Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio
SachsenSachsen-AnhaltThüringenDeutschlandWeltLeben
Was ist Datenjournalismus?

In Studien, amtlichen Statistiken und Datenbanken recherchieren, die gewonnenen Daten analysieren und dadurch interessante Menschen, Orte und deren Geschichten identifizieren: Das ist Datenjournalismus.

Was ist das Ziel von MDR Data?

MDR Data – ein kleines, aber wachsendes Team aus Journalisten, Programmierern und Grafikern – will mit ressortübergreifenden Recherchen von Wirtschaft über Politik und Gesellschaft bis hin zu Unterhaltung und Sport die Berichterstattung des MDR – fakten- und datenbasiert – bereichern und vertiefen.

Wie arbeitet das Team?

Von Magdeburg aus recherchiert MDR Data datengetriebene Geschichten für das MDR-Sendegebiet in Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen.

Wie können Sie uns erreichen?

Kontakt zu MDR Data können Sie über sämtliche Kanäle von MDR SACHSEN-ANHALT aufnehmen:

E-Mail:
data@mdr.de
Facebook:
https://www.facebook.com/MDRSachsenAnhalt
Twitter:
https://twitter.com/MDR_SAN
Instagram:
https://instagram.com/mdr_san/
Per Post:
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK, Landesfunkhaus Sachsen-Anhalt, Stadtparkstr. 8, 39114 Magdeburg

Recherchen im Jahr 2023

mit Video

Problem für die FeuerwehrLöschwasser: 90 Prozent der Gemeinden stellen Mangel fest

Fast alle Gemeinden in Sachsen-Anhalt stellen einen Mangel an Löschwasser fest. Bei Bränden kommt die Feuerwehr deshalb oft in Schwierigkeiten.

Entwicklung der BevölkerungWie stark sich dein Wohnort bis 2040 verändern wird

Sachsens Bevölkerung wird sich bis 2040 stark wandeln. Welche Gemeinden am stärksten vergreisen, schrumpfen oder wachsen, zeigt eine Analyse von MDR Data.

mit Video

Lärm an Straßen und SchienenÜber 96.000 Menschen in Sachsen-Anhalt von gesundheitsschädlichem Verkehrslärm betroffen

Verkehrslärm kann krank machen. Zehntausende in Sachsen-Anhalt müssen ihn täglich ertragen. In welchen Orten besonders viele Menschen betroffen sind und was dagegen getan wird.

mit Video

Fünf FaktenSo steht es um das Bürgergeld in Sachsen-Anhalt

Bürgergeld-Empfänger in Sachsen-Anhalt leben vor allem in größeren Städten: Fünf Fakten über das Bürgergeld und die Menschen, die es beziehen.

ReformationstagGlaube und Religion: Wie es um die Kirche in Mitteldeutschland steht

Nur ein kleiner Teil der Ostdeutschen ist heute noch Kirchenmitglied. In Sachsen-Anhalt wird Religion sogar europaweit die geringste persönliche Bedeutung zugemessen.

mit Video

Rechtspflege in Sachsen-AnhaltWie das Land mit weniger Notaren zurechtkommt

Die Zahl der Notare in Sachsen-Anhalt sinkt seit Jahren. Das Land ist laut Justizministerium und Notarkammer trotzdem ausreichend versorgt.

mit Audio

Tag zur Beseitigung von ArmutFast jeder Fünfte in Sachsen-Anhalt von Armut bedroht

In Sachsen-Anhalt gelten viele Menschen als armutsgefährdet. Ganz besonders gefährdet sind vor allem zwei Gruppen.

ZugverkehrTechnik aus der Kaiserzeit: Veraltete Stellwerke bremsen Züge in Sachsen-Anhalt aus

Rund die Hälfte aller Stellwerke in Sachsen-Anhalt ist veraltet. Weil der Bahn Personal fehlt, um sie durchgängig zu besetzen, fallen immer wieder Verbindungen aus.

weitere Inhalte laden

Laden ...
Keine weiteren Inhalte vorhanden.
Alles anzeigen

weitere Inhalte laden

Laden ...
Keine weiteren Inhalte vorhanden.
Alles anzeigen

weitere Inhalte laden

Laden ...
Keine weiteren Inhalte vorhanden.
Alles anzeigen

weitere Inhalte laden

Laden ...
Keine weiteren Inhalte vorhanden.
Alles anzeigen

weitere Inhalte laden

Laden ...
Keine weiteren Inhalte vorhanden.
Alles anzeigen

weitere Inhalte laden

Laden ...
Keine weiteren Inhalte vorhanden.
Alles anzeigen

Recherchen im Jahr 2022

Wohngeld-ReformSo viele Haushalte in Sachsen-Anhalt sind auf Wohngeld angewiesen

Zum Jahreswechsel wird das Wohngeld reformiert. Wie viele Wohngeldhaushalte es aktuell in Sachsen-Anhalt gibt und was sich über die Empfänger sagen lässt.

Drohender FachkräftemangelWelche Berufe in Sachsen-Anhalt besonders von Überalterung betroffen sind

Der Fachkräftemangel in Sachsen-Anhalt könnte sich wegen zahlreicher Renteneintritte bald noch deutlich verschärfen. Diese Berufszweige sind besonders betroffen.

Krankes Personal, viele PatientenNur noch wenige Intensivstationen in Sachsen-Anhalt sind im regulären Betrieb

Auf den Intensivstationen in Sachsen-Anhalt ist die Lage ähnlich angespannt wie im Dezember 2021. Corona ist dieses Mal allerdings nicht die Hauptursache dafür.

mit Audio

Psychische ErkrankungenTrotz Vollversorgung: Lange Wartezeiten für Psychotherapie in Sachsen-Anhalt

Auf dem Papier gibt es in Sachsen-Anhalt genügend Psychotherapeuten. Dennoch müssen viele Patienten lange warten. Therapeuten und Krankenkassen sind uneinig, woran das liegt.

Auswertung von GesundheitsdatenKrankheitslast in Sachsen-Anhalt besonders hoch

In Sachsen-Anhalt gibt es deutlich mehr Erkrankungen als in den meisten anderen Bundesländern. Einige Krankheiten treten jedoch seltener auf als im Bundesschnitt.

Traum vom EigenheimGrundstückspreise steigen: Wo in Sachsen-Anhalt noch günstig gebaut werden kann

In Sachsen-Anhalt steigen die Hausbau- und Grundstückspreise immer weiter an. In welchen Orten Bauland trotzdem noch günstig ist, zeigt eine MDR-Analyse.

Teilhabe für Menschen mit BehinderungViele Orte in Sachsen-Anhalt sind nicht barrierefrei

Viele Orte in Sachsen-Anhalt sind nicht barrierefrei. Für Menschen mit Behinderung sind sie schwer oder gar nicht zugänglich. Eine Analyse von MDR Data.

mit Video

Steigende PreiseWie stark die Inflation Ihren Einkauf verteuert – und wo Sie sparen können

Um wie viel Euro ist Ihr Einkauf im Supermarkt teurer geworden? Mit dem interaktiven MDR-Inflationsrechner können Sie es testen.

weitere Inhalte laden

Laden ...
Keine weiteren Inhalte vorhanden.
Alles anzeigen

weitere Inhalte laden

Laden ...
Keine weiteren Inhalte vorhanden.
Alles anzeigen

weitere Inhalte laden

Laden ...
Keine weiteren Inhalte vorhanden.
Alles anzeigen

weitere Inhalte laden

Laden ...
Keine weiteren Inhalte vorhanden.
Alles anzeigen

weitere Inhalte laden

Laden ...
Keine weiteren Inhalte vorhanden.
Alles anzeigen

Landtagswahl in Sachsen-Anhalt

automated news: Wahlergebnisse

Landtagswahl in Sachsen-Anhalt 2021Automatisierte Wahlberichte: Warum wir den Code veröffentlichen

Zur Landtagswahl in Sachsen-Anhalt hat der MDR auf automatisierte Berichte gesetzt. Was wir dabei gelernt haben – für uns und für andere Redaktionen, die ähnliches vorhaben: Hintergründe, Transparenz und Zugänglichkeit.

Landtagswahl in Sachsen-Anhalt 2021Warum wir automatisierte Wahlberichte für Gemeinden und Wahlkreise anbieten

Wie wird in Flecken Diesdorf gewählt? Welcher Kandidat, welche Kandidatin erhält das Direktmandat im Wahlkreis Merseburg? MDR SACHSEN-ANHALT bietet zur Landtagswahl zum ersten Mal automatisierte Wahlberichte an.