Die Themen:
Ausflugsziele – Wo Deutschlands spektakulärste Hängebrücken stehen
Wettbewerb um die beste Aussicht: Anfang Juli eröffnete im hessischen Willingen eine Hängebrücke, die den bisherigen Rekordhalter an der Rappbode-Talsperre (LK Harz) bei der Länge übertrifft. Die Umschau geht der Frage nach, welche Brücke touristisch mehr zu bieten hat. Welche Technik steckt hinter den Bauwerken? Eine Reise zu den spektakulärsten Hängebrücken.
Grundwassermangel – Welche Regionen besonders betroffen sind
Im Frühjahr hat es zwar relativ oft geregnet, doch wegen der Trockenheit der vergangenen Jahre bleiben die Grundwasserspiegel niedrig. Besonders angespannt ist die Situation in der Altmark, wo einige Messstellen seit fünf Jahren sinkende Pegel anzeigen und Landwirte Probleme haben, ihre Felder zu bewirtschaften. Einige Landkreise haben mittlerweile Entnahmeverbote ausgesprochen – wie in Dessau-Rosslau. Die "Umschau" geht der Frage nach, wie Kleingärtner damit umgehen. Experten vom Umweltforschungszentrum (UFZ) in Leipzig erklären die Situation.
Was kostet … Homeoffice am Strand?
Mit dem Laptop am Strand arbeiten und gemütlich einen Cocktail schlürfen: Die Verbindung von Arbeit (engl. work) und Urlaub (engl. vacation) – kurz Workation – ein Trend, der vor allem in den sozialen Netzwerken immer wahrnehmbarer geworden ist. Aber für wen eignet sich eine Workation eigentlich? Und was kostet sie?
Ausflugsziele – Wo Deutschlands spektakulärste Hängebrücken stehen
Wettbewerb um die beste Aussicht: Anfang Juli eröffnete im hessischen Willingen eine Hängebrücke, die den bisherigen Rekordhalter an der Rappbode-Talsperre (LK Harz) bei der Länge übertrifft. Die Umschau geht der Frage nach, welche Brücke touristisch mehr zu bieten hat. Welche Technik steckt hinter den Bauwerken? Eine Reise zu den spektakulärsten Hängebrücken.
Grundwassermangel – Welche Regionen besonders betroffen sind
Im Frühjahr hat es zwar relativ oft geregnet, doch wegen der Trockenheit der vergangenen Jahre bleiben die Grundwasserspiegel niedrig. Besonders angespannt ist die Situation in der Altmark, wo einige Messstellen seit fünf Jahren sinkende Pegel anzeigen und Landwirte Probleme haben, ihre Felder zu bewirtschaften. Einige Landkreise haben mittlerweile Entnahmeverbote ausgesprochen – wie in Dessau-Rosslau. Die "Umschau" geht der Frage nach, wie Kleingärtner damit umgehen. Experten vom Umweltforschungszentrum (UFZ) in Leipzig erklären die Situation.
Was kostet … Homeoffice am Strand?
Mit dem Laptop am Strand arbeiten und gemütlich einen Cocktail schlürfen: Die Verbindung von Arbeit (engl. work) und Urlaub (engl. vacation) – kurz Workation – ein Trend, der vor allem in den sozialen Netzwerken immer wahrnehmbarer geworden ist. Aber für wen eignet sich eine Workation eigentlich? Und was kostet sie?
Moderation
- Ana Plasencia
Anschrift
-
MDR-Fernsehen
Redaktion Wirtschaft und Ratgeber:
"Umschau"
04360 Leipzig