Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Wer tritt an? Was steht in den Wahlprogrammen? Welche Partei liegt in den aktuellen Umfragen vorn? Wie läuft die Wahl ab? Hier finden Sie alle aktuellen Informationen.
CDU-Chef Friedrich Merz hatte Asylrechtsverschärfungen angekündigt, sollte er Bundeskanzler werden. AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel reagierte nun darauf und bezog außerdem Stellung zu syrischen Flüchtlingen.
Sachsen
Hunderte Menschen haben am Samstagnachmittag in Bautzen demonstriert. Dabei ging es um das Thema Asyl und Migration. Linke Bündnisse standen einer Demo mit Teilnehmern auch aus dem rechtsextremen Spektrum gegenüber.
Die AfD hat dem Bundestag eine zweite Großspende binnen weniger Tage angezeigt: Nach 1,5 Millionen Euro von einem Lübecker Arzt hat diesmal ein Thüringer knapp eine Million Euro überwiesen.
In Halle protestieren rund 9.000 Menschen gegen den Auftakt des Bundestagswahlkampfs der AfD. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot im Einsatz.
Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sind die Regionen mit den höchsten Anteilen an Niedriglohn-Jobs in Deutschland. Besonders häufig werden Niedriglöhne im Gastgewerbe, Handel und verarbeitenden Gewerbe gezahlt.
Die CDU in Thüringen und Sachsen-Anhalt unterstützt den Vorstoß von Kanzlerkandidat Merz, die Migrationspolitik zu verschärfen – auch mit AfD-Stimmen. Unions-Geschäftsführer Frei bestritt einen Fall der AfD-Brandmauer.