Feuerwehreinsatz um Müllfahrzeug
Bildrechte: Martin Wichmann

Thüringen In der Stadt Erfurt hat schon wieder ein Müll-Auto gebrannt

28. September 2023, 14:15 Uhr

In der Stadt Erfurt hat am Mittwoch ein Müll-Auto gebrannt.
Das ist in diesem Jahr schon 6 Mal passiert.
Das Müll-Auto hatte Sperrmüll abgeholt.
Der Sperrmüll wurde mit einer großen Müll-Presse zusammen-gedrückt.
Damit viel davon mit 1 Müll-Auto abgeholt werden kann.

Logo Leichte Sprache und Logo Lautsprecher mit Text: Diese Nachricht anhören 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
2 min

MDR FERNSEHEN Do 28.09.2023 12:01Uhr 01:31 min

https://www.mdr.de/nachrichten-leicht/audio-2441988.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Die Mitarbeiter von dem Müll-Auto haben schnell gemerkt:
Dass der Sperrmüll anfängt zu brennen.
Deshalb haben sie den Sperrmüll wieder auf die Straße gekippt.
Dort wurde der Brand dann gelöscht.

Bei dem Sperrmüll waren falsche Sachen dabei

Die Feuerwehr hat heraus-gefunden:
Dass einige Sperrmüll-Brände durch Batterien passiert sind.
Das waren Lithium-Batterien.
Diese Batterien sind besonders gefährlich:
Wenn sie kaputt gemacht werden.
Zum Beispiel:
Wenn sie in einer Müll-Presse zerdrückt werden.
Dann können sie anfangen zu brennen.

Das Feuer von Lithium-Batterien ist sehr heiß.
Und es kann oft nur sehr schwer gelöscht werden.
Lithium-Batterien sind zum Beispiel:
    • In Kinder-Schuhen,
       bei denen die Schuh-Sohlen leuchten.
    • Oder in Gruß-Karten,
       die ein Lied spielen.

Deshalb ist das wichtig:

Die Menschen dürfen die Lithium-Batterien
nicht aus den Sachen heraus-holen.
Zum Beispiel:
    • Aus den Kinder-Schuhen
    • oder aus den Gruß-Karten.
Denn das ist gefährlich.

Die Menschen sollen die Batterien in den Sachen
zu einem Wertstoff-Hof bringen!

Über dieses Thema berichtet der MDR auch in schwerer Sprache:
MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 27. September 2023 | 13:00 Uhr