Jakobskreuzkraut wächst an einer Pferdeweide.
Bildrechte: picture alliance / Wolfram Steinberg | Wolfram Steinberg

Sachsen-Anhalt In dem Bundes-Land Sachsen-Anhalt gibt es eine giftige Pflanze immer öfter

16. Mai 2024, 15:44 Uhr

In einigen Gebieten von dem Bundes-Land Sachsen-Anhalt
gibt es ein großes Problem.
Denn dort gibt es eine bestimmte Pflanze.
Diese Pflanze heißt: Jakobs-Kreuz-Kraut.

Logo Leichte Sprache und Logo Lautsprecher mit Text: Diese Nachricht anhören 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
2 min


MDR FERNSEHEN Do 16.05.2024 13:18Uhr 01:39 min

https://www.mdr.de/nachrichten-leicht/audio-2640862.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Diese Pflanze ist sehr gefährlich.
Denn sie ist giftig.
In den letzten Jahren wächst das Jakobs-Kreuz-Kraut an vielen Stellen.
Zum Beispiel:
    • Auf den Feldern
    • und Wiesen.

Das ist schlecht für die Bauern.
Denn sie haben viele Kühe auf den Weiden stehen.
Die Kühe fressen das Jakobs-Kreuz-Kraut manchmal.
Und sie können davon sehr krank werden.
Oder sie können daran sterben.
Manchmal kommt das Gift auch in die Milch von den Kühen.
Diese Milch wird dann von Menschen getrunken.
Das bedeutet:
Die Menschen trinken dann auch das Gift in der Milch mit.

Die Bauern bekommen jetzt Hilfe von den Mitarbeitern
vom Amtlichen Pflanzen-Schutz-Warndienst.
Sie helfen den Bauern dabei:
    • Das Jakobs-Kreuz-Kraut zu vernichten.
    • Und sich darum zu kümmern:
      Dass es keine neue Pflanzen mehr wachsen.

Dafür gibt es zum Beispiel: Den Pflanzenschutz-Warndienst.
Er soll den Bauern sagen:
Wo es wieder neue Jakobs-Kreuz-Kraut Pflanzen geben könnte.

Über dieses Thema berichtet der MDR auch in schwerer Sprache:
MDR SACHSEN-ANHALT I 15. Mai 2024 I 16:17 Uhr

Die neuesten Nachrichten von dieser Woche