Bildergalerie Charlatan

Ein sitzender und ein liegender Mann auf einer Wiese.
Dieses Wissen um Kräuter und deren Wirkweise wird Jan Mikolášek (Ivan Trojan, vorn) sein Leben lang begleiten, sodass er große Popularität als Wunderheiler erlangt. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Der junge Mikolášek (Josef Trojan, l.) lernt die pflanzliche Heilkunst von seiner Mentorin Frau Muhlbacherová (Jaroslava Pokorná).
Aus einer Gartenbaufamilie kommend, war Jan Mikolášek (Josef Trojan) schon seit Jugend von der Natur und den Kräutern und deren Wirkung fasziniert. In seinem Heimatdorf lernte er von der Heilerin Frau Mühlbacherova (Jaroslava Pokorná), die zu seiner Mentorin wurde, begierig die pflanzliche Heilkunst. Von ihr erlangte er auch das Wissen, wie man Urin aufgrund seiner Färbung und Trübung beurteilt und welche Kräuterbehandlung man daraus ableiten kann. Bildrechte: MDR/Films Boutique
Der junge Jan Mikolášek (Josef Trojan, l.) war als Soldat im Zweiten Weltkrieg.
Schon im Ersten Weltkrieg konnte er als Soldat sein Wissen anwenden. Bildrechte: MDR/Films Boutique
Ein sitzender und ein liegender Mann auf einer Wiese.
Dieses Wissen um Kräuter und deren Wirkweise wird Jan Mikolášek (Ivan Trojan, vorn) sein Leben lang begleiten, sodass er große Popularität als Wunderheiler erlangt. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Tag für Tag wartet vor der Praxis des berühmten Kräuterheilers Jan Mikolášek eine Menschenmenge.
Noch in den 1950er Jahren behandelt er Patienten. Vor seiner Villa in Jenštejn bilden sich täglich lange Schlangen. Bildrechte: MDR/Films Boutique
Mikolášek (Ivan Trojan, v.) und sein Assistent František (Juraj Loj) arbeiten bei der Diagnose durch Urininspektion eng zusammen.
Die Patienten müssen ihm ein Fläschchen ihres Urins mitbringen, welches er dann mit Hilfe einer Lampe untersucht. Seinem Assistenten František Palko (Juraj Loj, rechts) diktiert er die Diagnosen und einen individuellen Behandlungsplan. Bildrechte: MDR/Films Boutique
Jan Mikolášek (Ivan Trojan) stellt durch Betrachten des Urins der Patienten seine Diagnosen.
Da Jan Mikolášek auch überzeugt ist, dass der innere Glaube an die Heilung und die äußeren Bedingungen genauso wichtig sind, gibt er manchen Patienten sogar Geld für einen Urlaub am Meer oder in den Bergen. Bildrechte: MDR/Films Boutique
Mikolášek (Ivan Trojan, l.) und sein Assistent und Geliebter František Palko (Juraj Loj) genießen einen kurzen Moment unbeschwerter Zweisamkeit.
Doch František Palko ist nicht nur sein Assistent, sondern auch sein Geliebter. Der extravagante Lebensstil und das homosexuelle Verhältnis werden den Machthabern suspekt. Nach dem Tod des Staatspräsidenten Zápotocky 1957 geraten die beiden ins Visier der staatlichen Behörden und werden von den der kommunistischen Zensur unterliegenden Zeitungen als Scharlatane verunglimpft. Bildrechte: MDR/Films Boutique
Jan Mikolášek (Ivan Trojan, 2.v.l.) und seinem Assistenten František (Juraj Loj, 2.v.r) wird der Prozess gemacht.
Eines Nachts werden sie verhaftet. Ihnen soll der Prozess gemacht werden ... Bildrechte: MDR/Films Boutique
Alle (8) Bilder anzeigen