Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Nachrichten
Was ist gerade los in der Welt und warum muss ich das wissen? Rike, Lea, Niko, Sarah und Philip präsentieren recap – den freitäglichen Rückblick auf eure Nachrichtenwoche.
Im Januar haben einige Angeklagte im Prozess um den Juwelendiebstahl aus dem Grünen Gewölbe eine Beteiligung gestanden. Für in Aussicht stehende mildere Strafen müssen sie Fragen beantworten, das verzögert das Verfahren.
Millionen Studierende und Fachschüler warten auf die versprochene Einmalzahlung des Bundes. 200 Euro pro Kopf soll es wegen der Energiepreise geben. Wann, ist komplett unklar. Aus Mitteldeutschland kommt Kritik am Bund.
Rund 22 Millionen Menschen in Deutschland haben eine Migrationsgeschichte. Trotzdem wird das Thema Migratrion in Debatten, wie die rund um Silvester, in Medien meist von Negativschlagzeilen beherrscht.
Beschäftigte von Online-Plattformen haben oft schlechte Arbeitsbedingungen und werden nicht gut bezahlt. Die EU will das mit einem neuen Gesetz jetzt ändern.
Der SPD in Hessen hat Nancy Faeser als Spitzenkandidatin für die Landtagswahl im Herbst nominiert. Den Posten als Bundesinnenministerin möchte sie bis behalten. Union und FDP kritisieren diese Doppeltätigkeit.
In einer Debatte über den Krieg in der Ukraine im Landtag in Dresden hat AfD-Fraktionschef Urban unter anderem behauptet, in der Ukraine seien alle oppositionellen Parteien verboten. Das stimmt so nicht.