So 05.02. 2023 05:45Uhr 102:14 min

Karoline Gluth (Renate Geißler) und Herbert Kotbuß (Dieter Franke)
Die Köchin Karoline Gluth (Renate Geißler) will endlich ein eigenes "Dach überm Kopf" haben. Doch da sich das gekaufte Häuschen als Bruchbude erweist, ist die Hilfe von Herbert Kotbuß (Dieter Franke), einem Mann vom Bau, dringend vonnöten. Bildrechte: MDR/Progress
MDR FERNSEHEN So, 05.02.2023 05:45 07:25
MDR FERNSEHEN So, 05.02.2023 05:45 07:25

Dach überm Kopf

Dach überm Kopf

Spielfilm DDR 1980

  • Mono
  • HD-Qualität
  • Untertitel

Endlich ein eigenes "Dach überm Kopf" will die resolute Köchin Karoline haben. So zieht sie in ein Häuschen bei Berlin, das sich allerdings als Bruchbude erweist. Karoline muss allen Mut und alles Ersparte zusammennehmen, um dem großen Traum vom kleinen Glück ein Stück näherzukommen.

Bildergalerie Dach überm Kopf

Bildergalerie Dach überm Kopf

Renate Geißler (Karoline Gluth) nachdenklich am Kap Arkona auf Rügen
Mitte dreißig etwa ist die Köchin Karoline Gluth (Renate Geißler), Mutter eines fast erwachsenen Sohnes und Mitinhaberin einer Kneipe auf Rügen, als es sie in die Welt zieht. Bildrechte: DEFA-Stiftung/Christa Köfer
Renate Geißler (Karoline Gluth) nachdenklich am Kap Arkona auf Rügen
Mitte dreißig etwa ist die Köchin Karoline Gluth (Renate Geißler), Mutter eines fast erwachsenen Sohnes und Mitinhaberin einer Kneipe auf Rügen, als es sie in die Welt zieht. Bildrechte: DEFA-Stiftung/Christa Köfer
Einsatz in der Großküche: Gudrun Ritter (Küchenfrau) und Renate Geißler (Karoline Gluth)
Sie lässt sich ihre Erbschaft auszahlen und kauft ein kleines Häuschen am Rande von Berlin, das sie allerdings nur vom Foto kennt. Bildrechte: DEFA-Stiftung/Christa Köfer
Karoline Gluth (Renate Geißler) und Herbert Kotbuß (Dieter Franke)
Karoline will endlich ein eigenes "Dach überm Kopf" haben. Doch da sich das gekaufte Häuschen als Bruchbude erweist, ist die Hilfe von Herbert Kotbuß (Dieter Franke), einem Mann vom Bau, dringend vonnöten. Bildrechte: MDR/Progress
Renate Geißler (Karoline Gluth) gibt Udo Schenk (Christian von der Weide) einen Kuss
Renate gibt Udo Schenk (Christian von der Weide) einen Kuss. Der junge Bauarbeiter tröstet Karoline nicht nur mit Worten, sondern vermittelt ihr auch die Bekanntschaft von besagtem Herbert. Bildrechte: DEFA-Stiftung/Christa Köfer
Dieter Franke (Herbert Kotbuß) traut bei den Plänen von Renate Geißler (Karoline Gluth) seinen Ohren nicht
Herbert traut mitunter bei den Plänen von Karoline Gluth seinen Ohren nicht. Bildrechte: DEFA-Stiftung/Christa Köfer
Dieter Franke (als Herbert Kotbuß) vor dem Berliner Neptunbrunnen
Die beiden haben durchaus ihre unterschiedlichen Standpunkte und müssen sich erst nach und nach einander annähern. Bildrechte: DEFA-Stiftung/Christa Köfer
Freunde oder Feinde? Renate Geißler (Karoline Gluth) und Dieter Franke (Herbert Kotbuß)
Ganz locker, mit viel hintergründigem Humor erzählt DEFA-Regisseur Ulrich Thein die Geschichte einer Frau, die plötzlich aufbricht, um ihr Leben selbst zu bestimmen.  Bildrechte: DEFA-Stiftung/Christa Köfer
Alle (7) Bilder anzeigen
Mitte dreißig etwa ist die Köchin Karoline Gluth (Renate Geißler), Mutter eines fast erwachsenen Sohnes und Mitinhaberin einer Kneipe auf Rügen, als es sie in die Welt zieht. Sie lässt sich ihre Erbschaft auszahlen und kauft ein kleines Häuschen am Rande von Berlin, das sie allerdings nur vom Foto kennt. Vor Ort erweist sich der Besitz als heruntergekommenes Wochenendhaus, was Karoline erst einmal mit Tränen quittiert. So lernt sie auch der junge Bauarbeiter Christian (Udo Schenk) kennen, der die Laube bisher als gelegentliche Bleibe benutzte. Doch er tröstet Karoline nicht nur mit Worten, sondern vermittelt ihr auch die Bekanntschaft von Herbert Kotbuß (Dieter Franke), einem einflussreichen Bauspezialisten. Nachdem sich die gegensätzlichen Standpunkte der beiden angenähert haben und Karoline auch bereit ist, Geld einschließlich "West-Mark" unter der Hand zu zahlen, geht der Umbau des Häuschens recht schnell vonstatten. Schließlich besitzt Karoline ein hübsches Haus, in Herbert einen liebgewonnenen Freund und ein geschrumpftes Bankkonto. Sorgen macht ihr allerdings ihre berufliche Entwicklung. Als Köchin in einer Betriebsküche hat sie zwar die Sympathien ihrer Kolleginnen, aber nicht die des Chefkochs ...

Ganz locker, mit viel hintergründigem Humor erzählt DEFA-Regisseur Ulrich Thein 1980 die Geschichte einer Frau um die dreißig, die plötzlich aufbricht, um ihr Leben selbst zu bestimmen. So ganz nebenbei, aber sehr genau, legt Thein dabei die großen und kleinen Schwächen des Alltags bloß, die sicher auch in der Rückschau den Zuschauer noch bewegen. "Dach überm Kopf" ist der erste DEFA-Spielfilm von Ulrich Thein als Regisseur, der sich zuvor als Schauspieler einen Namen gemacht hatte. Seiner Hauptdarstellerin Renate Geißler schneidert er die Rolle auf den Leib, ihr zur Seite gesellt er Dieter Franke vom Berliner Deutschen Theater, der in dieser Rolle seinem komödiantischen Affen kräftig Zucker geben kann.
Mitwirkende
Musik: Klaus-Dieter Henkler
Kamera: Hartwig Strobel
Buch: Ulrich Thein, Hartwig Strobel
Regie: Ulrich Thein
Darsteller
Karoline Gluth: Renate Geißler
Herbert Kotbuß: Dieter Franke
Christian von der Weide: Udo Schenk
Else Gluth: Erika Dunkelmann
Hildegard Bange: Helga Raumer
Kitti: Bärbel Bolle
Onkel Friedrich: Helmut Bez
Küchenchef Schmacker: Wolfgang Dehler
Küchenfrau: Gudrun Ritter
Küchenfrau Elli: Karin Schröder
Produktionsdirektor: Wolfgang Lohse
Stv. des Produktionsdirektors: Günter Matthes
und andere

Filmklassiker - Demnächst im MDR

Corrado (Gérard Landry), der schwarze Bogenschütze, hält Ginevra (Federica Ranchi), die Grafentochter in seinen Armen. Sie schauen sich innig an.
Corrado (Gérard Landry), der schwarze Bogenschütze, hält Ginevra (Federica Ranchi), die Grafentochter in seinen Armen. Sie schauen sich innig an. Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Sa, 01.04.2023 05:30 06:50
MDR FERNSEHEN Sa, 01.04.2023 05:30 06:50

Der schwarze Bogenschütze

Der schwarze Bogenschütze

Spielfilm Italien 1959

  • Mono
  • 16:9 Format
Fridolin steht neben einer jungen Verkehrspolizistin
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 01.04.2023 09:10 10:05
MDR FERNSEHEN Sa, 01.04.2023 09:10 10:05

Fridolin

Fridolin

Straßenbekanntschaften

Siebenteilige Fernsehserie DDR 1987

Folge 6  von 7

  • Mono
  • Untertitel
  • 4:3 Format
  • VideoOnDemand
Der verarmte Edelmann Philippe de Sigognac (Jean Marais), als Schauspieler zu Fracass geworden, kämpft um die Ehre der schönen Isabelle.
Der verarmte Edelmann Philippe de Sigognac (Jean Marais), als Schauspieler zu Fracass geworden, kämpft um die Ehre der schönen Isabelle. Bildrechte: MDR/Colosseo
MDR FERNSEHEN So, 02.04.2023 10:15 11:50
MDR FERNSEHEN So, 02.04.2023 10:15 11:50

Fracass, der freche Kavalier

Fracass, der freche Kavalier

Spielfilm Frankreich/Italien 1961

  • Mono
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Ein Patient liegt im OP, zwei Schwestern in OP-Kleidung stehen neben ihm.
Bildrechte: MDR/Deutsches Rundfunkarchiv/Matthias Krüger
MDR FERNSEHEN Do, 06.04.2023 22:55 00:10
MDR FERNSEHEN Do, 06.04.2023 22:55 00:10

Zum 70. Geburtstag von Udo Schenk Lord Hansi

Lord Hansi

Fernsehfilm Deutschland 1991

  • Mono
  • Untertitel
  • 4:3 Format
  • VideoOnDemand
Familie Neumann (4)
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 07.04.2023 08:15 09:05
MDR FERNSEHEN Fr, 07.04.2023 08:15 09:05

Familie Neumann

Familie Neumann

Trautes Heim / Eheprobleme positiv

Siebenteilige Fernsehserie DDR 1984

Folge 1  von 7

  • Mono
  • Untertitel
Familie Neumann (4)
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 07.04.2023 09:05 10:05
MDR FERNSEHEN Fr, 07.04.2023 09:05 10:05

Familie Neumann

Familie Neumann

Welch ein Tag / Freundschaft geht über alles

Siebenteilige Fernsehserie DDR 1984

Folge 2  von 7

  • Mono
  • Untertitel

Jetzt im MDR-Fernsehen

Tierisch tierisch - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 30.03.2023 03:10 03:35
MDR FERNSEHEN Do, 30.03.2023 03:10 03:35

Tierisch tierisch

Tierisch tierisch

Das Tiermagazin des MDR

mit Uta Bresan

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Burgenensemble aus Wachsenburg, Burg Gleichen und Mühlburg in Thüringen
Bildrechte: imago images/Sylvio Dittrich
MDR FERNSEHEN Do, 30.03.2023 03:35 04:00
MDR SACHSENSPIEGEL - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 30.03.2023 04:00 04:30
MDR FERNSEHEN Do, 30.03.2023 04:00 04:30

Ländermagazine MDR SACHSENSPIEGEL

MDR SACHSENSPIEGEL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Screenshot aus MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 30.03.2023 04:30 05:00
MDR FERNSEHEN Do, 30.03.2023 04:30 05:00

Ländermagazine MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendereihenbild MDR Thüringen Journal - Logo
Sendereihenbild MDR Thüringen Journal - Logo Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 30.03.2023 05:00 05:30
MDR FERNSEHEN Do, 30.03.2023 05:00 05:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Mann restauriert eine Figur mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 30.03.2023 05:30 06:20
MDR FERNSEHEN Do, 30.03.2023 05:30 06:20

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie Deutschland 2010

Folge 830

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • VideoOnDemand
junge Frau
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 30.03.2023 06:20 07:10
MDR FERNSEHEN Do, 30.03.2023 06:20 07:10

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Fernsehserie Deutschland 2008

Folge 764

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • VideoOnDemand
Simon (Thore Lüthje, l.) ist geschockt als er Marvin (Maurice Pawlewski, r.) mit einer Waffe sieht
Simon (Thore Lüthje, l.) ist geschockt als er Marvin (Maurice Pawlewski, r.) mit einer Waffe sieht Bildrechte: NDR/ARD/Nicole Manthey
MDR FERNSEHEN Do, 30.03.2023 07:10 08:00
MDR FERNSEHEN Do, 30.03.2023 07:10 08:00

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 3743

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Eleni (Dorothée Neff, l.) hadert vor Shirin (Merve Çakır, r.) damit, dass sie sich von Christoph hat trösten lassen.
Eleni (Dorothée Neff, l.) hadert vor Shirin (Merve Çakır, r.) damit, dass sie sich von Christoph hat trösten lassen. Bildrechte: ARD/WDR/Christof Arnold
MDR FERNSEHEN Do, 30.03.2023 08:00 08:50
MDR FERNSEHEN Do, 30.03.2023 08:00 08:50

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Eine Falle

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 4003

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Sandra Kaiser, die seit mehreren Jahren im Wachkoma liegt wurde auf Grund einer Lungenentzündung in die Sachsenklinik eingeliefert. Ihr Mann, André kümmert sich rührend um seine Frau.
Bildrechte: MDR/Krajewski
MDR FERNSEHEN Do, 30.03.2023 08:50 09:40
MDR FERNSEHEN Do, 30.03.2023 08:50 09:40

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Recht auf Leben

Fernsehserie Deutschland 2004

Folge 245

  • Stereo
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Susanne kuschelt mit ihrer Tochter Luisa im Bett.
Bildrechte: ARD/Rudolf Karl Wernicke
MDR FERNSEHEN Do, 30.03.2023 09:40 10:30
MDR FERNSEHEN Do, 30.03.2023 09:40 10:30

Tierärztin Dr. Mertens

Tierärztin Dr. Mertens

Zwischen allen Stühlen

Fernsehserie Deutschland 2013

Folge 47

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand