Do 18.05. 2023 18:05Uhr 44:30 min

Siedemeister Detlev Weihmann mit den Enkelinnen.
Siedemeister Detlev Weihmann mit den Enkelinnen. Bildrechte: MDR/Savidas
MDR FERNSEHEN Do, 18.05.2023 18:05 18:50
MDR FERNSEHEN Do, 18.05.2023 18:05 18:50

Der Osten - Entdecke wo du lebst Bad Sulza - wunderbar verwandelt

Bad Sulza - wunderbar verwandelt

Film von Tatjana Kadegge

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Bildergalerie Bad Sulza - wunderbar verwandelt

Bildergalerie Bad Sulza - wunderbar verwandelt

Micky Remann und Klaus Dieter Böhm. Die Erfinder von Liquid Sound prägen das Kurgeschehen in Bad Sulza bis heute
Micky Remann und Klaus Dieter Böhm prägen Bad Sulza bis heute: Sie haben nach der Wende in der alten Kurklinik einen Liquid-Sound-Tempel errichtet. Bildrechte: MDR/Savidas
Micky Remann und Klaus Dieter Böhm. Die Erfinder von Liquid Sound prägen das Kurgeschehen in Bad Sulza bis heute
Micky Remann und Klaus Dieter Böhm prägen Bad Sulza bis heute: Sie haben nach der Wende in der alten Kurklinik einen Liquid-Sound-Tempel errichtet. Bildrechte: MDR/Savidas
Hoher Besuch im Weinberg. Elke Meinhardt vom Weinbauverein Bad Sulza und Weinprinzessin Kateryna I bei den Jungwinzern
Hobbywinzerin Elke Meinhardt, Weinprinzessin Kateryna und die Jungwinzer aus der Stadt halten die Weintradition in Bad Sulza lebendig. Bildrechte: MDR/Savidas
Hoheiten geben sich die Ehre. Die Weinprinzessinen von Saale-Unstrut beim Fotoshooting. Ganz links ihre Hoheit Kateryna I die Thüringer Weinprinzessin
Die Thüringer Weinprinzessin Kateryna (ganz links) trifft bei einem Fotoshooting auf die Weinprinzessinnen von Saale-Unstrut. Bildrechte: MDR/Savidas
Antonia Höhn ist Sozialarbeiterin und arbeitet in der Kinderbetreuung der Sophienklinik.
Antonia Höhn ist Sozialarbeiterin und arbeitet in der Kinderbetreuung der Sophienklinik. Sie erzählt, was sie an Bad Sulza so schätzt. Bildrechte: MDR/Savidas
Architekt Hellmar Schultz und Jugendherbergsvater Detlev Rost entdecken einen Lost Place im ehemaligen Schloßpark
Architekt Hellmar Schultz saniert historische Häuser in Bad Sulza. Im ehemaligen Schlosspark wird er gemeinsam mit Jugendherbergsvater Detlev Rost fündig. Bildrechte: MDR/Savidas
Siedemeister Detlev Weihmann mit den Enkelinnen.
Salzsiedemeister Detlev Weihmann engagiert sich sich seit Jahren für seine Stadt Bad Sulza und will das an seine Enkelinnen weitergeben. Bildrechte: MDR/Savidas
Alle (6) Bilder anzeigen
Bad Sulza hat zwei seiner Schätze bereits im Namen: Das Bad für die Kurstadt und das Sulza für Salz, jener Bodenschatz der dem Ort früher Wohlstand brachte. Der dritte Schatz wächst auf den Hängen von Bad Sulza, der Wein. Der wird hier seit Jahrhunderten angebaut. Viele der kleinen, privaten Weingärten werden nach und nach von einer jungen Generation an Winzern wieder aufgerebt. Der Ort hat sich seit der Wende verwandelt. Das Gradierwerk für Atemwegskuren konnte jetzt nach jahrzehntelanger Schließung aufwändig saniert wiedereröffnet werden. Die alte Kurklinik war schon in den 90ern auf Vordermann gebracht worden und zieht mit dem innovativen Liquid-Sound-Tempel nicht nur Kurgäste aus nah und fern an.

Aber es gibt noch viel Luft nach oben bei der Stadtsanierung, sagt Architekt Hellmar Schulz. Er saniert mit einem Verein historische Häuser, plant die Wiederherstellung des verwilderten Schlossgartens und will einen Aussichtsturm errichten. - Von Salz, Kur und Wein erzählt der Film, der die große Geschichte von Bad Sulza mit dem heutigen Engagement der Sulzaer Bürger verknüpft. Neben Hellmar, dem umtriebigen Architekten, erzählt die junge Kurklinikmitarbeiterin Antonia, was sie an Bad Sulza schätzt. Auch Salzsiedemeister Detlev und Hobbywinzerin Elke engagieren sich neben vielen anderen für ihre Stadt Bad Sulza, die sie gemeinsam wunderbar verwandeln.

Jetzt im MDR-Fernsehen

Moppi und MiWau
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 18:54 19:00
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 18:54 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Moppi und MiWau

Das Kuchenstück

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Logo Mitteldeutscher Rundfunk
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 19:00 19:30
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 19:00 19:30

Ländermagazine

Ländermagazine

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild) mit Video
MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR SACHSEN Mo, 21.04.2025 19:00 19:30
MDR SACHSEN Mo, 21.04.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSENSPIEGEL

MDR SACHSENSPIEGEL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Das SAH-Moderatoren-Team Susi Brandt, Andreas Neugeboren, Janett Eger und Stefan Bernschein mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR S-ANHALT Mo, 21.04.2025 19:00 19:30
MDR S-ANHALT Mo, 21.04.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN Mo, 21.04.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN Mo, 21.04.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR aktuell (Sendereihenbild)
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 19:30 19:50
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 19:30 19:50

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Moderator Mario Richardt vor einer geschlossen Holztür will diese öffnen und schaut dabei in die Kamera, Sendungslogo "Mach Dich ran"
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 19:50 20:15

Mach dich ran

Mach dich ran

MDR hilft

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Axel Bulthaupt steht vor einer grünen Landschaft mit Gipfeln. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 20:15 21:45

Sagenhaft - Die Gipfel des Ostens

Sagenhaft - Die Gipfel des Ostens

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR aktuell (Sendereihenbild)
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 21:45 22:10
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 21:45 22:10

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Die Brockenbahn mit Video
Die Wachsenburg. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 22:10 22:55
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 22:10 22:55

Der Osten - Entdecke wo du lebst Mit Volldampf auf den "Berg der Deutschen" - Die Brockenbahn

Mit Volldampf auf den "Berg der Deutschen" - Die Brockenbahn

Film von Anja Walczak und Sven Stephan

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Wer wir sind - Episode 5 "Tipping Point" mit Video
Dennis Petzoldt (Florian Geißelmann) in Halle-Neustadt. Bildrechte: MDR/VIAFILM/Felix Abraham
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 22:55 23:40
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 22:55 23:40

Wer wir sind

Wer wir sind

Tipping Point

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 5  von 6

  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Dolby Digital
  • VideoOnDemand