Sachsen Die Stadtwerke in Sachsen sollen Geld bekommen
Hauptinhalt

Seit vielen Monaten ist in dem Land Ukraine Krieg.
Das Land Russland hat die Ukraine angegriffen.
Deshalb haben die Länder von der EU gesagt:
Wir müssen Sanktionen gegen Russland machen.
Das bedeutet: Wir müssen Russland mit Strafen drohen.
Damit der Krieg schnell wieder zu Ende ist.
• Wegen dem Krieg in der Ukraine
• und den Sanktionen gegen Russland
sind in Deutschland viele Sachen sehr teuer geworden.
Zum Beispiel auch:
• Strom
• und Gas.
Deshalb haben viele Gas-Firmen jetzt ein großes Problem.
Denn sie müssen das teure Gas kaufen:
Damit die Menschen im Winter ihre Wohnungen heizen können.
So geht es auch vielen Stadtwerken:
• In den Städten
• und Gemeinden.
Deshalb brauchen viele Stadtwerke Hilfe.
Michael Kretschmer ist der Minister-Präsident von Sachsen.
Er hat gesagt:
• Die Stadtwerke
• und einige Energie-Versorger in den Regionen
brauchen Hilfe.
Sie müssen sich darum kümmern:
Dass die Menschen im Winter genug Gas haben.
Damit sie ihre Wohnungen heizen können.
Aber sie können die teuren Gas-Preise nicht alleine bezahlen.
Deshalb brauchen sie Hilfs-Gelder vom Staat.
Michael Kretschmer hat auch gesagt:
Einige Stadtwerke
und andere Energie-Versorger
müssen vielleicht Insolvenz anmelden.
Wenn sie keine Hilfs-Gelder bekommen.
Dann können sie die Menschen aber nicht mehr mit Gas versorgen.
Deshalb muss die Bundes-Regierung einen guten Plan machen:
Wie die Hilfs-Gelder verteilt werden sollen.
Sie darf nicht nur den großen Gas-Firmen helfen.
Über dieses Thema berichtet der MDR auch in schwerer Sprache: MDR SACHSEN | SACHSENSPIEGEL | 19. Juli 2022 | 19:30 Uhr