Mo 20.09. 2021 01:45Uhr (VPS 01:44) 90:00 min

MDR und Klassik Stiftung Weimar klären gemeinsam mit Hilfe der vergleichenden DNA-Analyse ein historisches Rätsel. Auflegen des Schiller-Skeletts. Die Gebeine werden auf großen Tischen aufgelegt. Die morphologischen Befunde - weiblich, hohes Alter - erhärten sich weiter. Selbst Krankheitsfolgen können die Spezialisten den Gebeinen ansehen. Es folgt die Entnahme der Proben. Mit chirurgischen Elektrosägen werden nur kleine Teile von wenigen Zentimetern aus Oberschenkel- oder Oberarmknochen entnommen.
MDR und Klassik Stiftung Weimar klären gemeinsam mit Hilfe der vergleichenden DNA-Analyse ein historisches Rätsel. Auflegen des Schiller-Skeletts. Die Gebeine werden auf großen Tischen aufgelegt. Die morphologischen Befunde - weiblich, hohes Alter - erhärten sich weiter. Selbst Krankheitsfolgen können die Spezialisten den Gebeinen ansehen. Es folgt die Entnahme der Proben. Mit chirurgischen Elektrosägen werden nur kleine Teile von wenigen Zentimetern aus Oberschenkel- oder Oberarmknochen entnommen. Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Mo, 20.09.2021 01:45 03:15
MDR FERNSEHEN Mo, 20.09.2021 01:45 03:15

Der Friedrich-Schiller-Code

Der Friedrich-Schiller-Code

Film von Ute Gebhardt

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • VideoOnDemand
Der Schlüssel knackt nur leicht im Schloss. Es ist am Vortag frisch geölt worden. Acht Hände in weißen Handschuhen greifen an das glänzend polierte Holz, heben den schweren Sarkophagdeckel herunter. Zum Vorschein kommt - eine rotseidene Decke. Unter ihr - die Gebeine des Dichters Friedrich von Schiller. Die Anwesenden halten den Atem an. Ehrfurcht, Neugier, Beklommenheit?

Die Sarkophagöffnung in der Weimarer Fürstengruft ist der erste Schritt zur Klärung des 150jährigen Streits um Schillers Schädel. Stets wurde seine Echtheit angezweifelt. Und seit 1913 liegen sogar zwei Schillerschädel in der Fürstengruft. Eine historische Groteske. Ein hochrangiges Wissenschaftlerteam entnimmt nun Proben aus den Friedrich Schiller zugeschriebenen Gebeinen, um die Grundfragen klären zu können: Welcher der beiden dem Dichter zugeschriebenen Schädel ist der echte? Gehören die Skelette zu den Schädeln? Und woran starb Schiller wirklich?

An dem vom MDR LANDESFUNKHAUS THÜRINGEN in Kooperation mit der Klassik Stiftung Weimar initiierten interdisziplinären Wissenschaftsprojekt wird fast zwei Jahre gearbeitet. Nötig waren umfassende genealogische Nachforschungen, mehrere Exhumierungen, morphologische, chemische und toxikologische Untersuchungen, zahlreiche DNA-Analysen, historische Porträtvergleiche und hochmoderne Gesichtsrekonstruktionen.

Dabei entstand die spannende Fernseh-Dokumentation von Ute Gebhardt. Sie folgt den historischen Spuren des Schädelstreits ebenso wie den Antworten, die von Genealogen, Archäologen, Anthropologen, DNA-Experten, Chemikern und Wissenschaftlern anderer Disziplinen durch sorgfältige historische Recherchen, und Analysen gewonnen werden. Sie erhellt den Bibliotheken füllenden, anderthalb Jahrhunderte langen Streit um ein nationales Kulturerbe ebenso wie die Methoden der modernen Wissenschaft, die heute auf historische Fragestellungen Antworten geben können.

Jetzt im MDR-Fernsehen

Screenshot aus MDR um 11 - Logo mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 29.03.2023 11:00 11:40
MDR FERNSEHEN Mi, 29.03.2023 11:00 11:40

MDR um 11

MDR um 11

Das Ländermagazin

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
In aller Freundschaft Folge 639 Ostern mit Tücken
Bildrechte: MDR/Wernicke
MDR FERNSEHEN Mi, 29.03.2023 11:40 12:25
MDR FERNSEHEN Mi, 29.03.2023 11:40 12:25

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Ostern mit Tücken

Fernsehserie Deutschland 2014

Folge 639

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Lisa (Inez B. David) und Patrick (Lucas Prisor) suchen die Schlange. mit Video
Lisa (Inez B. David) und Patrick (Lucas Prisor) suchen die Schlange. Bildrechte: MDR/BR/good friends Filmproduktion/MDR/SWR/Oliver Vaccaro
MDR FERNSEHEN Mi, 29.03.2023 12:25 13:58
MDR FERNSEHEN Mi, 29.03.2023 12:25 13:58

Bonusfamilie

Bonusfamilie

Fernsehserie Deutschland 2019

Teile 3 und 4

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 29.03.2023 13:58 14:00
MDR FERNSEHEN Mi, 29.03.2023 13:58 14:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR um Zwei – Der starke Osten (Logo) mit Video
MDR um Zwei – Der starke Osten (Logo) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 29.03.2023 14:00 14:25
MDR FERNSEHEN Mi, 29.03.2023 14:00 14:25

MDR um 2

MDR um 2

Der starke Osten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Rote Riesenkängurus. mit Video
Rote Riesenkängurus. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 29.03.2023 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Mi, 29.03.2023 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Hieb- und Stichfest

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 302

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Alexander Bommes
Bildrechte: ARD/itv Studios/Oliver Reetz/Montage Michaela Bergstein
MDR FERNSEHEN Mi, 29.03.2023 15:15 16:00
MDR FERNSEHEN Mi, 29.03.2023 15:15 16:00

Gefragt - Gejagt

Gefragt - Gejagt

Folge 575

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
MDR um 4 - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 29.03.2023 16:00 16:30
MDR FERNSEHEN Mi, 29.03.2023 16:00 16:30

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Naturfilmer Jan Haft richtet die Kamera aus, um die Fliegenpilze perfekt in Szene zu setzen.
Bildrechte: PHOENIX/NDR/Nautilus Film 2008/NDR Naturfilm
MDR FERNSEHEN Mi, 29.03.2023 16:30 17:00
MDR FERNSEHEN Mi, 29.03.2023 16:30 17:00

MDR um 4

MDR um 4

Gäste zum Kaffee

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Judith Heinze
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 29.03.2023 17:00 17:45
MDR FERNSEHEN Mi, 29.03.2023 17:00 17:45

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier & Leichter leben

u.a. mit Dekoexpertin Judith Heinze

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 29.03.2023 17:45 18:05
MDR FERNSEHEN Mi, 29.03.2023 17:45 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Dokus und Reportagen - Demnächst im MDR

Der 21-Jährige Rapper t-low behandelt seine Hassliebe für Benzos und Opiate in seinen Songs. mit Video
Der 21-Jährige Rapper t-low behandelt seine Hassliebe für Benzos und Opiate in seinen Songs. Bildrechte: MDR/Nicky Fischer
MDR FERNSEHEN Mi, 29.03.2023 20:45 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 29.03.2023 20:45 21:15

Exakt - Die Story Süchtig auf Rezept

Süchtig auf Rezept

Medikamentenmissbrauch bei Teenies

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Jennifer Friem und Schwester mit Video
Jennifer Friem und Schwester Bildrechte: © MDR/Meike Materne, honorarfrei
MDR FERNSEHEN Mi, 29.03.2023 21:15 21:45
MDR FERNSEHEN Mi, 29.03.2023 21:15 21:45

Kohlefrauen - Zukunft ohne Bagger

Kohlefrauen - Zukunft ohne Bagger

Folge 3  von 3

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Der 21-Jährige Rapper t-low behandelt seine Hassliebe für Benzos und Opiate in seinen Songs.
Der 21-Jährige Rapper t-low behandelt seine Hassliebe für Benzos und Opiate in seinen Songs. Bildrechte: MDR/Nicky Fischer
MDR FERNSEHEN Do, 30.03.2023 01:25 01:55
MDR FERNSEHEN Do, 30.03.2023 01:25 01:55

Exakt - Die Story Süchtig auf Rezept

Süchtig auf Rezept

Medikamentenmissbrauch bei Teenies

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Jennifer Friem und Schwester
Jennifer Friem und Schwester Bildrechte: © MDR/Meike Materne, honorarfrei
MDR FERNSEHEN Do, 30.03.2023 01:55 02:25
MDR FERNSEHEN Do, 30.03.2023 01:55 02:25

Kohlefrauen - Zukunft ohne Bagger

Kohlefrauen - Zukunft ohne Bagger

Folge 3  von 3

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo "Heute im Osten"
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 01.04.2023 18:00 18:15
MDR FERNSEHEN Sa, 01.04.2023 18:00 18:15

Heute im Osten - Reportage

Heute im Osten - Reportage

Fragiler Frieden

Pulverfass Nordkosovo

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Planetarium
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 02.04.2023 22:20 23:05
  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sigmund Jähn kurz vor seinem Tod im Herbst 2019 bei einem Besuch in Rostock. mit Video
Sigmund Jähn kurz vor seinem Tod im Herbst 2019 bei einem Besuch in Rostock. Bildrechte: MDR/Lona Media
MDR FERNSEHEN So, 02.04.2023 23:05 23:50
MDR FERNSEHEN So, 02.04.2023 23:05 23:50

MDR DOK Wettlauf ins All - Zwei Deutsche erobern den Kosmos

Wettlauf ins All - Zwei Deutsche erobern den Kosmos

Film von Nicola Graef und Florian Huber

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand