Fortan setzt Philippe alles daran, den Liebenden zu helfen. Er hofft auf die Unterstützung des Mönchs Imperius (Leo McKern, re.), denn dieser könnte Philippes Freunde mit seinen Zauberkräften retten.Bildrechte: MDR/Telepool/20th Century Fox
Italien im 13. Jahrhundert. Der Gauner Philippe Gaston (Matthew Broderick, re.) entkommt den Kerkern der Stadt Aquila durch die Kanalisation, doch sogleich hetzt der wütende Bischof von Aquila (John Wood) seine Häscher auf ihn. Auf der Flucht bekommt er unverhoffte Hilfe von dem geheimnisvollen Ritter Etienne Navarre (Rutger Hauer, li.), der nur mit seinem Pferd und einem Falken unterwegs ist. Etienne macht Philippe zu seinem Knappen.Bildrechte: MDR/Telepool/20th Century Fox
Philippe erfährt, was es mit Etiennes ungewöhnlicher Begleitung auf sich hat: Der Falke ist in Wahrheit Etiennes Geliebte Isabeau d'Anjou (Michelle Pfeiffer, Bild). Zwischen dem Paar steht der tragische Fluch des bösen Bischofs. Während Etienne tagsüber als Mensch lebt, verwandelt er sich nachts in einen Wolf. Isabeau hingegen hat ihre menschliche Gestalt nur nachts, tagsüber wird sie zum Falken. Bildrechte: MDR/Telepool/20th Century Fox
Fortan setzt Philippe alles daran, den Liebenden zu helfen. Er hofft auf die Unterstützung des Mönchs Imperius (Leo McKern, re.), denn dieser könnte Philippes Freunde mit seinen Zauberkräften retten.Bildrechte: MDR/Telepool/20th Century Fox
Dank Philippe (Matthew Broderick) können Isabeau und Etienne wieder Nachrichten austauschen. Die Verfluchten schöpfen neue Hoffnung.Bildrechte: MDR/Telepool/20th Century Fox
Philippe und seine Freunde erklären dem Bischof und seiner bösen Magie den Kampf. Alle Hoffung ruht auf einer bevorstehenden Sonnenfinsternis, bei der der Bann gebrochen und die Mächte der Finsternis vernichtet werden können.Bildrechte: MDR/Telepool/20th Century Fox