Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Warum taugen die Gesetze von heute nicht in allen Fällen für die Aufklärung vergangenen Unrechts? Harald Baumann-Hasske, Jurist und SPD-Landtagsmitglied in Sachsen, erklärt, warum.
So 04.02.2018 15:27Uhr 01:37 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Sachsen
Das vom Zwickauer Stadtrat beschlossene Werbeverbot für die Bundeswehr ist nicht rechtens und verstößt gegen das Grundgesetz. Auf Druck der Rechtsaufsicht hat der Stadtrat das Verbot nun mehrheitlich kassiert.
Kultur
Das Figurentheater Chemnitz stürzt sich mit dem Stück "Versuch über meinen Großvater" in eine interessante, aber schmerzvolle Familiengeschichte. Es geht um NS-Verbrechen, Vertreibung und das lange Schweigen.
Wieder gab es einen Spanndrahtbruch in der kaputten Carolabrücke in Dresden. Der Zeitplan für den Brückenabriss verschiebt sich. Für zwei Dampferparaden im Mai soll es Ausnahmen für die Durchfahrt unter der Brücke geben.
Ein Dachdecker in Sebnitz schaltet im Amtsblatt eine Anzeige und sucht Azubis. Doch nicht jeder ist willkommen, macht er mit menschenverachtenden Worten deutlich.
Auch unter den Jüngsten wird für Ostern geschmückt, versteckt und präpariert. So haben sich die Kinder der Kita Bärenbande die Waggons der Fichtelbergbahn im Erzgebirge vorgenommen.
MDR um 4 Do 17.04.2025 16:00Uhr 02:29 min
Infos zur Sendung
In unseren Tipps für Ihr Wochenende empfehlen wir einen Ausflug in die Kulturhauptstadt Chemnitz, in Diesdorf ist Museumsfest und in Gotha geht's zum Osterspaziergang. Überhaupt ist Ostern auch toll für einen Städtetrip.