Bildergalerie Unser Dorf hat Wochenende - Tannenberg
Ohne den Tannenberger Posaunenchor geht das Pyramidenanschieben nicht über die Bühne. Außerdem werden stilecht Bratwurst und Glühwein gereicht.Bildrechte: MDR/Heike Opitz
Im erzgebirgischen Tannenberg ist der Advent die wichtigste Zeit des Jahres. Hier dreht sich im Dezember fast alles um das bevorstehende Weihnachtsfest.Bildrechte: MDR/Heike Opitz
Los geht der ganze Trubel mit dem traditionellen Pyramidenanschieben. Auch die Feuerwehr wird dafür weihnachtlich geschmückt - bleibt aber einsatzbereit.Bildrechte: MDR/Heike Opitz
Ohne den Tannenberger Posaunenchor geht das Pyramidenanschieben nicht über die Bühne. Außerdem werden stilecht Bratwurst und Glühwein gereicht.Bildrechte: MDR/Heike Opitz
Traditionspflege wird im Erzgebirge wirklich großgeschrieben: Auch klöppeln ist in Tannenberg noch lange nicht aus der Mode gekommen.Bildrechte: MDR/Heike Opitz
Tannenberg ist reich an Menschen, die etwas erzählen können und ihr Örtchen produktiv bereichern: In der Adventszeit wird bei Bäcker Bräunig Stollen gebacken. Die Kunden bringen ihre Zutaten mit, der Bäcker macht den Teig, formt die Stollen und bäckt sie im Ofen aus.Bildrechte: MDR/Mathias Schaefer
Müller Thomas Seitenglanz und seine Mitarbeiter füllen in der Mühle etliche Säcke ab. Je nach Rezeptur ist etwas für Tauben, für Hühner, Schweine oder Alpakas dabei.Bildrechte: MDR/ Mathias Schaefer
Unter seinem Künstlernamen Jo Everest steht Zauberer, Komödiant und Kabaretist Jens-Uwe Günzel schon seit 30 Jahren auf der Bühne.Bildrechte: MDR/Mathias Schaefer
An und vor Weihnachten arbeiten im Erzgebirge alle auf Hochtouren: Norman Horatzscheck ist Kunsthandwerker und hat diese Fachwerkpyramide in moderner Form kreiert.Bildrechte: MDR/Heike Opitz