Sa 27.04. 2024 05:20Uhr 84:29 min

Leutnant Gottfried Engelhardt (Tom Pauls, r.) erlebt eine Odyssee der besonderen Art, als er Unteroffizier Harry Harbolla (Michael Lucke) zurück in die Kaserne bringen soll.
ZUM TEUFEL MIT HARBOLLA Bildrechte: MDR/PROGRESS
MDR FERNSEHEN Sa, 27.04.2024 05:20 06:45
MDR FERNSEHEN Sa, 27.04.2024 05:20 06:45

Zum 65. Geburtstag von Tom Pauls Zum Teufel mit Harbolla

Zum Teufel mit Harbolla

Spielfilm DDR 1989

  • Mono
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel

DDR, 1956. Der frischgebackene Zugführer der NVA Engelhardt fährt mit dem Auftrag, seinen Vorgänger Harbolla aus dem Standortarrest zu holen, nach Oranienburg. Doch Harbolla hat es nicht eilig, zu sehr liebt er sein Bratkartoffel-Verhältnis Heidelore und den gerade in Mode kommenden Rock'n' Roll.

Verstohlen wird eine Elvis-Platte von Hand zu Hand gereicht und die Taste der Musik-Box gedrückt: In der "Linde" in Oranienburg wird 1956 Rock'n' Roll getanzt und am wildesten tanzt ihn Harry Harbolla (Michael Lucke), Unteroffizier der NVA. Ein Mann wie ein Baum, ehemaliger Schmied, nun auch ehemaliger Zugführer der gerade im März gegründeten Nationalen Volksarmee. Seinen Platz hat einer der "ersten Studierten" eingenommen und Harbolla ist sauer. Nun steckte ihn auch noch eine Militärstreife in den Standortarrest, weil Harbolla in der "Linde" ohne gültige Papiere tanzte. Ausgerechnet sein Nachfolger, Leutnant Gottfried Engelhardt (Tom Pauls), erhält den Auftrag, Harbolla nun zurück in seine Kaserne zu holen.

Doch Harbolla, erst einmal der Arrestzelle entkommen, hat es nicht eilig. Eine Odyssee der beiden Männer, die unterschiedlicher nicht sein können, beginnt. So zieht es Harbolla erst einmal wieder in die "Linde". Er liebt das deftige Essen dort und Heidelore (Andrea Solter), die Köchin desselben. Während Harbolla Riesenportionen verschlingt, trifft Engelhardt Anita (Annett Kruschke) wieder, der er bei seiner Ankunft in Oranienburg unfreiwilligerweise beim Schmuggeln half. Er fängt Feuer und wird dann von Anitas Partner, einem schwarzmarkttreibenden Uhrmacher (Gert Gütschow), hereingelegt.

Engelhardt muss den vom Uhrmacher spendierten teuren Sekt bezahlen, sich für sein Parteibuch hänseln lassen und sich einer Schlägerei erwehren. Doch Harbolla rettet ihn im Tangoschritt aus dem Saal. Danach allerdings landet ein jeder von ihnen im Bett der Angebeteten. Am nächsten Morgen aber ziehen beide lange Gesichter: Während Anita Engelhardt aufklärt, dass ihre Liebe käuflich ist, erfährt Harbolla von seiner Vaterschaft. Schließlich treffen sich die beiden Männer doch im Zug wieder …

Im letzten Jahr der DDR entstand diese Filmkomödie, die die 1950er Jahre auf die Schippe nimmt. Bodo Fürneisen inszenierte sein DEFA-Debüt als Mischung zwischen Militärklamotte und Milieuschwank. Die Kino-Eule Renate Holland-Moritz fand auch Gefallen an seinem Film: "Es ergeben sich wirklich viele Gelegenheiten zu hinter- wie vordergründiger Komik, die ihre Wirkung nicht verfehlt. Ein slapstickartig eingesetzter Hund als Deus ex machina weiß ebenso zu bezaubern wie das Schlager-Duo Katrin Saß und Walter Plathe.

Gerade weil sie die schwachsinnigen Liedchen aus den Fünfzigerjahren mit der gebotenen Ernsthaftigkeit zelebrieren, gelingt ihnen die perfekte Parodie". Und Norbert Wehrstedt schrieb in "Film und Fernsehen": "Bodo Fürneisen beweist enormen Sinn für heitere szenische Details, der Situationswitz, der Schnitt sind präzise rhythmisiert, Gags entwickeln sich beiläufig und sind wie aus dem Handgelenk geschüttelt".

Zum spielfreudigen Ensemble gehörten neben Michael Lucke, Annett Kruschke und Andrea Solter der Kabarettist Tom Pauls in seiner ersten Kinohauptrolle.
Mitwirkende
Musik: Karl-Ernst Sasse
Kamera: Erich Gusko
Buch: Walter Flegel, Manfred Freitag, Jochen Nestler
Regie: Bodo Fürneisen
Darsteller
Leutnant Gottfried Engelhardt: Tom Pauls
Harry Harbolla: Michael Lucke
Anita: Annett Kruschke
Heidelore: Andrea Solter
Uhrmacher: Gert Gütschow
Feldwebel: Mario Gericke
Oberleutnant Strohbach: Joachim Nimtz
Unteroffizier: Florian Martens
Sängerin: Katrin Saß
Sänger: Walter Plathe
General: Wilfried Pucher
FDJlerin: Kerstin Chilcott
Angetrunkener: Günter Rüger
Kellner im Tanzlokal: Jörg Hengstler
Mann mit Rucksack: Horst Papke
Transportpolizist: Gert Klotzek
Transportpolizist: Uwe Geyer
Bekannter des Uhrmachers: Roland Kuchenbuch
Frau im Zeitungskiosk: Waltraut Kramm
Junge Frau im Tanzlokal: Andrea Loewig
Frau im Tanzlokal: Ilse Bastubbe

Programmtipps

Florian Silbereisen
Bildrechte: Das Erste
MDR FERNSEHEN Sa, 22.03.2025 20:15 23:33
MDR FERNSEHEN Sa, 22.03.2025 20:15 23:33

Schlagerbooom 2024 - Alles funkelt! Alles glitzert!

Schlagerbooom 2024 - Alles funkelt! Alles glitzert!

Florian Silbereisen präsentiert die TV-Schlagershow des Jahres

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungsbild mit Video
Blick über den Pfälzerwald auf Burg Trifels: Die Pfalz ist wirklich ein sagenhaftes Fleckchen Erde. "Sagenhaft - DIe Pfalz" ist voll toller Entdeckungen, mit einzigartigen Bildern und ganz besonderen Menschen. Bildrechte: MDR/Friedrich
MDR FERNSEHEN So, 23.03.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN So, 23.03.2025 20:15 21:45

Sagenhaft - Die Pfalz

Sagenhaft - Die Pfalz

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Nora Lindner (Isabell Gerschke, links) schaut sich das Sperrgebiet von oben an.
Nora Lindner (Isabell Gerschke, links) schaut sich das Sperrgebiet von oben an. Bildrechte: MDR/Andreas Wünschirs
MDR FERNSEHEN Mo, 24.03.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN Mo, 24.03.2025 20:15 21:45

Polizeiruf 110: Raubvögel

Polizeiruf 110: Raubvögel

Kriminalfilm Deutschland 2012

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Voss & Team  (Sendereihenbild)
Bildrechte: MDR/Tom Schulze
MDR FERNSEHEN Di, 25.03.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Di, 25.03.2025 20:15 21:00

Voss & Team

Voss & Team

Mit Sven Voss

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Fakt ist!-Moderator Andreas F. Rook
Fakt ist!-Moderator Andreas F. Rook Bildrechte: MDR/Alexander Friederici
MDR FERNSEHEN Mi, 26.03.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 26.03.2025 20:15 21:15

Fakt ist! Aus Dresden

Fakt ist! Aus Dresden

Milliarden für die Verteidigung - und nun?

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel

Jetzt im MDR-Fernsehen

Jonas (Ludwig Zimmeck, l.) ist sehr traurig, als er hört, dass sein Vater Klaus (Horst-Günter Marx, r.) nach Berlin ziehen will. mit Video
Bildrechte: MDR/ARD/Christa Köfer
MDR FERNSEHEN Sa, 22.03.2025 10:20 11:10
MDR FERNSEHEN Sa, 22.03.2025 10:20 11:10

Tierärztin Dr. Mertens

Tierärztin Dr. Mertens

Mutterliebe

Fernsehserie Deutschland 2008

Folge 19  von 26

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Der siebenjährigen Louis Kleusberg (Elias Martini, liegend) hat einen Krampfanfall. Seine Eltern Diana (Anne Kanis, r.) und Gregor (Christoph Drobig, l.) machen sich große Sorgen, weil der Junge seit dem Tod seiner Großmutter kaum noch spricht. mit Video
Aus und vorbei Bildrechte: MDR/ARD/Volker Roloff, honorarfrei
MDR FERNSEHEN Sa, 22.03.2025 11:10 12:00
MDR FERNSEHEN Sa, 22.03.2025 11:10 12:00

Familie Dr. Kleist

Familie Dr. Kleist

Aus und vorbei

Fernsehserie Deutschland 2016

Folge 78

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Modelleisenbahn mit Video
Bildrechte: IMAGO / Karina Hessland
MDR FERNSEHEN Sa, 22.03.2025 12:00 12:30
MDR FERNSEHEN Sa, 22.03.2025 12:00 12:30

Eisenbahn-Romantik

Eisenbahn-Romantik

Kleine Bahn, ganz groß

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Logo: Luzyca - Sorbisches aus der Lausitz
Bildrechte: rbb
MDR SACHSEN Sa, 22.03.2025 12:00 12:30
MDR SACHSEN Sa, 22.03.2025 12:00 12:30

Luzyca

Luzyca

Das sorbische Fernsehmagazin

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
Maschinen in der historischen Brikettfabrik Knappenrode
Bildrechte: imago images / imagebroker
MDR FERNSEHEN Sa, 22.03.2025 12:30 13:15
MDR FERNSEHEN Sa, 22.03.2025 12:30 13:15

Der Osten - Entdecke wo du lebst Zukunft ohne Kohle - Die Brikettfabrik Knappenrode

Zukunft ohne Kohle - Die Brikettfabrik Knappenrode

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Der Hohe Atlas im Februar. mit Video
Der Hohe Atlas im Februar. Bildrechte: BR/Rübefilm/Bernhard Rübe
MDR FERNSEHEN Sa, 22.03.2025 13:15 13:58
MDR FERNSEHEN Sa, 22.03.2025 13:15 13:58

Wildes Marokko

Wildes Marokko

Der goldene Süden

Film von Bernhard Rübe

Folge 2  von 2

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 22.03.2025 13:58 14:00
MDR FERNSEHEN Sa, 22.03.2025 13:58 14:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Tom Scheunemann vor Sendungslogo "Sport im Osten"
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 22.03.2025 14:00 15:50
MDR FERNSEHEN Sa, 22.03.2025 14:00 15:50

Sport im Osten

Sport im Osten

Landespokale live

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 22.03.2025 15:50 15:55
MDR FERNSEHEN Sa, 22.03.2025 15:50 15:55

MDR aktuell

MDR aktuell

mit Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Tom Scheunemann vor Sendungslogo "Sport im Osten"
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 22.03.2025 15:55 18:00
MDR FERNSEHEN Sa, 22.03.2025 15:55 18:00

Sport im Osten

Sport im Osten

Landespokale live

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Flagge Nordmazedonien mit Video
Bildrechte: Colourbox.de
MDR FERNSEHEN Sa, 22.03.2025 18:00 18:15
MDR FERNSEHEN Sa, 22.03.2025 18:00 18:15

Heute im Osten - Reportage

Heute im Osten - Reportage

Dicke Luft in Nordmazedonien

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand