Am Wegesrand liegt das Opfer eines Serienmörders. Perspektive auf einen Rockansatz und nackte Beine. Am linken Fuß trägt das Opfer einen Halbschuh, der rechte Fuß ist blutbeschmiert und nackt. 73 min
Bildrechte: MDR/Jan Mammey
73 min

14 Frauen werden in der Volksrepublik Polen ermordet. Ein Mann wird zum Tode verurteilt. Doch es gibt Zweifel, ob er der gesuchte Täter war oder die Mächtigen im Sozialismus einen Sündenbock bestrafen wollten.

MDR AKTUELL Fr 16.09.2022 06:00Uhr 72:59 min

Audio herunterladen [MP3 | 66,8 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 136,5 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/nachrichten/podcast/spurdertaeter/audio-vampir-polen-serienmoerder-oberschlesien100.html

Mehr als 20 Frauen werden in den 1960/70-er Jahren in Oberschlesien überfallen, 14 von ihnen ermordet. Sieben Jahre Ermittlungen bringen keinen Durchbruch. Dann wird ein Mann verhaftet und wenig später zum Tode verurteilt. Doch nach Jahren mehren sich die Zweifel, ob er wirklich der gesuchte Täter war oder ob die Mächtigen im Sozialismus einen Sündenbock bestrafen wollten.

Magdalena Gwóźdź-Pallokat beginnt ihre Reise auf den Spuren der mordenden Phantome des Sozialismus in ihrer Heimat – Oberschlesien. Dort, wo die Menschen sich noch heute an den „Vampir”, den berühmtesten polnischen Serienmörder, erinnern. Sie will verstehen, was unweit ihres Elternhauses damals passierte, sucht nach Spuren, spricht mit Zeitzeugen und Experten.

Auf ihrer Reise wird sie erfahren, wie man versuchte, Profiling unter den Bedingungen des Sozialismus zu betreiben. Und wie es kam, dass ein US-amerikanischer Star-Forensiker einreisen durfte, um die Kriminalisten zu unterstützen.

Zu sehen in der ARD Mediathek: Phantom - Serientätern des Ostens auf der Spur. Ein Film von Magdalena Gwóźdź-Pallokat und Nils Werner.

Im Podcast "Die Spur der Täter" sprechen wir auch über den Serienmörder Volker Eckert - vom ersten Mord in seiner Kindheit sowie über die Würger-Taten in Plauen und seine späteren Morde als Fernfahrer in ganz Europa.

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Weitere Podcasts von MDR AKTUELL