Do 28.04. 2022 19:50Uhr 24:30 min

Bergwacht - Einsatz in der Sächsischen Schweiz

Folge 3  von 5

Komplette Sendung

Eine Gruppe der Bergwacht verlädt einen Verletzten in einen Notarzthubschrauber. 25 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 28.04.2022 19:50 20:15

Extreme

Bildergalerie Bergwacht - Einsatz in der Sächsischen Schweiz

Bildergalerie Bergwacht - Einsatz in der Sächsischen Schweiz

Einsatz am Kletterstieg
Die Sächsische Schweiz ist ein beliebtes Ausflugsziel. Sie zieht das ganze Jahr über Wanderer, Kletterer und Spaziergänger an. Wenn die zwischen den schroffen Felsen unterwegs sind, passieren auch immer wieder Unfälle. Dann sind sie gefragt: die Frauen und Männer der Bergwacht. Bildrechte: MDR/miamedia
Einsatz am Kletterstieg
Die Sächsische Schweiz ist ein beliebtes Ausflugsziel. Sie zieht das ganze Jahr über Wanderer, Kletterer und Spaziergänger an. Wenn die zwischen den schroffen Felsen unterwegs sind, passieren auch immer wieder Unfälle. Dann sind sie gefragt: die Frauen und Männer der Bergwacht. Bildrechte: MDR/miamedia
Einsatzgruppe Dresden
Der Film begleitet in fünf weiteren Teilen der Serie zwei Teams der Sächsischen Bergwacht eine ganze Saison lang. Ein Team ist die Einsatzgruppe Dresden. Bildrechte: MDR/miamedia
Einsatzgruppe Sebnitz
Auf der anderen Elbseite ist das Team aus Sebnitz im Einsatz. Bildrechte: MDR/Daniela Posern
Felsenretterin Anne Lochschmidt
Die 38-jährige Anne arbeitet in der Woche als Lehrerin. Wenn sie am Wochenende zum Bereitschaftsdienst eingeteilt ist, dann kümmert sie sich als Felsretterin und Sanitäterin um ihre Patienten. Bildrechte: MDR/Daniela Posern
Bergretterin Kerstin Hofmann
Bergretterin Kerstin Hofmann gehört zum Team der Bergwacht Dresden. Bildrechte: MDR/miamedia
Übung Höhlenrettung
Wenn sich ein Wanderer das Bein gebrochen hat oder ein Kletterer abgestürzt ist, dann zählt mitunter jede Minute. Daher müssen die Frauen und Männer immer wieder ihre Einsätze in schwerem Gelände so realitätsnah wie nur möglich üben. Bildrechte: MDR/miamedia
Einsatzleiter Sven Froehlich
Sven Fröhlich ist ein Einsatzleiter des Teams Dresden. Bildrechte: MDR/miamedia
Einsatzleiter Jost Baehne
Die Anforderungen an die Bergretter sind hoch. Knotenkunde, Erste Hilfe, Seiltechnik, Klettern. Jost Bähne hat in seinen Diensten bereits viel Erfahrung sammeln können. Er ist einer der Einsatzleiter der Bergwacht Dresden. Bildrechte: MDR/miamedia
Einsatzgruppe Dresden
Wenn der Pieper Alarm schlägt, steigt der Puls bei den Frauen und Männern der Bergwacht. Denn dann ist klar - jemand ist in Not. Dann muss es auch bei der Einsatzgruppe Dresden schnell gehen. Bildrechte: MDR/miamedia
Einsatzgruppe Dresden vor Bergwacht Rathen
Sie werden immer an die Stellen gerufen, wo der normale Rettungsdienst nicht hinkommt. Sie tragen Patienten über steile Stiegen oder bereiten sie für die Rettung mit dem Helikopter vor. Und das alles ehrenamtlich. Bildrechte: MDR/miamedia
Dreh bei Übung Höhlenrettung
Die Kamera ist hautnah dabei - bei echten Einsätzen, beim Alltag auf der Wache und bei der Prüfung der Anwärter. Eine emotionale und spannende Dokumentation über Frauen und Männer im Ehrenamt, umgeben von atemberaubender Natur. Bildrechte: MDR/miamedia
Alle (11) Bilder anzeigen
Wenn der Pieper Alarm schlägt, steigt der Puls bei der Bergwacht. Ob gerade Mittagessen gekocht wird oder die Bergretter mitten in einer Übung sind: es muss jetzt schnell gehen, denn jemand ist in Not. Also heißt es: Klettergurte anlegen, Medizinrucksack ins Auto packen und schon geht es los, tief hinein in die Sächsische Schweiz. 

Tausende Wanderer, Kletterer und Spaziergänger sind das ganze Jahr in den schroffen Felsen unterwegs. Da passieren viele Unfälle - vom umgeknickten Knöchel bis zum lebensgefährlichen Absturz aus großer Höhe. Die Bergretter sind die ersten Helfer vor Ort. Immer dort, wo der normale Rettungsdienst nicht hinkommt. Sie tragen Patienten über steile Stiegen oder bereiten sie für die Rettung mit dem Helikopter vor. Und dass alles ehrenamtlich.

Die 38-jährige Anne ist unter der Woche Lehrerin in Dresden. An den Wochenenden, wenn ihre Bereitschaft zum Hüttendienst in Rathen eingeteilt ist, kümmert sie sich als Felsretterin und Sanitäterin um die Patienten. Rudi ist 18, kommt aus Neustadt und macht gerade sein Abitur. Bei den Hüttendiensten der Bereitschaft Sebnitz bereitet er sich auf seine Prüfung zur Einsatzkraft vor. Knotenkunde, Erste Hilfe, Seiltechnik, Klettern. Die Anforderungen an die Bergretterinnen und Bergretter sind hoch. Doch für Rudi lohnt sich jedes Wochenende: "Zu Helfen steckt einfach in mir drin."

Für die fünfteilige Serie hat Autorin Daniela Posern zwei Teams der Sächsischen Bergwacht eine ganze Saison lang begleitet. Die einen gehen routiniert und reflektiert in ihre Einsätze - die anderen sammeln erst ihre teils emotional belastenden Erfahrungen. 

Die Kamera ist hautnah dabei - bei echten Einsätzen, beim Alltag auf der Wache und bei der Prüfung der Anwärter. Eine emotionale und spannende Doku über Frauen und Männer im Ehrenamt, umgeben von atemberaubender Natur.

Folge 3: Extreme

Wenn auf dem Bergwacht-Pieper das Wort „Polytrauma“ steht, dann wissen die Retter: es geht um Leben und Tod. Doch dieser Einsatz erwischt die Sebnitzer Truppe kalt und ohne warnenden Pieper. Auf dem Rückweg von einer glimpflichen Rettungsaktion kommt unmittelbar vor ihrem Fahrzeug auf abschüssiger Straße die Fahrerin eines E-Bikes zu Fall. Für Sanitäter Florian Hille und seine Kameraden ist sofort klar: „Jetzt zählt jede Sekunde.“ Die Frau ist bewusstlos, hat eine schwere Kopfverletzung und Knochenbrüche. Doch der angeforderte Rettungshubschrauber ist in einem anderen Einsatz …

Auch die Dresdner Bereitschaft weiß, was es heißt, um das Leben eines Patienten zu kämpfen. Vor vier Jahren stürzte der Kletterer Till Luckenbach aus Leipzig aus 15 Metern Höhe ab. Sanitäterin Anne Lochschmidt und Einsatzleiter Sven Fröhlich erinnern sich: "Ein emotionaler sehr belastender Einsatz." Aber einer mit Happy End. Till kämpfte sich zurück ins leben, und lässt die Bergretter daran teilhaben. Ein emontionales Wiedersehen.

Weitere Folgen

Mitteldeutschland entdecken

Der Kremser fährt durch das Biosphärenreservat.
Bildrechte: MDR/Holger Berg
MDR FERNSEHEN Do, 30.11.2023 03:05 03:50
MDR FERNSEHEN Do, 30.11.2023 03:05 03:50

Der Osten - Entdecke wo du lebst Moor und mehr - Der Drömling

Moor und mehr - Der Drömling

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Volker Wenzel und Vater beim Engel aufhängen mit Video
Volker Wenzel und Vater beim Engel aufhängen Bildrechte: MDR/MEINWERK Film/Thomas Keffel
MDR FERNSEHEN Do, 30.11.2023 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN Do, 30.11.2023 19:50 20:15

Wenn die Bäume Engel tragen

Wenn die Bäume Engel tragen

Der Weihnachtsmarkt am Elbhang

Folge 1  von 4

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Schriftzug "Unser Dorf hat Wochenende" auf gezeiohcnhtem Bild mit einem Dorf auf einer grünen Wiese unter blauem Himmel.
Unser Dorf hat Wochenende Bildrechte: Unser Dorf hat Wochenende
MDR FERNSEHEN Sa, 02.12.2023 12:45 13:15
MDR FERNSEHEN Sa, 02.12.2023 12:45 13:15

Unser Dorf hat Wochenende

Unser Dorf hat Wochenende

Thiemendorf

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Alex Huth an der Seite des Moosweibels, dargestellt von Sylvia Schlenker aus Falkenstein.
Bildrechte: MDR/Heike Riedel
MDR FERNSEHEN Sa, 02.12.2023 18:15 18:45
MDR FERNSEHEN Sa, 02.12.2023 18:15 18:45

Unterwegs in Sachsen

Unterwegs in Sachsen

Mit dem Moosweibel im Tal der Göltzsch

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Schriftzug "Unser Dorf hat Wochenende" auf gezeiohcnhtem Bild mit einem Dorf auf einer grünen Wiese unter blauem Himmel.
Unser Dorf hat Wochenende Bildrechte: Unser Dorf hat Wochenende
MDR FERNSEHEN So, 03.12.2023 09:00 09:30
MDR FERNSEHEN So, 03.12.2023 09:00 09:30

Unser Dorf hat Wochenende

Unser Dorf hat Wochenende

Herschdorf

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Inszenierung des Puppenspiels "Frau Holle"
Inszenierung des Puppenspiels "Frau Holle" Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN So, 03.12.2023 15:05 15:50
MDR FERNSEHEN So, 03.12.2023 15:05 15:50

Der Osten - Entdecke wo du lebst Die Geschichte von Frau Holle

Die Geschichte von Frau Holle

Spurensuche in Thüringen und Hessen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

MDR um Zwei – Der starke Osten (Logo) mit Video
MDR um Zwei – Der starke Osten (Logo) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 29.11.2023 14:00 14:25
MDR FERNSEHEN Mi, 29.11.2023 14:00 14:25

MDR um 2

MDR um 2

Der starke Osten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Zebra mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 29.11.2023 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Mi, 29.11.2023 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Eine Bilderbuchgeburt

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 464

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Alexander Bommes
Bildrechte: ARD/itv Studios/Oliver Reetz/Montage Michaela Bergstein
MDR FERNSEHEN Mi, 29.11.2023 15:15 16:00
MDR FERNSEHEN Mi, 29.11.2023 15:15 16:00

Gefragt - Gejagt

Gefragt - Gejagt

Mit Alexander Bommes

Folge 640

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
MDR um 4 - Logo mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 29.11.2023 16:00 16:30
MDR FERNSEHEN Mi, 29.11.2023 16:00 16:30

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Stefan Ganß
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 29.11.2023 16:30 17:00
MDR FERNSEHEN Mi, 29.11.2023 16:30 17:00

MDR um 4

MDR um 4

Gäste zum Kaffee

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Jürgen Udolph, 2011
Bildrechte: dpa
MDR FERNSEHEN Mi, 29.11.2023 17:00 17:45
MDR FERNSEHEN Mi, 29.11.2023 17:00 17:45

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier & Leichter leben

u.a. mit Namensforscher Prof. Jürgen Udolph

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 29.11.2023 17:45 18:05
MDR FERNSEHEN Mi, 29.11.2023 17:45 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Wetter für 3 - Logo
Bildrechte: MDR/Panthermedia
MDR FERNSEHEN Mi, 29.11.2023 18:05 18:10
MDR FERNSEHEN Mi, 29.11.2023 18:05 18:10

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Brisant - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 29.11.2023 18:10 18:54
MDR FERNSEHEN Mi, 29.11.2023 18:10 18:54

Brisant

Brisant

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Der Sandmann steuert ein kugelförmiges Fluggerätvor einem blauem Himmel mit Wolken und streckt den rechten Daumen nach oben.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 29.11.2023 18:54 19:00
MDR FERNSEHEN Mi, 29.11.2023 18:54 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Rita und das Krokodil - Im Park

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendereihenbild MDR Thüringen Journal - Logo
Sendereihenbild MDR Thüringen Journal - Logo Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN Mi, 29.11.2023 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN Mi, 29.11.2023 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand