Mo 05.12. 2022 23:10Uhr 84:14 min

Till Ulenspiegel (Gérard Philipe)
Als die spanische Inquisition seinen Vater auf dem Scheiterhaufen verbrennt, wird aus dem bisher unbekümmerten Volksnarren Till Ulenspiegel (Gérard Philipe) ein leidenschaftlicher Kämpfer gegen die Okkupanten. Bildrechte: MDR/DEFA-Stiftung/André Manion u. Waltraut Pathenheimer
MDR FERNSEHEN Mo, 05.12.2022 23:10 00:35
MDR FERNSEHEN Mo, 05.12.2022 23:10 00:35

Die Abenteuer des Till Ulenspiegel

Die Abenteuer des Till Ulenspiegel

Spielfilm Frankreich/DDR 1956

  • Mono
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Im 16. Jahrhundert ziehen spanische Truppen brennend und mordend durch Flandern. Wegen seines Widerstands gegen die Spanier wird Till Ulenspiegels Vater auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Aus dem Possenreißer Till wird ein mutiger und listiger Kämpfer gegen die Besatzer.

Bilder zur Sendung

Bilder zur Sendung

Till Ulenspiegel (Gérard Philipe)
Wir schreiben das 16. Jahrhundert in der Provinz Flandern: Als die spanische Inquisition seinen Vater auf dem Scheiterhaufen verbrennt, wird aus dem bisher unbekümmerten Volksnarren Till Ulenspiegel (Gérard Philipe) ein leidenschaftlicher Kämpfer gegen die Okkupanten. Bildrechte: MDR/DEFA-Stiftung/André Manion u. Waltraut Pathenheimer
Till Ulenspiegel (Gérard Philipe)
Wir schreiben das 16. Jahrhundert in der Provinz Flandern: Als die spanische Inquisition seinen Vater auf dem Scheiterhaufen verbrennt, wird aus dem bisher unbekümmerten Volksnarren Till Ulenspiegel (Gérard Philipe) ein leidenschaftlicher Kämpfer gegen die Okkupanten. Bildrechte: MDR/DEFA-Stiftung/André Manion u. Waltraut Pathenheimer
Der tapfere Stahlarm (Erwin Geschonneck)
Der tapfere Stahlarm (Erwin Geschonneck) führt die Truppen des Prinzen von Oranien im Kampf gegen die spanischen Besatzer an. Bildrechte: MDR/DEFA-Stiftung/André Manion u. Waltraut Pathenheimer
 Till Ulenspiegel (Gérard Philipe) mit seiner Nele (Nicole Berger).
Im Städtchen Damme verlobt sich Possenreißer Till Ulenspiegel in Zeiten des Krieges mit seiner Nele (Nicole Berger). Mit Witz und List gelingt es ihm, Hofnarr des Herzogs zu werden - und so den Plänen seiner Feinde auf die Schliche zu kommen. Bildrechte: MDR/DEFA-Stiftung/André Manion u. Waltraut Pathenheimer
Alle (3) Bilder anzeigen
Im 16. Jahrhundert leidet die Bevölkerung der Provinz Flandern unter den spanischen Besatzern. Brandschatzend und mordend ziehen die Soldaten Philipp II. umher. Sie kommen auch nach Damme, wo sich der Possenreißer Till Ulenspiegel (Gérard Philipe) gerade mit seiner Nele (Nicole Berger) verlobt. Nach einem Aufstand gegen die Besatzungsmacht verwüsten die feindlichen Truppen den Ort. Als die Spanische Inquisition Tills Vater Claes (Fernand Ledoux) auf dem Scheiterhaufen verbrennt, wird aus dem bisher unbekümmerten Volksnarren Till ein leidenschaftlicher Kämpfer gegen die Okkupanten und ihren Statthalter, den Herzog von Alba (Jean Vilar).

Mit Witz und List gelingt es Till, Hofnarr des Herzogs zu werden und so den Plänen seiner Feinde auf die Schliche zu kommen. Sollten der Prinz von Oranien (Wilhelm Koch-Hooge) und die flämischen Edelleute nicht den Eid auf den spanischen König schwören, will von Alba sie der Gotteslästerung anklagen und zum Tode verurteilen lassen. Von Oranien und die meisten seiner Getreuen weigern sich, den Eid zu schwören, doch Till verhindert deren Ermordung. Als sich Oraniens Soldaten unter Führung des tapferen Stahlarm (Erwin Geschonneck) mit den aufständischen Flamen zusammenschließen, können sie die Truppen des Herzogs von Alba mehr und mehr zurückdrängen. Im Angesicht der drohenden Niederlage zieht ein einzelner Spanier los, um den Prinzen von Oranien zu ermorden.

Der unterhaltsame und brillant fotografierte Abenteuerfilm entstand als erste von vier Koproduktionen der DDR mit Frankreich. Damit hoffte die DEFA, den Boykott aufzubrechen, dem ihre Filme im Ost-West-Konflikt ausgesetzt waren. Die Titelrolle spielte Gérard Philipe, der bei dieser Produktion zum ersten und einzigen Mal auch Regie geführt hat. An seiner Seite glänzen u.a. die DEFA-Stars Erwin Geschonneck, Wilhelm Koch-Hooge, Elfriede Florin und Marga Legal. Gefilmt wurde 1956 in Schweden, den Niederlanden, im französischen Nizza und in Raguhn in Sachsen-Anhalt. Mit über 1.000 Komparsen in historischen Kostümen – rekrutiert aus Soldaten der Nationale Volksarmee (NVA), Volkspolizisten und Mitarbeitern der umliegenden Großbetriebe - wurde hier die Schlacht zwischen den Spaniern und den Flamen gedreht. Die NVA baute sogar in der Mulde – der Fluss ist hier 2,80 Meter tief - eine Unterwasserbrücke, um die Aufnahmen der Durchquerung von Oraniens Heer zu realisieren.
Mitwirkende
Musik: Georges Auric
Kamera: Christian Matras, Alain Douarinou
Buch: René Barjavel, Gérard Philipe
Vorlage: „Die Geschichte von Ulenspiegel, Lamme Goedzak“ von Charles de Coster
Regie: Gérard Philipe, Joris Ivens
Darsteller
Till Ulenspiegel: Gérard Philipe
Herzog von Alba: Jean Vilar
Claes: Fernand Ledoux
Nele: Nicole Berger
Lamme: Jean Carmet
Oranien: Wilhelm Koch-Hooge
Stahlarm: Erwin Geschonneck
Cardinal: Jean Debucourt
Juan: Robert Porte
Soetkin: Elfriede Florin
Katheline: Marga Legal
Simon Praet: Georges Chamarat
Grippesous: Raymond Souplex
und andere

Märchen - Demnächst im MDR

Magda Vasaryova als Prinzessin Slavena mit Video
Magda Vasaryova als Prinzessin Slavena Bildrechte: MDR/WDR
MDR FERNSEHEN Sa, 09.12.2023 07:55 09:10
MDR FERNSEHEN Sa, 09.12.2023 07:55 09:10

Kissenkino Prinz Bajaja

Prinz Bajaja

Märchenfilm Tschechoslowakei 1971

  • Audiodeskription
  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Prinzessin Henriette (Jana Mattukat) verspricht dem Frosch alles, was er will, aber dafür soll er die goldene Kugel aus dem Brunnen holen.
Prinzessin Henriette (Jana Mattukat) verspricht dem Frosch alles, was er will, aber dafür soll er die goldene Kugel aus dem Brunnen holen. Bildrechte: MDR/WDR/Progress Film-Verleih
MDR FERNSEHEN So, 10.12.2023 12:15 13:18
MDR FERNSEHEN So, 10.12.2023 12:15 13:18

Froschkönig

Froschkönig

Märchenfilm DDR 1987

  • Audiodeskription
  • Mono
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Prinzessin Blanka (Aglaia Moráková),  Zofe Anuska (Jiríná Bohdalová), Ondrej  (JirÌ Papez), König (Jaroslav Marvan) mit Video
Prinzessin Blanka (Aglaia Moráková), Zofe Anuska (Jiríná Bohdalová), Ondrej (JirÌ Papez), König (Jaroslav Marvan) Bildrechte: MDR/Cine aktuell
MDR FERNSEHEN So, 10.12.2023 13:20 14:05
MDR FERNSEHEN So, 10.12.2023 13:20 14:05

Das Märchen vom Bären Ondrej

Das Märchen vom Bären Ondrej

Märchenfilm Tschechoslowakei 1959

  • Audiodeskription
  • Mono
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Der Prinz (Wolf-Dieter Panse) und Schneewittchen (Doris Weikow) reichen sich die Hände. Die Stiefmutter (Marianne Christine Schilling) beobachtet das Geschehen mit erkennbarem Missmut. mit Video
Auch wenn es der bösen Stiefmutter (Marianne Christine Schilling) nicht gefällt, wird der Prinz (Wolf-Dieter Panse) Schneewittchen (Doris Weikow) zu seiner Frau erwählen. Bildrechte: MDR/WDR
MDR FERNSEHEN So, 10.12.2023 14:05 15:05
MDR FERNSEHEN So, 10.12.2023 14:05 15:05

Schneewittchen

Schneewittchen

Märchenfilm DDR 1961

  • Audiodeskription
  • Mono
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Prinzessin Tausendschön (Christel Bodenstein) mit igrem Vater
Ein singendes, klingendes Bäumchen verlangt Prinzessin Tausendschön (Christel Bodenstein) von ihrem Freier. Der junge Prinz gerät bei der Suche nach dem Wunderbäumchen in die Gewalt eines bösen Zwerges. Als Bär verzaubert entführt er Tausendschön aus ihrem Palast. Bildrechte: MDR/Progress Filmverleih
MDR FERNSEHEN So, 10.12.2023 15:10 16:25
MDR FERNSEHEN So, 10.12.2023 15:10 16:25

Das singende, klingende Bäumchen

Das singende, klingende Bäumchen

Märchenfilm DDR 1957

  • Audiodeskription
  • Mono
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Der habgierige Wirt (Fritz Schlegel, links) mit seinen neugierigen Töchtern Gret (Renate Usko, Mitte) und Lies (Katharina Lind, rechts) kleben an der Goldenen Gans fest und müssen dem Schuster Klaus ins Schloss zur traurigen Königstochter folgen mit Video
Der habgierige Wirt (Fritz Schlegel, links) mit seinen neugierigen Töchtern Gret (Renate Usko, Mitte) und Lies (Katharina Lind, rechts) kleben an der Goldenen Gans fest und müssen dem Schuster Klaus ins Schloss zur traurigen Königstochter folgen Bildrechte: MDR/PROGRESS Film-Verleih/Foto: Roland Dressel
MDR FERNSEHEN So, 10.12.2023 16:25 17:30
MDR FERNSEHEN So, 10.12.2023 16:25 17:30

Die goldene Gans

Die goldene Gans

Märchenfilm DDR 1964

  • Audiodeskription
  • Mono
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

MDR um Zwei – Der starke Osten (Logo) mit Video
MDR um Zwei – Der starke Osten (Logo) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 07.12.2023 14:00 14:25
MDR FERNSEHEN Do, 07.12.2023 14:00 14:25

MDR um 2

MDR um 2

Der starke Osten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Grafik mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 07.12.2023 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Do, 07.12.2023 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Auf in den Norden!

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 470

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Alexander Bommes
Bildrechte: ARD/itv Studios/Oliver Reetz/Montage Michaela Bergstein
MDR FERNSEHEN Do, 07.12.2023 15:15 16:00
MDR FERNSEHEN Do, 07.12.2023 15:15 16:00

Gefragt - Gejagt

Gefragt - Gejagt

Mit Alexander Bommes

Folge 646

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
MDR um 4 - Logo mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 07.12.2023 16:00 16:30
MDR FERNSEHEN Do, 07.12.2023 16:00 16:30

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Florian Bartholomäi im Freiluftkino Cassiopeia, Berlin
Bildrechte: imago images/POP-EYE
MDR FERNSEHEN Do, 07.12.2023 16:30 17:00
MDR FERNSEHEN Do, 07.12.2023 16:30 17:00

MDR um 4

MDR um 4

Gäste zum Kaffee

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Laura Venz mit Video
Bildrechte: Brinkhoff-Moegenburg/Leuphana
MDR FERNSEHEN Do, 07.12.2023 17:00 17:45
MDR FERNSEHEN Do, 07.12.2023 17:00 17:45

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier & Leichter leben

u.a. mit Erholungsforscherin Prof. Dr. Laura Venz

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 07.12.2023 17:45 18:05
MDR FERNSEHEN Do, 07.12.2023 17:45 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Wetter für 3 - Logo
Bildrechte: MDR/Panthermedia
MDR FERNSEHEN Do, 07.12.2023 18:05 18:10
MDR FERNSEHEN Do, 07.12.2023 18:05 18:10

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Brisant - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 07.12.2023 18:10 18:54
MDR FERNSEHEN Do, 07.12.2023 18:10 18:54

Brisant

Brisant

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Der Sandmann steuert ein kugelförmiges Fluggerätvor einem blauem Himmel mit Wolken und streckt den rechten Daumen nach oben.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 07.12.2023 18:54 19:00
MDR FERNSEHEN Do, 07.12.2023 18:54 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Pittiplatsch - Koboldblumen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendereihenbild MDR Thüringen Journal - Logo
Sendereihenbild MDR Thüringen Journal - Logo Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN Do, 07.12.2023 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN Do, 07.12.2023 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand