Do 28.09. 2023 11:00Uhr 43:25 min

In aller Freundschaft

In Liebe loslassen

Fernsehserie Deutschland 2017

Folge 783

Komplette Sendung

Philipp Brentano (Thomas Koch) und Franzi Wilde (Maja Lehrer) 43 min
Bildrechte: MDR/Sebastian Kiss
MDR FERNSEHEN Do, 28.09.2023 11:00 11:45

Bilder zur Folge 783: In Liebe loslassen

Das Erste | Dienstag, 29.08.2017 | 21:00 Uhr Bilder zur Folge 783: In Liebe loslassen

Arzu ist mit den Kindern zwei Tage zu ihren Eltern gefahren, somit sind Philipp und Franzi allein zu Hause. In der Sachsenklinik liegt derweil Wachkomapatientin Sibylla, deren Mann sehr besorgt um sie ist.

Sibylla Bernhardt (Mandy Neukirchner), liegt nach einem Sportunfall seit drei Jahren im Wachkoma
Sibylla Bernhardt (Mandy Neukirchner), liegt nach einem Sportunfall seit drei Jahren im Wachkoma. Ihre Betreuerin Lydia Wagner (Angelina Häntsch, 2.v.li.) hatte mit ihr zu Hause einen kleinen Unfall und nun musste die Notärztin (Caren Seifert, li.) sie in die Sachsenklinik einliefern. Schwester Ulrike (Anita Vulesica, re.) und Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, 2.v.re.) nehmen sie entgegen. Bildrechte: MDR/Sebastian Kiss
Sibylla Bernhardt (Mandy Neukirchner), liegt nach einem Sportunfall seit drei Jahren im Wachkoma
Sibylla Bernhardt (Mandy Neukirchner), liegt nach einem Sportunfall seit drei Jahren im Wachkoma. Ihre Betreuerin Lydia Wagner (Angelina Häntsch, 2.v.li.) hatte mit ihr zu Hause einen kleinen Unfall und nun musste die Notärztin (Caren Seifert, li.) sie in die Sachsenklinik einliefern. Schwester Ulrike (Anita Vulesica, re.) und Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, 2.v.re.) nehmen sie entgegen. Bildrechte: MDR/Sebastian Kiss
Tobias Bernhardt (Martin Bretschneider) und Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch)
Tobias Bernhardt (Martin Bretschneider, li.) erzählt Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, re.), dass er sich zu Hause um seine Frau Sibylla kümmert, die seit drei Jahren im Wachkoma liegt. Philipp ahnt, wie belastend und aufreibend es ist. Keiner weiß, ob Sibylla je wieder aufwacht. Als Philipp vorsichtig fragt, ob Tobias schon einmal über eine Unterbringung im Heim nachgedacht hat, nickt dieser mit einem sichtlich schlechten Gewissen. Bildrechte: MDR/Sebastian Kiss
Tobias Bernhardts (Martin Bretschneider) und Lydia Wagner (Angelina Häntsch)
Tobias Bernhardts Frau liegt seit einigen Jahren im Wachkoma. Seit einem Jahr steht ihm Lydia als Betreuerin zur Seite. Die beiden kümmern sich aufopferungsvoll um Sibylla, doch die Gefühle die sie füreinander haben, werden immer stärker. Bildrechte: MDR/Sebastian Kiss
Tobias Bernhardts (Martin Bretschneider, re.) Frau musste operiert werden. Dies kann bei Komapatienten zu einer Verschlechterung ihres Zustandes führen, doch Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, 2.v.li.) und Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, li.) können Entwarnung geben. Die OP ist gut verlaufen, Tobias und Lydia Wagner (Angelina Häntsch, 2.v.re.), die Betreuerin seiner Frau, können dann zu ihr.
Tobias Bernhardts Frau musste operiert werden. Dies kann bei Komapatienten zu einer Verschlechterung ihres Zustandes führen, doch Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, 2.v.li.) und Hans-Peter können Entwarnung geben. Die OP ist gut verlaufen, Tobias und Lydia Wagner (Angelina Häntsch, 2.v.re.), die Betreuerin seiner Frau, können dann zu ihr. Bildrechte: MDR/Sebastian Kiss
Sibylla (Mandy Neukirchner), Tobias Bernhardt (Martin Bretschneider) und Lydia Wagner (Angelina Häntsch)
Tobias Bernhardt sitzt am Bett seiner Frau Sibylla (Mandy Neukirchner, li.). Im Laufe der Jahre hat Tobias sich in Lydia verliebt. Beide hängen sehr an Sibylla, doch auch ihr Leben muss weitergehen und so denkt Tobias darüber nach, Sibylla in ein Heim zu geben. Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, re. hinten) kann diese Gedanken verstehen. Bildrechte: MDR/Sebastian Kiss
Philipp Brentano (Thomas Koch) und Franzi Wilde (Maja Lehrer)
Arzu ist mit den Kindern zwei Tage zu ihren Eltern gefahren, somit sind Philipp Brentano (Thomas Koch), ihr Mann, und Franzi Wilde (Maja Lehrer), ihr Kindermädchen, allein zu Hause. Franzi schlägt vor, erst einmal in Ruhe zu frühstücken. Philipp weiß als Vater von drei Kindern gar nicht mehr, wie das geht und nimmt sich vor, die Ruhe zu genießen. Bildrechte: MDR/Sebastian Kiss
Philipp Brentano (Thomas Koch) und Franzi Wilde (Maja Lehrer)
Philipp wehrt sich vehement gegen die aufkommenden Gefühle für Franzi . Die beiden versuchen das Thema zu verdrängen und so normal wie möglich miteinander umzugehen. Doch das gelingt nur bedingt. Bildrechte: MDR/Sebastian Kiss
Dr. Lea Peters (Anja Nejarri) und Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann)
Dr. Lea Peters (Anja Nejarri) hat gehofft, durch gesammeltes, theoretisches Wissen über junge Mütter mit dem tatsächlichen, praktischen Gefühlschaos nach der Geburt ihres Sohnes fertig zu werden. Doch da hat sie sich mächtig getäuscht. Vor Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann) kann sie die Fassade nicht länger aufrecht halten und wird von ihren Gefühlen, samt einer Heul-Attacke übermannt. Bildrechte: MDR/Sebastian Kiss
Schwester Ulrike (Anita Vulesica), Dr. Lea Peters (Anja Nejarri) und Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann)
Lea Peters wird komplett von ihrer mütterlichen Sorge um ihren neugeborenen Sohn Tim überrannt. Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, re.) und Schwester Ulrike (Anita Vulesica, li.) versuchen, sie das nicht merken zu lassen und sie zu beruhigen: Mit Tim ist alles in Ordnung, er ist kerngesund. Doch Lea braucht das schwarz auf weiß. Bildrechte: MDR/Sebastian Kiss
Alle (9) Bilder anzeigen
Sibylla Bernhardt liegt nach einem Gleitschirm-Unfall vor drei Jahren im Wachkoma. Ihr Mann Tobias Bernhardt pflegt sie liebevoll zu Hause, unterstützt von der Pflegerin Lydia Wagner. Beim Umbetten stürzt Lydia mit Sibylla, die einen schweren Knöchelbruch erleidet. Der Bruch muss sofort operiert werden. Dr. Philipp Brentano, Dr. Kathrin Globisch und Hans-Peter Brenner sind vom Schicksal der Bernhardts tief berührt. Denn die bevorstehende Operation birgt ein Risiko: Der Zustand der Wachkoma-Patientin kann sich verschlechtern. Tobias Bernhardt stimmt der OP dennoch zu. Brenner ist tief beeindruckt von der Kraft der Liebe der Bernhardts. Philipp Brentano dagegen weiß nicht, ob er Tobias für seine Treue bewundern oder bemitleiden soll. Denn er bekommt mit, dass Tobias Bernhardt und Lydia Wagner offenbar ein Paar sind.

Oberschwester Arzu Ritter fährt mit den drei Kindern übers Wochenende zu ihren Eltern. Dr. Philipp Brentano bleibt mit Kindermädchen Franzi allein im Haus. Philipp und Franzi verspüren schon länger eine wachsende Anziehungskraft, wollen aber beide daran glauben, dass sie nur Freunde sind.
Mitwirkende
Musik: Thomas Berlin
Kamera: Christoph Poppke, Michael Ferdinand
Buch: Julia Jenner
Regie: John Delbridge
Darsteller
Jenne Derbeck: Patrick Kalupa
Franzi Wilde: Maja Lehrer
Tobias Bernhardt: Martin Bretschneider
Lydia Wagner: Angelina Häntsch
Sybilla Bernhardt: Mandy Neukirchner
Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann
Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann
Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt
Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch
Arzu Ritter: Arzu Bazman
Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk
Dr. Lea Peters: Anja Nejarri
Charlotte Gauss: Ursula Karusseit
Otto Stein: Rolf Becker
Kris Haas: Jascha Rust
Ulrike Stolze: Anita Vulesica
Hans-Peter Brenner: Michael Trischan
Dr. Maria Weber: Annett Renneberg
Miriam Schneider: Christina Petersen
Dr. Niklas Ahrend: Roy Peter Link
Prof. Dr. Gernot Simoni: Dieter Bellmann
und andere

Jetzt schon in der Mediathek!

MDR Garten - Logo mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 16.06.2024 08:30 09:00
MDR FERNSEHEN So, 16.06.2024 08:30 09:00

MDR Garten

MDR Garten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
MDR FERNSEHEN So, 16.06.2024 09:00 09:30
MDR FERNSEHEN So, 16.06.2024 09:00 09:30

Unser Dorf hat Wochenende

Unser Dorf hat Wochenende

Möhrenbach

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungsbild mit Video
Susi, Achim und Beate sitzen auf einem Steg am Frauensee. Bildrechte: MDR/GÜNTHER BIGALKE GMBH
MDR FERNSEHEN So, 16.06.2024 15:30 15:55
MDR FERNSEHEN So, 16.06.2024 15:30 15:55

Der schönste Sommer meiner Kindheit

Der schönste Sommer meiner Kindheit

Frauensee

Folge 33

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Axel Bulthaupt im Fläming mit Video
Axel Bulthaupt im Fläming Bildrechte: MDR/Sagenhaft
MDR FERNSEHEN So, 16.06.2024 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN So, 16.06.2024 20:15 21:45

Sagenhaft - Der Fläming

Sagenhaft - Der Fläming

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Verlassene Kinder mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 16.06.2024 22:30 00:10
MDR FERNSEHEN So, 16.06.2024 22:30 00:10

MDR DOK Als Mutti in den Westen ging

Als Mutti in den Westen ging

Film von Adrian-Basil Müller und Udo Müller

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Pia (Hendrikje Fitz, hi. mi.) und Roland Heilmann (Thomas Rühmann, hi. li.) wundern sich bei der Hausbesichtigung, dass Caro Strehle (Sandra S. Leonhard, vorn) so ruhig ist. Jakob Heilmann (Karsten Kühn, hi. re.) weiß, dass seine Freundin, die Tochter eines Bauunternehmers, Roland und Pias Euphorie für das alte Gemäuer ganz und gar nicht teilt. Jakob hat Caro gebeten nichts zu sagen, doch als Roland sie direkt anspricht, ist sie ehrlich. mit Video
Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
MDR FERNSEHEN Mo, 17.06.2024 11:00 11:45
MDR FERNSEHEN Mo, 17.06.2024 11:00 11:45

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Gefühlsschwankungen

Fernsehserie Deutschland 2013

Folge 604

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

Sendereihenbild MDR Thüringen Journal - Logo mit Video
Sendereihenbild MDR Thüringen Journal - Logo Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN Sa, 15.06.2024 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN Sa, 15.06.2024 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 15.06.2024 19:30 19:50
MDR FERNSEHEN Sa, 15.06.2024 19:30 19:50

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Havarie am Sessellift in Eibenstock im Westerzgebirge. Nichts geht mehr auf der Bahn, sie muss evakuiert werden. 51 Menschen stecken fest und müssen aus 9 Metern Höhe abgeseilt werden. Das geht nur mit den Höhenrettern der Bergwacht.
Havarie am Sessellift in Eibenstock im Westerzgebirge. Nichts geht mehr auf der Bahn, sie muss evakuiert werden. 51 Menschen stecken fest und müssen aus 9 Metern Höhe abgeseilt werden. Das geht nur mit den Höhenrettern der Bergwacht. Bildrechte: © MDR/Mia Media, honorarfrei
MDR FERNSEHEN Sa, 15.06.2024 19:50 20:15
  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Stefanie Hertel und Marco Ventre
Stefanie Hertel und Marco Ventre Bildrechte: MDR/Matthias Gabriel
MDR FERNSEHEN Sa, 15.06.2024 20:15 22:43
MDR FERNSEHEN Sa, 15.06.2024 20:15 22:43

Sommer der Musik – von Kaiser bis Klassik Wenn die Musi spielt - Sommer Open Air 2024

Wenn die Musi spielt - Sommer Open Air 2024

Präsentiert von Stefanie Hertel und Marco Ventre

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 15.06.2024 22:43 22:45
MDR FERNSEHEN Sa, 15.06.2024 22:43 22:45

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Marc Pircher mit Video
Bildrechte: imago/STAR-MEDIA
MDR FERNSEHEN Sa, 15.06.2024 22:45 23:45
MDR FERNSEHEN Sa, 15.06.2024 22:45 23:45

Sommer der Musik – von Kaiser bis Klassik 7 Stars. 7 Songs. 7 Sünden.

7 Stars. 7 Songs. 7 Sünden.

Präsentiert von Marc Pircher

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Jedes Vorhaben hat seine Risiken: Der Kunstdetektiv von Allmen (Heino Ferch), sein Gefährte Carlos (Samuel Finzi) und die schöne Yasmin (Devrim Lingnau) blicken in einen Revolverlauf.
Jedes Vorhaben hat seine Risiken: Der Kunstdetektiv von Allmen (Heino Ferch), sein Gefährte Carlos (Samuel Finzi) und die schöne Yasmin (Devrim Lingnau) blicken in einen Revolverlauf. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Stanislav Honzik
MDR FERNSEHEN Sa, 15.06.2024 23:45 01:15
MDR FERNSEHEN Sa, 15.06.2024 23:45 01:15

Allmen und das Geheimnis der Erotik

Allmen und das Geheimnis der Erotik

Spielfilm Deutschland 2021

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungsbild
Madame Vernet (Catherine Frot) mit ihrem neuen Helfer-Trio: Nadège (Marie Petiot, li.), Samir (Fatsah Bouyahmed) und Fred (Melan Omerta, re.). Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Neue Visionen Filmverleih
MDR FERNSEHEN So, 16.06.2024 01:15 02:45
MDR FERNSEHEN So, 16.06.2024 01:15 02:45

Der Rosengarten von Madame Vernet

Der Rosengarten von Madame Vernet

Spielfilm Frankreich 2020

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Ein Fachwerkhaus unter alten Bäumeen an einer Dorfstraße, vor dem die Schriftstulptur „900 Jahre“ steht.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 16.06.2024 02:45 03:15
MDR FERNSEHEN So, 16.06.2024 02:45 03:15

Unser Dorf hat Wochenende

Unser Dorf hat Wochenende

Hüpstedt

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Havarie am Sessellift in Eibenstock im Westerzgebirge. Nichts geht mehr auf der Bahn, sie muss evakuiert werden. 51 Menschen stecken fest und müssen aus 9 Metern Höhe abgeseilt werden. Das geht nur mit den Höhenrettern der Bergwacht.
Havarie am Sessellift in Eibenstock im Westerzgebirge. Nichts geht mehr auf der Bahn, sie muss evakuiert werden. 51 Menschen stecken fest und müssen aus 9 Metern Höhe abgeseilt werden. Das geht nur mit den Höhenrettern der Bergwacht. Bildrechte: © MDR/Mia Media, honorarfrei
MDR FERNSEHEN So, 16.06.2024 03:15 03:40
  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
MDR SACHSENSPIEGEL - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 16.06.2024 03:40 04:10
MDR FERNSEHEN So, 16.06.2024 03:40 04:10

Ländermagazine MDR SACHSENSPIEGEL

MDR SACHSENSPIEGEL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand