Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Di 01.09. 2020 08:00Uhr 60:00 min
Topfschlagen zum Geburtstag? Gab’s damals auch schon! Genauso Stadt-Land-Fluss. Nur das Verhältnis zu den Eltern war oft etwas kühler. Und Deutschland lag in Trümmern. Lasst uns reden über: Kindheit.
MDR Dok Di 01.09.2020 08:00Uhr 07:25 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die einen wollten Bäcker werden, die anderen Rapper oder Schauspieler – geworden sind viele letztendlich etwas ganz anderes. Und manche haben ihren Traum strikt durchgezogen! Lasst uns reden über: Schule und Beruf.
MDR Dok Di 01.09.2020 08:00Uhr 06:23 min
Dates gab es auch vor Tinder und Co – einen Kuss gab’s aber nur auf die Wange! Bei der sexuellen Aufklärung hapert’s allerdings heute wie damals. Und ist die Ehe überhaupt noch zeitgemäß? Lasst uns reden über: Liebe.
MDR Dok Di 01.09.2020 08:00Uhr 08:07 min
Die einen haben ihr Leben gelebt, Kinder gekriegt, Enkel, haben Häuser gebaut und Bäume gepflanzt – die anderen haben ihr Leben noch vor sich. Was muss man erlebt haben? Und was kommt danach? Lasst uns reden über: Tod.
MDR Dok Di 01.09.2020 08:00Uhr 07:02 min
Die einen haben lange Briefe geschrieben, die anderen verschicken Sprachnachrichten – aber unterscheiden sich Freundschaften von damals und heute? Und bleiben Freunde ein Leben lang? Lasst uns reden über: Freundschaft.
MDR Dok Di 01.09.2020 08:00Uhr 05:55 min
Wie denken Jung und Alt über Fridays for Future? Und über’s Demonstrieren generell? Denn auch vor 60 Jahren sind Menschen auf die Straße gegangen – allerdings waren die Bedingungen andere. Lasst uns reden über: Politik.
MDR Dok Di 01.09.2020 08:00Uhr 07:20 min