Mi 15.06. 2022 20:45Uhr 29:30 min

Colin Munro, 1988 amtierender britischer Botschaft in der DDR, dessen Botschaft nur wenige Wochen zuvor  auch Ostdeutsche besetzten
Colin Munro, 1988 amtierender britischer Botschaft in der DDR, dessen Botschaft nur wenige Wochen zuvor auch Ostdeutsche besetzten Bildrechte: MDR/Hoferichter&Jacobs
MDR FERNSEHEN Mi, 15.06.2022 20:45 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 15.06.2022 20:45 21:15

Exakt - Die Story Verrechnet oder verraten?

Verrechnet oder verraten?

Flucht über die Dänische Botschaft

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Bilder zur Sendung

Bilder zur Sendung

Zeitungsausschnitt mit Foto Erik Krog-Meyer, dänischer Botscchafter in der DDR
Ihre Geschichte beginnt vor mehr als 30 Jahren. 18 Thüringer aus Ilmenau standen für Tage und Wochen im Fokus der Öffentlichkeit. Politik und Diplomatie laufen auf Hochtouren: In Deutschland Ost, in Deutschland West, im Königreich Dänemark. Bildrechte: MDR/Archiv Th. Wegener Friis
Zeitungsausschnitt mit Foto Erik Krog-Meyer, dänischer Botscchafter in der DDR
Ihre Geschichte beginnt vor mehr als 30 Jahren. 18 Thüringer aus Ilmenau standen für Tage und Wochen im Fokus der Öffentlichkeit. Politik und Diplomatie laufen auf Hochtouren: In Deutschland Ost, in Deutschland West, im Königreich Dänemark. Bildrechte: MDR/Archiv Th. Wegener Friis
Wolfgang Mayer, der Rädelsführer der Gruppe Ilmenauer.
Wolfgang Mayer, der Rädelsführer der Gruppe Ilmenauer. Bildrechte: MDR/Archiv G. Pudras
Vier aus der Gruppe der Thüringer heute v.l. nach re. Arco Randy Hoffmann, Cornelia Küpper, Uwe Küpper, Jörg Dressler.
Vier aus der Gruppe der Thüringer heute v.l. nach re. Arco Randy Hoffmann, Cornelia Küpper, Uwe Küpper, Jörg Dressler. Bildrechte: MDR/Hoferichter&Jacobs
Zwei aus der Gruppe der Thüringer heute, li. Gisela Pudras (ehem Mayer) und Sohn Felix Mayer
Zwei aus der Gruppe der Thüringer heute, li. Gisela Pudras (ehem Mayer) und Sohn Felix Mayer Bildrechte: MDR/Hoferichter&Jacobs
Ehem. Sitz der dänischen Botschaft in der DDR, Unter den Linden 41, Berlin Ost
Ehem. Sitz der dänischen Botschaft in der DDR, Unter den Linden 41, Berlin Ost hier nahm alles seinen Anfang. Bildrechte: MDR/Hoferichter&Jacobs
Dr. Jürgen Sudhoff - ehem. Staatssekretär im Auswärtigen Amt
Dr. Jürgen Sudhoff - ehem. Staatssekretär im Auswärtigen Amt Bildrechte: MDR/Hoferichter&Jacobs
Niels-Jørgen Schelde  - ehem. dänischer Handelsrat in der DDR
Niels-Jørgen Schelde - ehem. dänischer Handelsrat in der DDR Bildrechte: MDR/Hoferichter&Jacobs
Prof. Dr. Thomas Wegener Friis, dänischer Historiker
Prof. Dr. Thomas Wegener Friis, dänischer Historiker Bildrechte: MDR/Hoferichter&Jacobs
Stadtgericht Berlin Lichtenberg, hier wurden die männlichen Mitglieder der Gruppe am 12-10-1988 zu Bewährungsstrafen verurteilt
Stadtgericht Berlin Lichtenberg, hier wurden die männlichen Mitglieder der Gruppe am 12-10-1988 zu Bewährungsstrafen verurteilt. Bildrechte: MDR/Hoferichter&Jacobs
Alle (9) Bilder anzeigen
Ihre Geschichte beginnt vor mehr als 30 Jahren. Ihre Namen bleiben weitgehend unbekannt. Dennoch stehen die 18 Thüringer aus Ilmenau für Tage und Wochen im Fokus der Öffentlichkeit. Politik und Diplomatie laufen auf Hochtouren: In Deutschland Ost, in Deutschland West, im Königreich Dänemark.

Im Spätsommer 1988 machen sich mehrere DDR-Familien über den Eingang zur Komischen Oper in Berlin auf den Weg in die dänische Botschaft. Jahrelang haben sie auf diesen Tag hingearbeitet und unternehmen jetzt einen der spektakulärsten Fluchtversuche der DDR, auch wenn er bis heute im Schatten der großen Fluchtwelle Ende der Achtziger Jahre steht. In der Bundesrepublik wie in Dänemark führen die Ereignisse der folgenden Stunden zu einem handfesten politischen Skandal, der bis heute nicht vollständig aufgeklärt ist. Es geht um Recht und Moral, um Dänemarks besonderen Umgang mit den deutschen Staaten. Aber auch um die Frage, wer genau dafür sorgte, dass der Bus, der nach mehreren Stunden Botschaftsbesetzung im Hof vorfuhr, die Familien nicht in die Freiheit, sondern ins Gefängnis der Staatssicherheit brachte.

Akten wurden jahrelang unter Verschluss gehalten. Jetzt könnten die erstmals freigegebenen Dokumente den Blick schärfen und die bisherige offizielle Erzählung über Hintergründe und Verantwortung für das Scheitern und die Folgen dieses Fluchtversuchs in Frage stellen.

Ein Film von Matthias Hoferichter

Dokus und Reportagen - Demnächst im MDR

Wir sind hier - Muslime in Ostdeutschland (3): Zwei Brüder
Wir sind hier - Muslime in Ostdeutschland (3): Zwei Brüder Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 26.09.2023 03:20 03:35
MDR FERNSEHEN Di, 26.09.2023 03:20 03:35

Wir sind hier - Muslime in Ostdeutschland

Wir sind hier - Muslime in Ostdeutschland

Zwei Brüder

Film von Chiara Battaglia

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Beleuchtete Innenstadt bei Nacht in Leipzig: Blick von Open auf Gewandhaus, auch Opernhaus und City-Hochhaus
Bildrechte: imago/STAR-MEDIA
MDR FERNSEHEN Di, 26.09.2023 03:35 04:00
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
Birgit Breuel – CDU Politikerin
Bildrechte: MDR/Vincent TV
MDR FERNSEHEN Di, 26.09.2023 22:10 22:55
MDR FERNSEHEN Di, 26.09.2023 22:10 22:55

D-Mark, Einheit, Vaterland: Das schwierige Erbe der Treuhand

D-Mark, Einheit, Vaterland: Das schwierige Erbe der Treuhand

Film von Inge Kloepfer und Jobst Knigge

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Wir sind hier - Muslime in Ostdeutschland (Sendereihenbild)
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 18:00 18:15
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 18:00 18:15

Wir sind hier – Muslime in Ostdeutschland

Wir sind hier – Muslime in Ostdeutschland

Der Abgeordnete

Film von Tycho Schildbach

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Kundgebung der Gewerkschaften am 01.Mai in Leipzig
Kundgebung der Gewerkschaften am 01.Mai in Leipzig Bildrechte: MDR/Hoferichter&Jacobs
MDR FERNSEHEN So, 01.10.2023 23:05 00:35
MDR FERNSEHEN So, 01.10.2023 23:05 00:35

Wer beherrscht Deutschland?

Wer beherrscht Deutschland?

Was den Osten anders macht

Film von Jan N. Lorenzen und Markus Stein

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Beleuchtete Innenstadt bei Nacht in Leipzig: Blick von Open auf Gewandhaus, auch Opernhaus und City-Hochhaus
Bildrechte: imago/STAR-MEDIA
MDR FERNSEHEN Mo, 02.10.2023 03:15 03:50
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität

Jetzt im MDR-Fernsehen

Ein Junge und eine Mann sitzen nebeneinander auf einer Bank im Grünen.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 25.09.2023 03:05 03:35
MDR FERNSEHEN Mo, 25.09.2023 03:05 03:35

Selbstbestimmt - Die Reportage Ersatz für das Hören - Gebärdensprache und Implantat

Ersatz für das Hören - Gebärdensprache und Implantat

Film von Tom Fleckenstein

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Der MDR-Rundfunkchor beim "Nachtgesang" in der Leipziger Peterskirche
Bildrechte: MDR/Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Mo, 25.09.2023 03:35 03:50
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
MDR SACHSENSPIEGEL - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 25.09.2023 03:50 04:20
MDR FERNSEHEN Mo, 25.09.2023 03:50 04:20

Ländermagazine MDR SACHSENSPIEGEL

MDR SACHSENSPIEGEL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Screenshot aus MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 25.09.2023 04:20 04:50
MDR FERNSEHEN Mo, 25.09.2023 04:20 04:50

Ländermagazine MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendereihenbild MDR Thüringen Journal - Logo
Sendereihenbild MDR Thüringen Journal - Logo Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 25.09.2023 04:50 05:20
MDR FERNSEHEN Mo, 25.09.2023 04:50 05:20

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Zwei Männer im Gespräch. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 25.09.2023 05:20 06:10
MDR FERNSEHEN Mo, 25.09.2023 05:20 06:10

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie Deutschland 2011

Folge 964

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • VideoOnDemand
Unterwegs in Sachsen-Anhalt - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 25.09.2023 06:10 06:40
MDR FERNSEHEN Mo, 25.09.2023 06:10 06:40

Unterwegs in Sachsen-Anhalt

Unterwegs in Sachsen-Anhalt

Unterwegs auf der Rennstrecke in Oschersleben

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Sehen statt hören Logo
Bildrechte: Bayerischer Rundfunk
MDR FERNSEHEN Mo, 25.09.2023 06:40 07:10
MDR FERNSEHEN Mo, 25.09.2023 06:40 07:10

Sehen statt Hören

Sehen statt Hören

Magazin in Gebärdensprache

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • Sprache
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Simon (Thore Lüthje, l.) ist froh, als Dilay (Ideal Kanal, r.) vor Ceyda zu ihrer Verlobung steht.
Simon (Thore Lüthje, l.) ist froh, als Dilay (Ideal Kanal, r.) vor Ceyda zu ihrer Verlobung steht. Bildrechte: © NDR/ARD/Nicole Manthey, honorarfrei
MDR FERNSEHEN Mo, 25.09.2023 07:10 08:00
MDR FERNSEHEN Mo, 25.09.2023 07:10 08:00

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 3833

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Eleni (Dorothée Neff, r.) überfordert Julians (Tim Borys, l.) Freude über den positiven Schwangerschaftstest.
Eleni (Dorothée Neff, r.) überfordert Julians (Tim Borys, l.) Freude über den positiven Schwangerschaftstest. Bildrechte: © ARD/WDR/Christof Arnold, honorarfrei
MDR FERNSEHEN Mo, 25.09.2023 08:00 08:50
MDR FERNSEHEN Mo, 25.09.2023 08:00 08:50

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 4109

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Zwei Mediziner untersuchen eine Frau in einem Krankenbett. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 25.09.2023 08:50 09:40
MDR FERNSEHEN Mo, 25.09.2023 08:50 09:40

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Der Richtige

Fernsehserie Deutschland 2015

Folge 16

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand