So 19.03. 2023 09:00Uhr 29:30 min

Unser Dorf hat Wochenende

Niederalbertsdorf

Komplette Sendung

Niederalberts 29 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 19.03.2023 09:00 09:30

Bilder zur Sendung

Bilder zur Sendung

Der Samstag startet in Niederalbertsdorf mit einer Übung der Jugendfeuerwehr. Den Umgang mit A-Schläuchen, Saugpumpe und Verteilern sitzt. Und die Koberbachtalsperre am Dorfrand ist dafür ein guter Trainingsplatz.
Der Samstag startet in Niederalbertsdorf mit einer Übung der Jugendfeuerwehr. Den Umgang mit A-Schläuchen, Saugpumpe und Verteilern sitzt. Und die Koberbachtalsperre am Dorfrand ist dafür ein guter Trainingsplatz. Bildrechte: MDR / Kathrin Welzel
Der Samstag startet in Niederalbertsdorf mit einer Übung der Jugendfeuerwehr. Den Umgang mit A-Schläuchen, Saugpumpe und Verteilern sitzt. Und die Koberbachtalsperre am Dorfrand ist dafür ein guter Trainingsplatz.
Der Samstag startet in Niederalbertsdorf mit einer Übung der Jugendfeuerwehr. Den Umgang mit A-Schläuchen, Saugpumpe und Verteilern sitzt. Und die Koberbachtalsperre am Dorfrand ist dafür ein guter Trainingsplatz. Bildrechte: MDR / Kathrin Welzel
Der Schützenverein ist einer der Motoren des gesellschaftlichen Lebens in Niederalbertsdorf. Am liebsten schießen sie mit der Armbrust.
Der Schützenverein ist einer der Motoren des gesellschaftlichen Lebens in Niederalbertsdorf. Am liebsten schießen sie mit der Armbrust. Bildrechte: MDR / Heike Opitz
André Teller ist einer der wenigen Bäcker, die noch die traditionellen Wasserbrezeln machen. Die sind das Kultgebäck der Niederalbertsdorfer und werden in Malzkaffe eingetunkt und mit Zucker und Butter gegessen.
André Teller ist einer der wenigen Bäcker, die noch die traditionellen Wasserbrezeln machen. Die sind das Kultgebäck der Niederalbertsdorfer und werden in Malzkaffe eingetunkt und mit Zucker und Butter gegessen. Bildrechte: MDR / Heike Opitz
In Niederalbertsdorf wird auch Fasching gefeiert - und wenn die Saison vorbei ist, gibt es noch mal das volle Programm als Dankeschön-Veranstaltung.
In Niederalbertsdorf wird auch Fasching gefeiert - und wenn die Saison vorbei ist, gibt es noch mal das volle Programm als Dankeschön-Veranstaltung. Bildrechte: MDR / Heike Opitz
Die Männer der Familie Scharfen tüfteln und basteln gern an alten Fahrzeugen. Die „Schwalbe Duo“ haben sie komplett neu aufgebaut. Das Gefährt im Hintergrund aber schenkten Freunde zum Polterabend.
Die Männer der Familie Scharfen tüfteln und basteln gern an alten Fahrzeugen. Die "Schwalbe Duo" haben sie komplett neu aufgebaut. Das Gefährt im Hintergrund aber schenkten Freunde zum Polterabend. Bildrechte: MDR / Kathrin Welzel
Den riesigen 600 kg schweren Smoker haben die Niederalbertsdorfer Jens Thiele und Benjamin Gerstner selbst gebaut - aus einem ausrangierten Feuerwehranhänger.
Den riesigen 600 kg schweren Smoker haben die Niederalbertsdorfer Jens Thiele und Benjamin Gerstner selbst gebaut - aus einem ausrangierten Feuerwehranhänger. Bildrechte: MDR / Heike Opitz
Der alte URSUS ist Silvios Schätzchen. Stundenlang hat er am Gefährt geschraubt. Jetzt testet er, ob der gut 70 Jahre alte Oldie-Traktor wieder "mitzieht".
Der alte URSUS ist Silvios Schätzchen. Stundenlang hat er am Gefährt geschraubt. Jetzt testet er, ob der gut 70 Jahre alte Oldie-Traktor wieder "mitzieht". Bildrechte: MDR / Kathrin Welzel
Alle (7) Bilder anzeigen
Das sächsische Dorf Niederalbertsdorf gehört zur Gemeinde Langenbernsdorf, die wiederum im Landkreis Zwickau liegt. Es ist ein 3,5 Kilometer langer, schmaler Ort mit 650 Einwohnern. Zum Dorf gehört auch die Koberbachtalsperre, ein Naherholungsgebiet.

In Niederalbertsdorf gibt es zwei große Vereine, die das Dorfleben bestimmen: das sind der Schützenverein und der Feuerwehrverein. Über Niederalbertsdorf hinaus ist der Ort auch durch seinen reich geschmückten Osterbrunnen, das Oldtimer- und Schleppertreffen im Sommer und das dreitägige Schützenfest bekannt.

Etliche Handwerker, wie Zimmerer Enrico Stritzl, Metallbauer Gerth Buchwald oder Bäcker André Teller prägen das wirtschaftliche Leben im Ort, aber auch ein Brennstoff-Handel und Dienstleistungen, wie die der Tagesmutti Jacqueline Scharfen. Sie betreut Kinder auf ihrem Bauernhof.

Es gibt viel Nachwuchs im Ort. Wer durch Niederalbertsdorf fährt, sieht viele sorgfältig sanierte und gepflegte Vierseitenhöfe. Es sollen 78 Gebäude und Gehöfte unter Denkmalschutz stehen. Kulturell führend ist der Faschingsverein, der immer im März, wenn die Saison eigentlich schon vorbei ist, zur Faschings-Kehraus-Party einlädt.


Die MDR-Sendereihe fürs Landleben. Ein Wochenende lang fangen Reporter, Kamera und Ton Lebensgefühl, Alltag und Höhepunkte, das Miteinander und die Zankereien, das Tun und Lassen, Freuden und Sorgen, skurrile und emotionale Momente von Dorfbewohnern in Mitteldeutschland ein.

Dorf als Heimat, ist das so, wie es sich die Städter voller Sehnsucht nach dem Landleben erträumen? Wie sieht es wirklich aus auf dem Dorf? Was macht das Landleben anders? Welche Traditionen und Trends gibt’s da bei den Alten und den Jungen? Und wer sind die Leute, die für diese Heimat und ihre Zukunft stehen?

Mitteldeutschland entdecken

Axel Bulthaupt im Felsenlabyrinth Luisenburg mit Video
Axel Bulthaupt im Felsenlabyrinth Luisenburg Bildrechte: MDR/HA Kommunikation
MDR FERNSEHEN So, 26.03.2023 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN So, 26.03.2023 20:15 21:45

Sagenhaft - Oberfranken

Sagenhaft - Oberfranken

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Zwei Personen stehen auf einem Berg an einem Gipfelkreuz und schaunen die umliegende Landschaft an.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 27.03.2023 06:10 06:40
MDR FERNSEHEN Mo, 27.03.2023 06:10 06:40

Unterwegs in Sachsen

Unterwegs in Sachsen

… zur Brütenden Henne im Zittauer Gebirge

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Ehepaar Sandig vor ihrem Holzhaus mit Video
Ehepaar Sandig vor ihrem Holzhaus Bildrechte: MDR/Günther&Bigalke
MDR FERNSEHEN Di, 28.03.2023 21:00 21:45
MDR FERNSEHEN Di, 28.03.2023 21:00 21:45

Der Osten - Entdecke wo du lebst Nieskys vergessene Häuser - Holzbauten von Weltruhm

Nieskys vergessene Häuser - Holzbauten von Weltruhm

Ein Film von Sibylle Muth

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Havarie am Sessellift in Eibenstock im Westerzgebirge. Nichts geht mehr auf der Bahn, sie muss evakuiert werden. 51 Menschen stecken fest und müssen aus 9 Metern Höhe abgeseilt werden. Das geht nur mit den Höhenrettern der Bergwacht. mit Video
Havarie am Sessellift in Eibenstock im Westerzgebirge. Nichts geht mehr auf der Bahn, sie muss evakuiert werden. 51 Menschen stecken fest und müssen aus 9 Metern Höhe abgeseilt werden. Das geht nur mit den Höhenrettern der Bergwacht. Bildrechte: © MDR/Mia Media, honorarfrei
MDR FERNSEHEN Do, 30.03.2023 19:50 20:15
  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Havarie am Sessellift in Eibenstock im Westerzgebirge. Nichts geht mehr auf der Bahn, sie muss evakuiert werden. 51 Menschen stecken fest und müssen aus 9 Metern Höhe abgeseilt werden. Das geht nur mit den Höhenrettern der Bergwacht.
Havarie am Sessellift in Eibenstock im Westerzgebirge. Nichts geht mehr auf der Bahn, sie muss evakuiert werden. 51 Menschen stecken fest und müssen aus 9 Metern Höhe abgeseilt werden. Das geht nur mit den Höhenrettern der Bergwacht. Bildrechte: © MDR/Mia Media, honorarfrei
MDR FERNSEHEN Fr, 31.03.2023 03:10 03:35
  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Stiller Ort.
Stiller Ort. Bildrechte: © SWR/Grit Merten, honorarfrei
MDR FERNSEHEN Sa, 01.04.2023 11:45 12:15
MDR FERNSEHEN Sa, 01.04.2023 11:45 12:15

Eisenbahn-Romantik

Eisenbahn-Romantik

Die Böhmische Schweiz durchs Zugfenster

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

Sachbearbeiterin Bianca Heggen muss Angehörige in einem Sterbefall ermitteln.
Sachbearbeiterin Bianca Heggen muss Angehörige in einem Sterbefall ermitteln. Bildrechte: MDR/WDR
MDR FERNSEHEN So, 26.03.2023 07:30 08:00
MDR FERNSEHEN So, 26.03.2023 07:30 08:00

Einsamer Tod - Wenn der Staat beerdigen muss

Einsamer Tod - Wenn der Staat beerdigen muss

Film von Viktor Apfelbacher und Thomas Rosenberg

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Zwei Frauen im Rollstuhl mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 26.03.2023 08:00 08:30
MDR FERNSEHEN So, 26.03.2023 08:00 08:30

Selbstbestimmt - Die Reportage Leben nach dem Aufprall

Leben nach dem Aufprall

Mit Rollstuhl und Wohnmobil in die neue Freiheit

Film von Thomas Diehl

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR Garten - Logo mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 26.03.2023 08:30 09:00
MDR FERNSEHEN So, 26.03.2023 08:30 09:00

MDR Garten

MDR Garten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Sendungsbild mit Video
Unser Dorf hat Wochenende – Neundorf / Sachsen-Anhalt Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN So, 26.03.2023 09:00 09:30
MDR FERNSEHEN So, 26.03.2023 09:00 09:30

Unser Dorf hat Wochenende

Unser Dorf hat Wochenende

Neundorf

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Frauen bei Handarbeiten mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 26.03.2023 09:30 10:15
MDR FERNSEHEN So, 26.03.2023 09:30 10:15

Tatarstan - Die Stimme der Frauen

Tatarstan - Die Stimme der Frauen

Film von Galina Breitkreuz

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Robin Hood und seine Getreuen kämpfen im Wald von Sherwood für die Rechte des rechtmäßigen englischen Königs Richard Löwenherz. mit Video
Robin Hood und seine Getreuen kämpfen im Wald von Sherwood für die Rechte des rechtmäßigen englischen Königs Richard Löwenherz. Bildrechte: MDR/DREFA
MDR FERNSEHEN So, 26.03.2023 10:15 11:45
MDR FERNSEHEN So, 26.03.2023 10:15 11:45

Der feurige Pfeil der Rache

Der feurige Pfeil der Rache

Spielfilm Italien/Spanien/Frankreich 1970

  • Mono
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Riverboat
Bildrechte: Stephan Flad
MDR FERNSEHEN So, 26.03.2023 11:45 13:58
MDR FERNSEHEN So, 26.03.2023 11:45 13:58

Riverboat - Klassiker

Riverboat - Klassiker

Stars, Legenden, Emotionen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 26.03.2023 13:58 14:00
MDR FERNSEHEN So, 26.03.2023 13:58 14:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Thüringer HC - Sola
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 26.03.2023 14:00 16:25
MDR FERNSEHEN So, 26.03.2023 14:00 16:25

Sport im Osten

Sport im Osten

Handball live: Thüringer HC - Sola HK

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 26.03.2023 16:25 16:30
MDR FERNSEHEN So, 26.03.2023 16:25 16:30

MDR aktuell

MDR aktuell

mit Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Fee Kräuterweis (Mechthild Großmann) lehrt Jakob (Justus Kammerer), den sie in ihrem Haus gefangen hält, das Kochen. mit Video
Fee Kräuterweis (Mechthild Großmann) lehrt Jakob (Justus Kammerer), den sie in ihrem Haus gefangen hält, das Kochen. Bildrechte: MDR/BR/Hans-Peter Pfeil
MDR FERNSEHEN So, 26.03.2023 16:30 18:00
MDR FERNSEHEN So, 26.03.2023 16:30 18:00

Zwerg Nase

Zwerg Nase

Märchenfilm Deutschland 2008

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand