Do 05.01. 2023 19:50Uhr 24:30 min

Zusammenhalten

Mit Wolfgang Stumph

Folge 1  von 5

Komplette Sendung

Cornelius Huster, Ferenc Georgi, Mustafa Mohamadi (Chemnitz) 24 min
Cornelius Huster, Ferenc Georgi, Mustafa Mohamadi (Chemnitz) Bildrechte: MDR/Dokfilm
MDR FERNSEHEN Do, 05.01.2023 19:50 20:15

Bildergalerie Zusammenhalten

Bildergalerie Zusammenhalten

Cornelia Obst im Interkulturellen Garten in Coswig.
In einer Dokumentation begibt sich Wolfgang Stumph quer durch Mitteldeutschland zu Menschen und ihren ereignisreichen Lebensgeschichten. Diesmal stehen Protagonisten und Protagonistinnen im Fokus, die nicht aufgeben, Träume haben und Durchhaltevermögen zeigen. Sie engagieren sich für die Gemeinschaft, bringen Menschen mit ihren Projekten zusammen, stützen die Gesellschaft und schaffen Zusammenhalt. Bildrechte: MDR/Dokfilm
Cornelia Obst im Interkulturellen Garten in Coswig.
In einer Dokumentation begibt sich Wolfgang Stumph quer durch Mitteldeutschland zu Menschen und ihren ereignisreichen Lebensgeschichten. Diesmal stehen Protagonisten und Protagonistinnen im Fokus, die nicht aufgeben, Träume haben und Durchhaltevermögen zeigen. Sie engagieren sich für die Gemeinschaft, bringen Menschen mit ihren Projekten zusammen, stützen die Gesellschaft und schaffen Zusammenhalt. Bildrechte: MDR/Dokfilm
Cornelius Huster, Ferenc Georgi, Mustafa Mohamadi aus Chemnitz.
Mitten in der Pandemie gründete Cornelius Huster mit seinen Freundn Ferenc Georgi und Mustafa Mohamadi den Verein Athletic Sonnenberg in Chemnitz. Mit ihrem Verein wollen sie dem Viertel, in dem sie aufgewachsen sind, etwas zurückgeben. Dazu zählen eine Hausaufgabenhilfe, eine Jugend- und eine Männermannschaft im Fußball, für junge Menschen da sein, ihnen Unterstützung geben und Perspektiven aufzeigen. Bildrechte: MDR/Dokfilm
Die Imkerin Stella Montag aus Schimberg.
In Schimberg im thüringischen Eichsfeld trifft Wolfgang Stumph die Imkerin Stella Montag. Bildrechte: MDR/Dokfilm
Johanna Krause von der Bergwacht Thale sitzt mit Wolfgang Stumph auf einem Gipfel.
Ehrenamt im Harz: Medizinstudentin Johanna Krause engagiert sich seit ihrem 16. Lebensjahr bei der Bergwacht in Thale. Bildrechte: MDR/Dokfilm
Lelia König aus Jena mit einem Fahrrad im Wald.
In weiteren Folgen wird unter anderem die Sportmanagerin Lelia König aus Jena vorgestellt. Gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten gründete sie das Start-Up "Dashfactory". Bildrechte: MDR/Dokfilm
Marco Pompe aus Mühlhausen.
Marco Pompe aus Mühlhausen ist seit seiner Kindheit auf den Rollstuhl angewiesen. 2015 gründete er den Verein ILOH: "Ich lebe ohne Hindernisse = alle gemeinsam". Bildrechte: MDR/Dokfilm
Martina Dorenwendt und Marco Pompe vom Verein ILOH in Mühlhausen in einer Sporthalle.
Der Verein soll dabei helfen, die Inklusion voranzubringen, Menschen mit und ohne Handicap zusammenzuführen und Menschen ohne Behinderung ein Stück weit zu vermitteln, wie es sich mit einer Behinderung lebt. Bildrechte: MDR/Dokfilm
Ann-Christin und Dirk Eule aus Bautzen stehen in ihrer Orgel-Wekstatt.
"Hermann Eule Orgelbau" in Bautzen ist ein Traditionsunternehmen, geführt von Ann-Christin und Dirk Eule. Als die Unesco 2018 Orgelbau und Orgelspiel zum immateriellen Weltkulturerbe ernannte, war der Jubel bei den Eheleuten groß. Bildrechte: MDR/Dokfilm
Robert Herrmann mit Wolfgang Stumph auf dem Kulturhof Kleinmecka.
2017 kaufte der 43-jährige Jazzpianist Robert Herrmann einen verfallenen Vierseithof in Kleinmecka im Altenburger Land. Seine Vision: Musik und Kultur in die Region zu bringen, einen besonderen Veranstaltungsort in einer einmaligen Landschaft zu schaffen. Bildrechte: MDR/Dokfilm
Willy Dumaz und Julia Wenger vom Friedenskreis Halle mit Moderator Wolfgang Stumph (re.).
In Halle/Saale haben Mitglieder des Friedenskreises ein Spiel entwickelt. Hierbei schlüpfen Jugendliche in die Rolle eines Geflüchteten und durchlaufen ein Asylverfahren in Deutschland. Bildrechte: MDR/Dokfilm
Das Drehteam des Films in Leipzig, vor dem MDR-Gebäude.
Das Drehteam des Films gemeinsam mit Wolfgang Stumph, vor dem MDR-Gebäude in Leipzig. Bildrechte: MDR/Dokfilm
Alle (11) Bilder anzeigen
Zusammenhalt. Gemeinschaft. Im Team etwas bewegen. Das zeigt die fünfteilige Reihe "Zusammenhalten" vom 5.1. bis 2.2.2023 jeweils donnerstags um 19.50 Uhr. Schauspieler Wolfgang Stumph begegnet Menschen in Mitteldeutschland, die Visionen haben und sie leben, sich für die Gemeinschaft engagieren, Zusammenhalt schaffen. So auch bei den freiwilligen und ehrenamtlichen Mitgliedern der Bergwacht in Thale, wo sich die Medizinstudentin Johanna Krause seit ihrem 16. Lebensjahr engagiert.

In Chemnitz zeigen die Freunde Cornelius Huster, Ferenc Georgi und Mustafa Mohamadi, die sich seit ihren Kindertagen auf dem Bolzplatz kennen, dass sich Gemeinschaft durch Vielfalt aufbauen lässt, sich ehrenamtliches Engagement lohnt und viel zurück gibt. Mitten in der Pandemie gründeten sie den Verein Athletic Sonnenberg. Neben dem Sport sind die Drei vor allem in den Bereichen Kultur und Sozialwesen mit vielfältigen Projektideen aktiv.

Jetzt im MDR-Fernsehen

MDR SACHSENSPIEGEL - Logo mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR SACHSEN So, 10.12.2023 19:00 19:30
MDR SACHSEN So, 10.12.2023 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSENSPIEGEL

MDR SACHSENSPIEGEL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Screenshot aus MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE - Logo mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR S-ANHALT So, 10.12.2023 19:00 19:30
MDR S-ANHALT So, 10.12.2023 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendereihenbild MDR Thüringen Journal - Logo mit Video
Sendereihenbild MDR Thüringen Journal - Logo Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN So, 10.12.2023 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN So, 10.12.2023 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 10.12.2023 19:30 19:50
MDR FERNSEHEN So, 10.12.2023 19:30 19:50

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Eine blonde Frau mit Brille an einem feierlich gedeckten Tisch. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 10.12.2023 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN So, 10.12.2023 19:50 20:15

Kripo live - Tätern auf der Spur

Kripo live - Tätern auf der Spur

Die Giftmörderin von Chemnitz

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
In der Manufaktur von Marolin in Steinach wird ein uraltes Handwerk gepflegt und erfolgreich weiter betrieben. Die handbemalten Krippen, nostalgischer Christbaumschmuck und die unverwechselbaren Krippenfiguren nach historischen Modellen sind einzigartig und werden mit viel Liebe hergestellt. mit Video
In der Manufaktur von Marolin in Steinach wird ein uraltes Handwerk gepflegt und erfolgreich weiter betrieben. Die handbemalten Krippen, nostalgischer Christbaumschmuck und die unverwechselbaren Krippenfiguren nach historischen Modellen sind einzigartig und werden mit viel Liebe hergestellt. Bildrechte: OPEN house media
MDR FERNSEHEN So, 10.12.2023 20:15 21:45
  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 10.12.2023 21:45 22:00
MDR FERNSEHEN So, 10.12.2023 21:45 22:00

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Sportschau - Logo
Bildrechte: WDR
MDR FERNSEHEN So, 10.12.2023 22:00 22:20
MDR FERNSEHEN So, 10.12.2023 22:00 22:20

Sportschau Bundesliga am Sonntag

Sportschau Bundesliga am Sonntag

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Blick in den Kuppelsaal der Synagoge in Görlitz. mit Video
Bildrechte: dpa
MDR FERNSEHEN So, 10.12.2023 22:20 23:05
MDR FERNSEHEN So, 10.12.2023 22:20 23:05

Lauren Leiderman and the Görlitz Family

Lauren Leiderman and the Görlitz Family

Neue Spuren von Anne Frank

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Zwei Polizisten tragen eine Klima-Protestanin weg
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 10.12.2023 23:05 23:50
MDR FERNSEHEN So, 10.12.2023 23:05 23:50

MDR Wissen Drama Klimaschutz

Drama Klimaschutz

Warum Wissenschaft und Proteste scheitern

Film von Tom Ockers

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
John in der Zone
John in der Zone Bildrechte: MDR/NDR/Das Kind mit der goldenen Jacke Filmproduktion/2021 Nikolai von Graevenitz
MDR FERNSEHEN So, 10.12.2023 23:50 01:20
MDR FERNSEHEN So, 10.12.2023 23:50 01:20

MDR DOK Das Ende der Welt wie wir sie kennen

Das Ende der Welt wie wir sie kennen

Film von Julia Neuhaus

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand