Beiträge aus der Sendung
- Querschnittlähmung nach Zeckenbiss – Die bewegende Geschichte eines Zirkusclowns Video
- Vorsicht Zecken! – Weitere FSME-Risikogebiete in Mitteldeutschland ausgewiesen Video
- Hype um Proteine – Wieviel ein gesunder Mensch wirklich braucht Video
- Eier als Proteinquelle – Das sollten Sie wissen Video
- Trigeminusneuralgie – Nerven-Erkrankung lähmt Gefühlswahrnehmung im Gesicht Video
Die Themen:
* Seltene Krankheit: Trigeminusneuralgie
"Es fühlt sich an, als ob jemand flüssiges Metall in dein Ohr schüttet, es durch den Kopf durchläuft und auf der anderen Seite wieder rauskommt." So beschreibt Brit Rogner die höllischen Schmerzen, die ihre Trigeminusneuralgie bei ihr hervorruft, also die Erkrankung des Nervens, der für die Gefühlswahrnehmung im Gesicht sowie den Schleimhäuten von Mund und Nase verantwortlich ist. Der Trigeminus-Experte in Mitteldeutschland - Prof. Steffen Rosahl aus Erfurt - erklärt nicht nur, wie die Krankheit entsteht, sondern zeigt Wege auf, wie sie erfolgreich behandelt werden kann. Auch für Brit Rogner sieht er Heilungschancen.
* Gestern pfui, heute hui: Proteine
Jahrelang waren sie, in Form von Eiern, als Cholesterintreiber fast verpönt - mittlerweile gelten Proteine als Superfood. Sie helfen beim Muskelaufbau und viele Sportler:innen nehmen sie regelmäßig in Form von keineswegs billigen Pulvern. Brauchen auch ältere Menschen für ihren Muskelaufbau solche Proteinpulver? Oder reichen die Proteine aus natürlichen Lebensmitteln völlig aus? Wieviel Eier darf man in der Woche essen? Diesen und anderen Fragen geht Hauptsache Gesund nach, im Studio mit Ernährungsexpertin Nicole Lins.
"Hauptsache gesund" ist das Gesundheitsmagazin des MDR. Informationen, Tipps, Ansprechpartner und Rezepte finden Sie auf unserer Homepage.
* Seltene Krankheit: Trigeminusneuralgie
"Es fühlt sich an, als ob jemand flüssiges Metall in dein Ohr schüttet, es durch den Kopf durchläuft und auf der anderen Seite wieder rauskommt." So beschreibt Brit Rogner die höllischen Schmerzen, die ihre Trigeminusneuralgie bei ihr hervorruft, also die Erkrankung des Nervens, der für die Gefühlswahrnehmung im Gesicht sowie den Schleimhäuten von Mund und Nase verantwortlich ist. Der Trigeminus-Experte in Mitteldeutschland - Prof. Steffen Rosahl aus Erfurt - erklärt nicht nur, wie die Krankheit entsteht, sondern zeigt Wege auf, wie sie erfolgreich behandelt werden kann. Auch für Brit Rogner sieht er Heilungschancen.
* Gestern pfui, heute hui: Proteine
Jahrelang waren sie, in Form von Eiern, als Cholesterintreiber fast verpönt - mittlerweile gelten Proteine als Superfood. Sie helfen beim Muskelaufbau und viele Sportler:innen nehmen sie regelmäßig in Form von keineswegs billigen Pulvern. Brauchen auch ältere Menschen für ihren Muskelaufbau solche Proteinpulver? Oder reichen die Proteine aus natürlichen Lebensmitteln völlig aus? Wieviel Eier darf man in der Woche essen? Diesen und anderen Fragen geht Hauptsache Gesund nach, im Studio mit Ernährungsexpertin Nicole Lins.
"Hauptsache gesund" ist das Gesundheitsmagazin des MDR. Informationen, Tipps, Ansprechpartner und Rezepte finden Sie auf unserer Homepage.
Links in MDR.de
Moderation
Anschrift
-
MDR-Fernsehen
Redaktion Ratgeber und Verbraucher:
"Hauptsache gesund"
04360 Leipzig