Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
22 Abgeordnete werden Thüringen im neuen Bundestag vertreten. Die CDU stellt alle acht Wahlkreiskandidaten. Auf die AfD entfallen fünf Bundestagssitze. Wer drin ist, sehen Sie hier.
Die CDU ist bei der Bundestagswahl am Sonntag stärkste Partei im Freistaat geworden. Zweistärkste Kraft wurde die AfD. Deutlich abgeschlagen landeten die Parteien der rot-rot-grünen Koalition.
Hier finden Sie alle Ergebnisse der Bundestagswahl und erhalten einen Überblick über die Gewinne und Verluste der Parteien sowie über die Sitzverteilung. Außerdem erfahren Sie, wie ihr Wahlkreis gewählt hat.
Am Tag nach einer Wahl ist vom vorläufigen amtlichen Endergebnis die Rede. Es unterscheidet sich meist kaum vom endgültigen Ergebnis, das erst Tage oder Wochen später feststeht. Der Landeswahlleiter gab es jetzt bekannt.
CDU und AfD sind in Thüringen die stärksten Parteien bei der Bundestagswahl 2017. Die Ergebnisse der einzelnen Thüringer Wahlkreise finden Sie hier im Überblick.
Betretene Mienen bei SPD und CDU, Freude über das "Doch-nicht-so-schlimm"-Abschneiden bei den Grünen und Sekttrinken bei der AfD: Momente bei den Wahlpartys der Parteien in Thüringen nach der Bundestagswahl.
Vom Abholen der Wahltonne bis zum Melden der Ergebnisse: In der Walter-Gropius-Schule wurden zentral für Erfurt die Briefwahlausstimmen ausgezählt. Die Arbeit des Briefwahlvorstandes Nummer 8019 in Bildern.
Die AfD ist bei der Bundestagswahl in Thüringen zweitstärkste Kraft geworden und kann mehrere Bundestagsabgeordnete nach Berlin schicken. Entsprechend euphorisch fällt die Reaktion der AfD-Vertreter aus.
CDU und AfD sind in Thüringen die stärksten Parteien bei der Bundestagswahl 2017. Was sagen die Thüringer zum Wahlergebnis? Wir haben in Eisenach und Weimar nachgefragt.
Nach der Wahl zum Bundestag sind rechnerisch nur zwei Konstellationen möglich: Da die SPD nicht wieder in eine große Koalition gehen will, bleibt nur Jamaika. Doch die Parteien können sich dafür wenig begeistern.
Die CDU gewinnt mit deutlichen Verlusten. Die SPD erlebt das schlechteste Ergebnis seit 1949. Die AfD wird drittstärkste Kraft - die ersten Hochrechnungen kommentiert MDR THÜRINGEN-Chefredakteur Matthias Gehler.
In der Walter-Gropius-Schule in Erfurt erfolgte die Auszählung der 33.000 Briefwahlstimmen für die Landeshauptstadt. Bei der Auszählung der Briefwahl waren auch einige Wahlbeobachter anwesend.
Die Alternative für Deutschland ist in Thüringen zweistärkste Kraft geworden. Vor allem in Ostthüringen liegen die Hochburgen der Partei. Im Kreis Saalfeld-Rudolstadt löste sie sogar die CDU ab - genauso wie in Gera.
Die CDU hat in Nordthüringen nach wie vor große Gewinne eingefahren. Die Linke ist hingegen nur noch drittstärkste Kraft. In Schlotheim bekam die AfD rund 37 Prozent der Zweitstimmen, die AfD punktet im Eichsfeld.
Beide CDU-Kandidaten gewannen in den Mittelthüringer Wahlkreisen das Direktmandat. In Erfurt, Jena und Weimar lag die Linke deutlich vor den Sozialdemokraten und der AfD.
In den neuen Bundestag werden auch zwei Kandidaten aus Südthüringen einziehen: Mark Hauptmann für die CDU, Gerald Ulrich für die FDP. Die Alternative für Deutschland konnte in Südthüringen mehr als 20 Prozent holen.
Das Ergebnis der Bundestagswahl in den beiden Landkreisen Gotha und Wartburgkreis ist ein Spiegelbild des Landesergebnisses. Etwas anders die Situation in Eisenach: Dort kommt die NPD auf 4,2 Prozent.
Deutschland hat gewählt und die Große Koalition aus CDU und SPD abgestraft. Mit der AfD zieht erstmals eine rechtspopulistische Partei in den Bundestag. Alle Nachrichten und Hintergründe finden Sie hier.