Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die EU-Kommission will keine Netzwerktechnik der chinesischen Anbieter Huawei und ZTE mehr nutzen. Wie die Behörde in Brüssel mitteilte, stuft sie beide Telekom-Unternehmen als Sicherheitsrisiko ein.
Nachrichten
Die EU Union leitet eine Untersuchung zu chinesischen E-Autos ein. Konkret soll geprüft werden, ob die staatlichen Subventionen zu einer Wettbewerbsverzerrung auf dem europäischen Markt führen.
Disney+ will seine hohen Verluste im Streaming-Geschäft stoppen. Die Abo-Preise sollen steigen und bisherige Passwort-Trittbrettfahrer zu Abonnementen werden.
Die Menschen verbrauchen ab dem 2. August mehr natürliche Ressourcen, als die Erde im ganzen Jahr regenerieren kann. Das haben US-Experten errechnet und mahnen zum Umdenken.
Sieben US-Unternehmen, die mit Künstlicher Intelligenz arbeiten, haben sich in einer Selbstverpflichtung zu einem umsichtigeren Umgang damit bereiterklärt. US-Präsident Biden nannte KI Gefahr und Chance zugleich.
In der Tiefsee liegen Manganknollen. Sie enthalten Rohstoffe, die in der Herstellung von Batterien verwendet werden können. Experten zufolge schadet der Abbau der Knollen dem Meer aber dauerhaft.
Elektroautos werden in Europa immer beliebter. Nach der Statistik der Hersteller wurden im Juni erstmals überhaupt mehr E-Autos als Dieselautos neu zugelassen. Ungeschlagen bleibt aber der Benziner.
EU-Staaten sollen den Bau von Chipfabriken mit Milliardenhilfen fördern können. Das EU-Parlament billigt den sogenannten "Chips Act", mit dem die EU 43 Milliarden Euro für die Halbleiterindustrie mobilisieren will.
Die EU-Kommission stellt am Mittwoch einen Gesetzentwurf zur Einführung des "Digitalen Euro" vor. Er soll ab 2026 im gesamten Euroraum genutzt werden können. Experten sehen aber noch viele ungeklärte Fragen.
Lange und kontrovers wurde um den Einstieg der chinesischen Staatsreederei Cosco bei einem Containerterminal im Hamburger Hafen debattiert. Nun wurde die Beteiligung endgültig besiegelt.