenheit Frieden schließen. Das braucht natürlich ewig lang, weil es große Probleme waren, aber heute ist es gut und ich kann mich bedanken", erzählt er im "Meine Schlagerwelt"-Interview. 

Besonders wichtig sei es ihm, mit seiner Familie und seinen Freunden zu sprechen und sich Probleme sprichwörtlich von der Seele zu reden. "Das ist ganz, ganz wichtig. Immer kommunizieren, immer sprechen. Weil alles, was dir auf der Seele liegt, dich ja nur belasten kann", schlussfolgert der Österreicher.   

Kopf und Seele von altem Ballast befreien und nach vorn schauen 

Seiner Meinung nach sollte man alles, was hinter einem liegt, aufarbeiten und abschließen. "Wenn du nur nach hinten denkst, dann hast du immer so eine Belastung, die dich runterzieht", gibt DJ Ötzi zu bedenken.   

DJ Ötzi
DJ Ötzi in seinem Element: Auf der Bühne fühlt er sich auch nach einer langen Karriere immer noch pudelwohl. Bildrechte: IMAGO / Poolfoto

Die Gegenwart sei nämlich viel leichter zu ertragen, wenn man sich nicht noch mit Vergangenem belaste. Schließlich würde man ja schon von aktuellen Problemen, die gerade auf der ganzen Welt passieren, fast erschlagen werden.  

Es helfe also nur, seinen Kopf und seine Seele von altem Ballast zu befreien. Eine bewundernswerte und sehr weise Einstellung, die zeigt, dass hinter dem Party-Schlager-Star eine tiefgründige Persönlichkeit steckt, die mit ihren Erfahrungen und Ansichten viele Menschen inspirieren und ermutigen kann. 

Dieses Thema im Programm: MDR Schlagerwelt | 23. Mai 2024 | 13:00 Uhr

Howard Carpendale
Howard Carpendale wurde beim Konzert in München tatkräftig von seiner Familie unterstützt. Bildrechte: IMAGO / Future Image