Mo 06.02. 2023 11:45Uhr 42:38 min

In aller Freundschaft

Alte Narben

Fernsehserie Deutschland 2013

Folge 602

Komplette Sendung

Seit dem Tod seiner Mutter hat sich Marius Lechner (Leo Natalis Apitz, re.) verändert. Er ist lethargisch, entwicklungstechnisch auch nicht auf dem Stand eines 16-Jährigen und nun entdeckt sein Vater auch noch, dass er eingenässt hat. Da Olaf Lechner auch dieses Mal wieder ungehalten reagiert, bittet ihn Dr. Philipp Brentano zu einem Gespräch unter vier Augen. Er vermutet, dass Marius' Zustand psychische Ursachen hat. 43 min
Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
MDR FERNSEHEN Mo, 06.02.2023 11:45 12:30

Folge 602: Alte Narben

Das Erste | Dienstag, 21.05.2013 | 21:00 Uhr Folge 602: Alte Narben

Roland Heilmann (Thomas Rühmann) sprüht vor Enthusiasmus und Energie: Er macht Termine mit der Bank, dem Notar, dem Hauseigentümer. Pia Heilmann (Hendrikje Fitz) versucht ihn zu bremsen - für diese ganze Bürokratie sollte man einen klarem Kopf haben.
Roland Heilmann sprüht vor Enthusiasmus und Energie: Er macht Termine mit der Bank, dem Notar, dem Hauseigentümer. Er möchte schnell sein Traumhaus kaufen. Pia Heilmann versucht, ihn zu bremsen; für diese ganze Bürokratie sollte man einen klaren Kopf haben. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Roland Heilmann (Thomas Rühmann) sprüht vor Enthusiasmus und Energie: Er macht Termine mit der Bank, dem Notar, dem Hauseigentümer. Pia Heilmann (Hendrikje Fitz) versucht ihn zu bremsen - für diese ganze Bürokratie sollte man einen klarem Kopf haben.
Roland Heilmann sprüht vor Enthusiasmus und Energie: Er macht Termine mit der Bank, dem Notar, dem Hauseigentümer. Er möchte schnell sein Traumhaus kaufen. Pia Heilmann versucht, ihn zu bremsen; für diese ganze Bürokratie sollte man einen klaren Kopf haben. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Marius Lechner (Leo Natalis Apitz, liegend) wollte seinem Vater Olaf Lechner (Max Urlacher, li.) beweisen, dass er nicht der Schwächling ist, für den er ihn hält. Er hat die Sachsenklinik verlassen, um in einer Turnhalle zu trainieren. Marius hat es auch tatsächlich geschafft, die Kletterstange komplett zu erklimmen, ist dann aber abgestürzt. Als der 16-Jährige erneut vom Notarzt (Roman Petermann, 2.v.re.) in die Klinik gebracht wird, möchten Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, re.) und Oberschwester Ingrid (Jutta Kammann, mi.) Marius' lethargischem Zustand näher auf den Grund gehen.
Der 16-jährige, entwicklungsverzögerte Marius Lechner wollte seinem Vater Olaf Lechner beweisen, dass er nicht der Schwächling ist, für den er ihn hält. Er hat es auch tatsächlich geschafft, eine Kletterstange komplett zu erklimmen, ist dann aber abgestürzt. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Marius Lechner (Leo Natalis Apitz, hinten re.) wurde nach einer Sportverletzung an der Hand von seinem Vater und Sportlehrer Olaf Lechner (Max Urlacher, vorn li.) in die Sachsenklinik gebracht. Als Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, vorn re.) jedoch keine Verletzung feststellen kann, gesteht Marius, simuliert zu haben. Während Brentano und Oberschwester Ingrid (Jutta Kammann, hinten li.) für Marius Verständnis aufbringen, ist sein Vater darüber unverhältnismäßig verärgert.
Als Dr. Philipp Brentano keine Verletzung bei Marius Lechner feststellen kann, gesteht der Junge, simuliert zu haben. Seit dem Tod seiner Mutter hat sich Marius verändert. Er ist lethargisch, entwicklungstechnisch auch nicht auf dem Stand eines 16-Jährigen. Während Brentano und Oberschwester Ingrid für Marius Verständnis aufbringen, ist sein Vater darüber unverhältnismäßig verärgert. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Seit dem Tod seiner Mutter hat sich Marius Lechner (Leo Natalis Apitz, re.) verändert. Er ist lethargisch, entwicklungstechnisch auch nicht auf dem Stand eines 16-Jährigen und nun entdeckt sein Vater auch noch, dass er eingenässt hat. Da Olaf Lechner auch dieses Mal wieder ungehalten reagiert, bittet ihn Dr. Philipp Brentano zu einem Gespräch unter vier Augen. Er vermutet, dass Marius' Zustand psychische Ursachen hat.
Dr. Philipp Brentano und Oberschwester Ingrid möchten Marius' lethargischem Zustand näher auf den Grund gehen. Am Krankenbett entdeckt sein Vater, dass Marius eingenässt hat. Da Olaf Lechner auch dieses Mal wieder ungehalten reagiert, bittet ihn Dr. Philipp Brentano zu einem Gespräch unter vier Augen. Er vermutet, dass Marius' Zustand psychische Ursachen hat. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Als Oberschwester Ingrid (Jutta Kammann) Marius Lechner zum MRT abholen will, ist der 16-Jährige nicht in seinem Zimmer. Als sein Vater Olaf Lechner (Max Urlacher) feststellt, dass auch seine Straßenschuhe fehlen, hat er einen Verdacht, wo er seinen Sohn finden kann.
Als Oberschwester Ingrid Marius Lechner zur Magnetresonanztomographie (MRT) abholen will, ist der 16-Jährige nicht in seinem Zimmer. Als sein Vater feststellt, dass auch seine Straßenschuhe fehlen, hat er einen Verdacht, wo er seinen Sohn finden könnte. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Pia (Hendrikje Fitz) und Roland Heilmann (Thomas Rühmann) ächzen unter der Bürokratie, die der Hauskauf mit sich bringt. Um etwas zu entspannen, möchte Roland etwas Zeit allein mit seiner Frau dort verbringen. Pia freut sich sehr über die Idee.
Pia und Roland Heilmann ächzen unter der Bürokratie, die der Hauskauf mit sich bringt. Um etwas zu entspannen, möchte Roland etwas Zeit allein mit seiner Frau bei seinem Traumhaus verbringen. Pia freut sich sehr über die Idee. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Roland Heilmann (Thomas Rühmann, li.) wollte eigentlich etwas Zeit allein mit seiner Frau Pia (Hendrikje Fitz, mi.) verbringen. Doch ihr Sohn Jakob (Karsten Kühn, re.) überrascht sie bei der Besichtigung ihres neuen Hauses. Auch Jakob ist über die neue Lebensfreude seines Vaters sehr verwundert und versucht, diesen wieder auf den Boden der Tatsachen zu bringen. Doch mittlerweile ist auch Pia von Rolands Enthusiasmus angesteckt und die beiden sprudeln regelrecht über vor Vorfreude.
Roland Heilmann wollte eigentlich mit Pia allein sein. Doch ihr Sohn Jakob überrascht sie bei der Besichtigung ihres neuen Hauses. Auch Jakob ist über die neue Lebensfreude seines Vaters verwundert und versucht, diesen wieder auf den Boden der Tatsachen zu bringen. Doch mittlerweile ist auch Pia von Rolands Enthusiasmus angesteckt und die beiden sprudeln regelrecht über vor Vorfreude. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Roland Heilmann (Thomas Rühmann) möchte die stressige bürokratische Phase, die sie gerade mit ihrem Hauskauf durchleben, etwas entspannen. Er hat eine romantische Überraschung für seine Frau Pia (Hendrikje Fitz) arrangiert. Diese genießt es in vollen Zügen.
Roland Heilmann möchte in der stressigen bürokratischen Phase, die er gerade mit seiner Frau beim Hauskauf durchlebt, etwas entspannen. Er hat eine romantische Überraschung für seine Frau Pia arrangiert. Diese genießt diese willkommene Pause in vollen Zügen. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Elena Eichhorn (Cheryl Shepard) hat Christoph Mahler (Francis Fulton Smith), dem leiblichen Vater ihrer Tochter Sophie, ein Sorgerecht auf Probe gegeben. Doch Christoph hält jegliche Verabredungen nicht ein. Er bringt Sophie ständig später, vergisst Arzttermine und überschüttet sie mit Geschenken. Als Elena ihren Unmut äußert, vergreift dieser sich im Ton. Elena bekommt Zweifel, an ihrer Entscheidung.
Elena Eichhorn hat Christoph Mahler, dem leiblichen Vater ihrer Tochter Sophie, ein Sorgerecht auf Probe gegeben. Doch Christoph hält keine Verabredungen ein. Er bringt Sophie ständig später, vergisst Arzttermine und überschüttet sie mit Geschenken. Als Elena ihren Unmut äußert, vergreift sich Christoph im Ton. Elena bekommt Zweifel, an ihrer Entscheidung. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Alle (9) Bilder anzeigen

Das Erste | Dienstag, 21.05.2013 | 21:00 Uhr Folge 602: Alte Narben

Folge 602: Alte Narben

Bildergalerie
Der 16-jährige, entwicklungsverzögerte Marius Lechner stürzt beim Stangenklettern zu Boden und verletzt sich dabei anscheinend seine Hand. Sein Vater Olaf, ein zupackender Sportlehrer, bringt ihn in die Sachsenklinik. Als Philipp Brentano keine Verletzung feststellen kann, gibt Marius zu, nur simuliert zu haben, um bei der bevorstehenden Schulmeisterschaft nicht mitmachen zu müssen. Während Brentano für den leicht übergewichtigen Jungen Verständnis aufbringt, ist sein Vater über diese Notlüge sehr verärgert. Seit dem Tod der Mutter ist Marius völlig lethargisch und als er dann auch noch einnässt, weiß sich der Vater überhaupt nicht mehr zu helfen: Er hält Marius eine Standpauke. Brentano hat den Verdacht, dass Marius’ Entwicklungsverzögerung medizinische Ursachen haben könnte. Doch als er ihn zur Untersuchung abholen will, ist der Junge verschwunden.

Elena Eichhorn hat Christoph Mahler, dem Vater ihrer Tochter Sophie, ein Sorgerecht auf Probe erteilt. Doch Christoph hält die Verabredungen nicht ein. Er bringt Sophie ständig später, vergisst Arzttermine und überschüttet sie mit Geschenken. Als er dann auch noch fordert, Sophie in einer privaten Einrichtung einzuschulen, statt, wie längst besprochen, in einer staatlichen Grundschule, platzt Elena der Kragen.
Mitwirkende
Musik: Paul Vincent Gunia, Oliver Gunia
Kamera: Frank Buschner, Stephan Motzek
Buch: Alexander Pfeuffer
Regie: Hans Werner
Darsteller
Olaf Lechner: Max Urlacher
Marius Lechner: Leo Natalis Apitz
Christoph Mahler: Francis Fulton Smith
Jakob Heilmann: Karsten Kühn
Sophie Eichhorn: Leni Johanna Trost
Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann
Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann
Prof. Dr. Gernot Simoni: Dieter Bellmann
Oberschwester Ingrid Rischke: Jutta Kammann
Barbara Grigoleit: Uta Schorn
Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt
Pia Heilmann: Hendrikje Fitz
Dr. Niklas Ahrend: Roy Peter Link
Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch
Schwester Arzu: Arzu Bazman
Charlotte Gauss: Ursula Karusseit
Otto Stein: Rolf Becker
Schwester Yvonne: Maren Gilzer
Hans-Peter Brenner: Michael Trischan
Dr. Elena Eichhorn: Cheryl Shepard
Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk
und andere

Jetzt schon in der Mediathek!

Eine Frau und ein Mann schauen sich an. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 23.03.2023 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Do, 23.03.2023 12:30 13:58

Der Mann an ihrer Seite

Der Mann an ihrer Seite

Spielfilm Deutschland 2008

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Hubschrauber über der Sächsischen Schweiz. mit Video
Der Sommer in der Sächsischen Schweiz ist heiß und trocken. Die Felsenbühne in Rathen ist dennoch gut besucht. Ein älterer Gast hat zu wenig getrunken und sein Kreislauf macht schlapp. Auch dafür sind die Bergretter da - denn sie sind mit ihrer Wache in Rathen am schnellsten da, wenn an der Freilichtbühne jemand in Not ist. Doch kaum sind die Retter am Patienten, kommt der nächste Alarm: ein zweiter Mann droht bewusstlos zu werden. Wassermangel der ganz anderen Art wenige Kilometer weiter rund um Bad Schandau: Rund um Schmilka brennt der Nationalpark großflächig. Bergretter Jost Bähne ist seit Tagen im kräftezehrenden Dauereinsatz. Als Fachberater lotst er die Feuerwehren durch den Nationalpark. Und koordiniert die Bergwacht, die bereitsteht, falls den Einsatzkräften etwas passieren sollte. Bildrechte: MDR/Mia Media
MDR FERNSEHEN Do, 23.03.2023 19:50 20:15
  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Screenshot aus Lebensretter: Schiffsunglück "Willi Bänsch" mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 23.03.2023 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Do, 23.03.2023 20:15 21:00

Lebensretter

Lebensretter

Schiffsunglück "Willi Bänsch"

Mit Sven Voss

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Hauptsache Gesund - Logo mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 23.03.2023 21:00 21:45
MDR FERNSEHEN Do, 23.03.2023 21:00 21:45

Hauptsache gesund

Hauptsache gesund

Gesund Menü aus Wildkräutern

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungsbild mit Video
Katrin Weber Bildrechte: MDR/Kerstin Gensel, honorarfrei
MDR FERNSEHEN Sa, 25.03.2023 20:15 22:13
MDR FERNSEHEN Sa, 25.03.2023 20:15 22:13

Adlershofer Fernsehschwänke

Adlershofer Fernsehschwänke

Die schönsten Momente präsentiert von Katrin Weber

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatorin Katrin Bauerfeind mit Ihren Gästen: Ralf Zacherl und Alvaro Soler (r). mit Video
Moderatorin Katrin Bauerfeind mit Ihren Gästen: Ralf Zacherl und Alvaro Soler (r). Bildrechte: MDR/WDR/Thomas von der Heiden
MDR FERNSEHEN Sa, 25.03.2023 22:15 22:45
MDR FERNSEHEN Sa, 25.03.2023 22:15 22:45

Bauerfeind

Bauerfeind

Ich geb dir höchstens drei Sterne

Neues aus dem Bewertungswahn

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 22.03.2023 19:30 19:50
MDR FERNSEHEN Mi, 22.03.2023 19:30 19:50

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Eine Katze mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 22.03.2023 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN Mi, 22.03.2023 19:50 20:15

Tierisch tierisch

Tierisch tierisch

Das Tiermagazin des MDR - mit Uta Bresan

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Grafik Sachsenpokal Chemnitz - Aue mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 22.03.2023 20:15 21:10
MDR FERNSEHEN Mi, 22.03.2023 20:15 21:10

Sport im Osten

Sport im Osten

Sachsenpokal live: Chemnitzer FC - FC Erzgebirge Aue

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 22.03.2023 21:10 21:20
MDR FERNSEHEN Mi, 22.03.2023 21:10 21:20

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Grafik Sachsenpokal Chemnitz - Aue mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 22.03.2023 21:20 22:30
MDR FERNSEHEN Mi, 22.03.2023 21:20 22:30

Sport im Osten

Sport im Osten

Sachsenpokal live: Chemnitzer FC - FC Erzgebirge Aue

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Andreas Keppler (Martin Wuttke) in der Wohnung von Ellen und Roza (Margarita Breitkreiz). Er durchsucht Ellens Sachen und findet angekohlte Alufolie - typisches Utensilien eines Drogenkonsumenten. mit Video
Andreas Keppler (Martin Wuttke) in der Wohnung von Ellen und Roza (Margarita Breitkreiz). Er durchsucht Ellens Sachen und findet angekohlte Alufolie - typisches Utensilien eines Drogenkonsumenten. Bildrechte: MDR/Saxonia Media /Junghans
MDR FERNSEHEN Mi, 22.03.2023 22:30 00:00
MDR FERNSEHEN Mi, 22.03.2023 22:30 00:00

Tatort: Unbestechlich

Tatort: Unbestechlich

Kriminalfilm Deutschland 2008

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Olaf Schubert
In der neuen Show "Comedy rettet die Welt!", Start 17.3.23 um 21:45 Uhr im Ersten und in der ARD Mediathek, gehen Olaf Schubert, Paul Panzer, Mirja Boes uvm. die Probleme der Gegenwart an: Es besteht Hoffnung ... Bildrechte: © SWR, honorarfrei
MDR FERNSEHEN Do, 23.03.2023 00:00 00:30
MDR FERNSEHEN Do, 23.03.2023 00:00 00:30

Comedy rettet die Welt!

Comedy rettet die Welt!

Folge 1  von 6

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
unicato - mit Moderator Markus Kavka mit Video
Bildrechte: MDR/Marco Prosch
MDR FERNSEHEN Do, 23.03.2023 00:30 01:30
MDR FERNSEHEN Do, 23.03.2023 00:30 01:30

unicato

unicato

Das Kurzfilmmagazin

Die Woche der Kritik

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Drei Erwachsene und drei Kinder auf einem Bild
Bildrechte: MDR/Degeto/Peter Krajewski
MDR FERNSEHEN Do, 23.03.2023 01:30 03:00
MDR FERNSEHEN Do, 23.03.2023 01:30 03:00

Die Kinder meiner Braut

Die Kinder meiner Braut

Spielfilm Deutschland 2003

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • Untertitel
Tierisch tierisch - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 23.03.2023 03:00 03:25
MDR FERNSEHEN Do, 23.03.2023 03:00 03:25

Tierisch tierisch

Tierisch tierisch

Das Tiermagazin des MDR - mit Uta Bresan

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Beleuchtete Innenstadt bei Nacht in Leipzig: Blick von Open auf Gewandhaus, auch Opernhaus und City-Hochhaus
Bildrechte: imago/STAR-MEDIA
MDR FERNSEHEN Do, 23.03.2023 03:25 04:00
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität