Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Eine IT-Störung hat die zentrale Infrastruktur des Volkswagen-Konzerns lahmgelegt. Davon betroffen ist auch die Produktion an den sächsischen Standorten Zwickau, Chemnitz und Dresden.
Etwa 2.000 Menschen protestierten in Berggießhübel gegen eine Flüchtlingsunterkunft im örtlichen Schloss. Danach erklärte das Landratsamt, der Besitzer habe die Offerte zurückgezogen. Doch der sagt, es gab nie eine.
Das Bundesinnenministerium weitet die Polizeikontrollen zur Bekämpfung von Schleusungskriminalität aus. Nach Kritik aus der Opposition soll es nun mobile Kontrollen "auf der Grenzlinie" zu Polen und Tschechien geben.
Die Bundesregierung sieht 33 Jahre nach der Wiedervereinigung große Fortschritte beim Zusammenwachsen des Landes. Strukturelle Differenzen konnten abgebaut werden, seien aber noch nicht endgültig verschwunden.
Auf der A9 bei Schkeuditz im Landkreis Nordsachsen ist am Mittwochnachmittag ein Lkw-Fahrer bei einem Auffahrunfall gestorben. Derzeit ist die Autobahn in Richtung München für die Dauer der Bergungsarbeiten gesperrt.
Das Kinder- und Jugendtrauerzenturm Lacrima der Johanniter in Drsden feiert sein fünfjähriges Bestehen. Dort wird Kindern und Jugendlichen geholfen, mit dem Verlust einer nahestehenden Person umzugehen zu lernn.