Sa 26.11. 2022 01:00Uhr 48:45 min

Demonstranten stürmen die Stasizentrale, auch Vera (Anna Loos, M.) ist unter ihnen.
Demonstranten stürmen die Stasizentrale, auch Vera (Anna Loos, M.) ist unter ihnen. Bildrechte: MDR/ARD/Julia Terjung
MDR FERNSEHEN Sa, 26.11.2022 01:00 01:50
MDR FERNSEHEN Sa, 26.11.2022 01:00 01:50

Weissensee

Weissensee

Kaltes Herz

Fernsehserie Deutschland 2015

Folge 18

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Weissensee Staffel 3 & 4 (Folgen 13 - 24)

Weissensee Staffel 3 & 4 (Folgen 13 - 24)

Dunja Hausmann (Katrin Sass) hat wieder zu ihrer alten Kraft zurückgefunden. Dank ihrer Popularität als Sängerin und ihrer kritischen Stimme ist sie zum Aushängeschild der Bürgerrechtsbewegung "Demokratisches Forum" geworden.
Folge 13: Dunja Hausmann (Katrin Sass) hat wieder zu ihrer alten Kraft zurückgefunden. Dank ihrer Popularität als Sängerin und ihrer kritischen Stimme ist sie zum Aushängeschild der Bürgerrechtsbewegung "Demokratisches Forum" geworden. Bildrechte: MDR/ARD/Julia Terjung
Dunja Hausmann (Katrin Sass) hat wieder zu ihrer alten Kraft zurückgefunden. Dank ihrer Popularität als Sängerin und ihrer kritischen Stimme ist sie zum Aushängeschild der Bürgerrechtsbewegung "Demokratisches Forum" geworden.
Folge 13: Dunja Hausmann (Katrin Sass) hat wieder zu ihrer alten Kraft zurückgefunden. Dank ihrer Popularität als Sängerin und ihrer kritischen Stimme ist sie zum Aushängeschild der Bürgerrechtsbewegung "Demokratisches Forum" geworden. Bildrechte: MDR/ARD/Julia Terjung
Sven (Arnd Klawitter, r.) erzählt Dunja (Katrin Sass, l.) vom Mauerfall.
Folge 14: Die Mauer ist gefallen: Sven (Arnd Klawitter, r.) erzählt Dunja von der Grenzöffnung! Bildrechte: MDR/ARD/Julia Terjung
Als Martin (Florian Lukas, r.) mit seinem Wunsch nach einem Vaterschaftstest herausplatzt, wirft Rainer Simkow (Oliver Breite, l.) ihn und Katja (Lisa Wagner, M.) hochkant aus dem Haus.
Folge 17: Als Martin (Florian Lukas, r.) mit seinem Wunsch nach einem Vaterschaftstest herausplatzt, wirft Rainer Simkow (Oliver Breite, l.) ihn und Katja (Lisa Wagner, M.) hochkant aus dem Haus. Bildrechte: MDR/ARD/Julia Terjung
Zwei Männer sitzen an einem Tisch und reden miteinander.
Folge 21: Als Falk Martin berichtet, was er von den Vorwürfen gegen Hans weiß, ist Martin weiterhin überzeugt, dass es sich nur um alte Stasi-Methoden handelt, mit dem Ziel, Druck auf seinen Vater auszuüben. Kurz darauf wird Hans öffentlich als Mörder dargestellt. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Marlene (Ruth Reinecke, r.) verabschiedet sich von Falk (Jörg Hartmann, l.) -  sie reist in die Schweiz, um Parteigelder zurück nach Berlin zu schmuggeln.
Marlene (Ruth Reinecke, r.) verabschiedet sich von Falk. Sie reist in die Schweiz, um Parteigelder zurück nach Berlin zu schmuggeln. Bildrechte: MDR/ARD/Frederic Batier
Deutschland wird Fußball-Weltmeister: Nicole Henning (Claudia Mehnert, M.) und Peter Görlitz (Stephan Grossmann, r.) feiern ausgelassen in Görlitz frisch eröffnetem Gebrauchtwagenhandel.
Deutschland wird Fußball-Weltmeister: Nicole Henning (Claudia Mehnert, M.) und Peter Görlitz (Stephan Grossmann, r.) feiern ausgelassen in Görlitz frisch eröffnetem Gebrauchtwagenhandel. Bildrechte: MDR/ARD/Frederic Batier
Ungeahntes Beziehungsglück: Falk (Jörg Hartmann, r.) und Petra (Jordis Triebel, l.) beim Tanzen.
Folge 22: Ungeahntes Beziehungsglück: Falk kommt seiner Physiotherapeutin Petra (Jordis Triebel, l.) beim Tanzen näher. Doch sein neue Liebe bringt ihn ins Grübeln. Er schämt sich für seine Taten und beschließt, Hans zu helfen ... Bildrechte: MDR/ARD/Frederic Batier
Martin (Florian Lukas, l.) will von seinem Vater Hans (Uwe Kockisch, r.) wissen, wie es zu dem Mord an Liebermann kam.
Folge 23: Martin (Florian Lukas, l.) will von seinem Vater Hans (Uwe Kockisch, r.) wissen, wie es zu dem Mord an Liebermann kam. Bildrechte: MDR/ARD/Julia von Vietinghoff
Martin (Florian Lukas, r.) hat Skrupel, Geld von seiner Mutter Marlene (Ruth Reinecke, l.) anzunehmen, um seine Firma zu retten.
Folge 24: Martin hat Skrupel, Geld - unterschlagenes Parteivermögen - von seiner Mutter Marlene (Ruth Reinecke, l.) anzunehmen, um seine Firma zu retten. Denn im Möbelkombinat wurde mit Bestürzung festgestellt, dass der West-Investor Breger sich mit dem Geld aus dem frisch eingetroffenen Kredit aus dem Staub gemacht hat.  Bildrechte: MDR/ARD/Frederic Batier
Alle (9) Bilder anzeigen
Martin ist fassungslos. Sein Bruder Falk war es, der seine Tochter Anna gegen ein totes Baby vertauschen ließ. Er vermutet jetzt auch, dass Falk Schuld an Julias Tod hat. Über einen Deal mit seinem Polizisten-Freund Görlitz kommt Martin an die Akte über Julias Unfalltod und findet auch hier Ungereimtheiten. Außer sich vor Wut, will er seinen Bruder stellen. Marlene macht sich große Sorgen um Martin und ist sich nicht mehr sicher, ob es richtig war, die Wahrheit über Annas Verschwinden aufzudecken. Falk bietet Schnyder Magnetbandaufzeichnungen mit Informationen über westdeutsche Politiker an. Im Gegenzug fordert er Immunität für sich und seinen Vater Hans für den Fall, dass das politische System der DDR vollends zusammenbricht.

Doch auch Vera ist ihm auf den Fersen. Um Martin weiterhin bei seiner Forderung nach einem Vaterschaftstest zu unterstützen, stellt Katja Nachforschungen über den Wohnort von Frau Dr. Maiwald an, der Ärztin, die damals bei der Geburt von Anna Dienst hatte. Über einen Informanten erfährt sie, dass diese in London lebt. Doch die Simkows haben sich in der Zwischenzeit selbst mit einem Vaterschaftstest Gewissheit verschafft – sie sind nicht Annas leibliche Eltern. Wie Martin sind sie vollkommen überfordert mit der Situation. Vor der Stasizentrale kommen immer mehr Menschen zusammen, hunderte Bürger sind dem Protestaufruf des Demokratischen Forums gefolgt. Die Demonstranten stürmen das Gebäude. Auch Martin ist unter ihnen. In Falks Büro treffen die beiden Kupfer-Brüder aufeinander.
Mitwirkende
Musik: Stefan Mertin, Martin Hornung
Kamera: Michael Wiesweg
Buch: Friedemann Fromm
Regie: Friedemann Fromm
Darsteller
Martin Kupfer: Florian Lukas
Falk Kupfer: Jörg Hartmann
Hans Kupfer: Uwe Kockisch
Marlene Kupfer: Ruth Reinecke
Dunja Hausmann: Katrin Sass
Vera Kupfer: Anna Loos
Katja Wiese: Lisa Wagner
Nicole Henning: Claudia Mehnert
Robert Schnyder: Steffen Groth
Peter Görlitz: Stephan Grossmann
Lisa: Saskia Rosendahl
Sven Fischer: Arnd Klawitter
Roman Kupfer: Ferdinand Lehmann
Johanna Wagner: Steffi Kühnert
Frank Luchnik: Thomas Bading
Sonja: Maja Brandau
Maria Simkow: Julia Brendler
Rainer Simkow: Oliver Breite
Günther Gaucke: Hansjürgen Hürrig
Gerd Rothals: Michael Schenk
Walter Hühne: Marc Zwinz
Anna: Hedda Erlebach
und andere

Jetzt schon in der Mediathek!

Moderator Axel Bulthaupt mit Video
Bildrechte: MDR/Stephan Flad
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 14:25 15:55
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 14:25 15:55

Sagenhaft - Die Wachau

Sagenhaft - Die Wachau

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
 V.l.n.r.: Robert (Lukás Vaculík), Magareta (Michaela Kuklová), Hannes (Miroslav Simunek), Nepo (Ivo Theimer), Walerius (Karel Liebl).
V.l.n.r.: Robert (Lukás Vaculík), Magareta (Michaela Kuklová), Hannes (Miroslav Simunek), Nepo (Ivo Theimer), Walerius (Karel Liebl). Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 16:00 17:45
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 16:00 17:45

Teuflisches Glück

Teuflisches Glück

Zweiteiliger Spielfilm Tschechien 1999/2001

Folge 1  von 2

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
MDR Zeitreise – Sendereihenbild mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 22:00 22:30
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 22:00 22:30

MDR Zeitreise

MDR Zeitreise

Kippa, Klassenkampf und Culture Clash

Jüdisch-Sein in Ostdeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Paul mit Video
Bildrechte: MDR/Uve Haußig
MDR FERNSEHEN Mo, 03.06.2024 00:00 01:25
MDR FERNSEHEN Mo, 03.06.2024 00:00 01:25

Zum Tode von Thomas Heise Kinder. Wie die Zeit vergeht

Kinder. Wie die Zeit vergeht

Film von Thomas Heise

  • Stereo
  • Schwarz/Weiß
  • VideoOnDemand
Ein Pleger hat eine Überraschung für einen Patienten
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 03.06.2024 08:55 09:45
MDR FERNSEHEN Mo, 03.06.2024 08:55 09:45

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Verschwunden

Fernsehserie Deutschland 2019

Folge 183  von 210

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Ein neugeborenes Guanako-Kamel. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 03.06.2024 10:35 10:58
MDR FERNSEHEN Mo, 03.06.2024 10:35 10:58

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 969

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

Ein Job für Profis: Mit der Entsorgung von giftigem Asbest beauftragen Dorn (Rainer Strecker, re.) und Werner (Uwe Ochsenknecht, 2. v. re.) den Spezialisten Katzbach (Dirk Martens, 2. v. li.) und seinen Sohn Fredi (Maximilian Ehrenreich, li.).
Ein Job für Profis: Mit der Entsorgung von giftigem Asbest beauftragen Dorn (Rainer Strecker, re.) und Werner (Uwe Ochsenknecht, 2. v. re.) den Spezialisten Katzbach (Dirk Martens, 2. v. li.) und seinen Sohn Fredi (Maximilian Ehrenreich, li.). Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Hagen Bogdanski
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 05:55 07:25
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 05:55 07:25

Die Drei von der Müllabfuhr - Altlasten

Die Drei von der Müllabfuhr - Altlasten

Spielfilm Deutschland 2023

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Eine Frau sitzt an einem Schreibtisch
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 07:25 07:30
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 07:25 07:30

Glaubwürdig: Kristin Jahn

Glaubwürdig: Kristin Jahn

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Pfarrer hält einen Gottesdienst
Bildrechte: picture alliance/dpa/Fabian Strauch
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 07:30 08:00
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 07:30 08:00

Katholisch im Osten

Katholisch im Osten

Von Erfurt bis zum Eichsfeld

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Ein Junge und eine Mann sitzen nebeneinander auf einer Bank im Grünen. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 08:00 08:30
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 08:00 08:30

Selbstbestimmt Ersatz für das Hören - Gebärdensprache und Implantat

Ersatz für das Hören - Gebärdensprache und Implantat

Film von Tom Fleckenstein

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR Garten - Logo mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 08:30 09:00
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 08:30 09:00

MDR Garten

MDR Garten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Tornitz mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 09:00 09:30
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 09:00 09:30

Unser Dorf hat Wochenende

Unser Dorf hat Wochenende

Tornitz

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Die Moldau mäandert wie kaum ein anderer Fluss Europas. Das macht ihn so besonders.
Bildrechte: MDR/Jens Klingebiel
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 09:30 10:15
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 09:30 10:15

Die Schätze der Moldau

Die Schätze der Moldau

Film von Ben Wolter

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungsbild
Der einstige spanische Kapitän Luis Monterey (Lex Barker, Mitte) wird auf Tortuga selbst zum Piraten. Bildrechte: MDR/COLOSSEO FILM
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 10:15 11:50
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 10:15 11:50

Die Küste der Piraten

Die Küste der Piraten

Spielfilm Italien/Frankreich 1960

  • Mono
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Kim Fisher und Matze Knop
Bildrechte: Stephan Flad
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 11:50 13:53
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 11:50 13:53

Riverboat

Riverboat

Die MDR-Talkshow aus Leipzig

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 13:53 13:55
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 13:53 13:55

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Deutschlands Welterbe sind vielseitig und touristische Anziehungspunkte für viele Regionen. Der Film zeigt Besonder- und Eigenheiten ausgewählter Welterbe, quer durch die Republik. - Schloss Sanssouci in Potsdam.
Deutschlands Welterbe sind vielseitig und touristische Anziehungspunkte für viele Regionen. Der Film zeigt Besonder- und Eigenheiten ausgewählter Welterbe, quer durch die Republik. - Schloss Sanssouci in Potsdam. Bildrechte: rbb/imago/Schöning, honorarfrei
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 13:55 14:25
MDR FERNSEHEN So, 02.06.2024 13:55 14:25

Deutschlands schönste Welterbe

Deutschlands schönste Welterbe

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel